taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.743
Die sieht ja nach kurzer Zeit ähnl. sch$#@€ aus wie die X01 Kassette...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bitte bitte kauf dir ne schwarze kcnc kette dann ist das teil der ober bringer![]()
Die Frage ist halt, wie es um die Schaltperformance bestellt ist!? Ich persönlich habe KCNC jetzt nicht unbedingt als "den" Hersteller von Ketten im Kopf.
Neuer Tag, neues Teil:
Pedale: Crankbrothers Eggbeater 11
- Federn und Kappe entgoldet (erfolgte mit "Aircraft Remover" von Rust-Oleum. Das Zeug womit ich mir schon einen Carbon-Rahmen entlackt und ihn dabei völlig zerstört habe. Die Paste ist super aggressiv und wirkt spitze - nur leider nicht auf Eggbeater-Flügeln).




Gibts auch ne Ispec Version?
Danke Roman, vielleicht wirds dann einfach ne M987 Bremse statt der Formula bei mirUnd für XTR muss man etwas basteln, hab damals extra bei Trickstuff angefragt, da passt ihr Teil nicht.
Folgend was zum Verzögern:
Bremse: Formula R1 Carbon
Vorne kommt die normale Lenkerklemme, hinten die Matchmaker-Version (inkl. Alu-Schraube) zum Einsatz.
Mit der Bremsleistung bin ich absolut zufrieden und mit dem Gewicht sowieso. Um nicht unnötig viele versch. Ersatzteile lagern zu müssen, habe ich mich hier bewusst wieder für die R1 entschieden, da ich sie auch an meinen anderen Bikes verbaut habe. So bin ich flexibel und kann problemlos tauschen. Von den gegenwärtig sechs Sätzen hat mir nur die Erste mit "Siffen" Probleme bereitet (gerissene Membran im Geber). Das in den Griff bekommen, kann ich seitdem nicht über Ausfälle klagen. Einzig das sie manchmal ein wenig fummelig in der Wartung ist (Entlüften und Ausrichten) kann ich ihr ankreiden. Da ist sie zum Teil nicht gerade benutzerfreundlich. Auch das System der Bremshebelbefestigung am Gehäuse hätte man schlauer lösen können...
Die Hebel, welche glänzend lackiert sind, wollte ich demontieren um sie mattieren zu können. Das Problem ist, dass die Schrauben zur Hebelmontage beide in die gleiche Buchse greifen und dort mit Schraubensicherung fixiert sind. Konnte eine Schraube noch gelöst werden, drehte sich die gegenüberliegende Seite immer mit der Buchse mit. Da es bei dieser Version keine Möglichkeit des Gegenhaltens gibt (hier gibt es, im Gegensatz zu den neueren Modellen, keine Aufnahme für einen Inbus), hatte ich versucht auf der Gegenseite eine Schraube mit Mutter einzusetzen um diese dann gegen den Bremshebel zu spannen. Damit hatte ich leider auch keinen Erfolg und so musste ich an beiden Hebeln jeweils eine Schraube ausbohren. Ärgerlich aber anders war dem Problem nicht beizukommen. Das Endergebnis tröstet mich allerdings über den Verlust der beiden Alu-Schrauben hinweg.
Aktueller Score: 2021,7 Gramm
Da habe ich auch zugeschlagen.Erstaunlich leicht, hier im Bikematkt werden diverse R1 carbon in Silber angeboten, alle sind rund 20g schwerer das Stück wie deine????? Sind deine Leitungen gekürzt oder woran liegt das?
Ich bin noch sehr zerrissen ob xtr 2014 oder FormulaR1 Carbon... brauch was, was funzt...ohne viel LiebeDa habe ich auch zugeschlagen.
Die Matchmaker will ich dann aber gegen normale tauschen.....
Erstaunlich leicht, hier im Bikematkt werden diverse R1 carbon in Silber angeboten, alle sind rund 20g schwerer das Stück wie deine????? Sind deine Leitungen gekürzt oder woran liegt das?
Ich bin noch sehr zerrissen ob xtr 2014 oder FormulaR1 Carbon... brauch was, was funzt...ohne viel Liebe
War auch meine Wahl.
Aber das neue Finish der 987 und 9000 (waren doch die Typ-Nr?!?) gefällt mir nicht, wenn ich den Pics am Bildschirm Glauben schenken darf....
Die 980er, sowie die Pedale aus gleicher Gruppe, sind mMn nicht mehr Shimano-Like!
Sorry für OT.
), sind meine absoluten Favoriten wenn der Preis nicht wäreGibt es hier in Deutschland etwas vergleichbares wie diesen "Aircraft Remover"? Das Ergebnis finde ich SPITZE! Das Gold ist auch nicht so meins. Wird das Zeug einfach nur aufgesprüht oder muss poliert werden?





