Rommos
Für alles gibt es eine Zeit...
Versuch macht kluch….Ob die mir den wohl gleich (kostenneutral) tauschen würden…![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuch macht kluch….Ob die mir den wohl gleich (kostenneutral) tauschen würden…![]()
bin ich mit formula r1 schon gefahren und passen soviel ich weiss sehr knapp…Schneller Schwenk zum S-Works! Da mich die 60 Gramm für unter SUB7 doch so richtig wurmen, ja mir förmlich schlaflose Nächte bereiten, muss hier was passieren.
Neben einer anderen Pelle für's Vorderrad (die ich sogar hier liegen hätte) wäre das Thema sofort erledigt. Da die Schüssel auch nur im Trockenen gefahren wird, wäre das auch alles kein Problem. Aber vorne einen Schwalbe TB möchte ich aus optischen Gründen nicht haben.
Eine andere Möglichkeit: ein neuer LRS! Das wäre die sicherste Methode mal schnell 150 bis 180 Gramm zu verlieren. Dafür aber auch mit Abstand die teuerste Möglichkeit. €2.000 sind da ganz schnell weggeschnüffelt. Zumal der Satz den ich mir nehmen würde, gegenwärtig nicht lieferbar ist. Ergo was für später.
Bei Sattelstütze und Lenker ist noch ein bißchen Potenzial zu holen. Da ich aber in dem Bereich nicht ans Limit gehen möchte, fällt auch diese Möglichkeit weg.
Somit fange ich mal an kleine Brötchen zu backen. Die Bremsscheiben von Trickstuff sind super, gefallen mir aber optisch nicht so sehr. Ich mag immer einen farbigen, oder in meinem Fall, einen schwarzen Spider haben. Da sind mir alte Bekannte eingefallen:
Hope Floating X2 Race 160mm
Diese hatte ich mal bei einem meiner Scales montiert. Damals musste ich am Bremssattel (vorne wie hinten) etwas Material wegnehmen damit die Vernietung nicht schleift. Habe hier im Forum gelesen das die Scheiben mit der Piccola ganz knapp passen. Allerdings in einer anderen Größe als meine 160mm. Ich habe sie auf "Hoffen" mal bestellt und muss nun mal schauen ob es schleiffrei funktioniert.
Die Gewichtsersparnis von 20 ist somit unter absoluten Vorbehalt zu betrachten.
Die hat dann ihre Bezeichnung aber auch zu Recht verdient...Ggfs. hilft es auch die Nieten etwas zu bearbeiten, hatte ich letztens auch bei den Hopescheiben an meinem eMTB, da schliff dann genau noch eine Niete, die wurde dann etwas bearbeitet und danach war es gut.
Hast Du die mal nachgewogen? 12g pro Silikongriff kommt mir sehr leicht vor.Diese Silikongriffe liegen ohne Stopfen bei 24g. Auch günstig um es einfach mal zu testen.
Die Lizard Skins haben soweit ich mich erinnern kann nur einen hässlichen Schriftzug.Edit: ist dieser weiße Kack-Schriftzug nur einmal pro Griff aufgebracht, sprich kann man den dann einfach nach unten drehen das man ihn nicht sieht
Ja, ist selbst gewogen.Hast Du die mal nachgewogen? 12g pro Silikongriff kommt mir sehr leicht vor.
Ok... die kenn ich noch nicht. Hab ja schon viele unterschiedlichste Silikongriffe durch, da mir die Esis zu grau und zu stinkig sind. Aber die waren eigentlich alle mindestens doppelt so schwer.Sind halt die standart Silikongriffe die es bei ebay und AliE zu Hauf für 2-3 € gibt.
Nein, die haben zwei mal den (gar nicht) hässlichen Schriftzug.Die Lizard Skins haben soweit ich mich erinnern kann nur einen hässlichen Schriftzug.