Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Werkzeuge neu, weil du dir beim Ergebnis noch unsicher bist?

Aber so einen klitzkleinen Parktool-Fetisch hast du schon!? ;) :daumen:

Einfach nur geil! Freu mich auf weitere Fotos!!!

Mein lieber Herr Gesangsverein, Du investierst aber ordentlich in Werkzeug...

Toller thread, bitte weiter so :daumen:

Ich und ein ParkTool-Fetisch? Wie kommst du denn da drauf? Und mehr Bilder? Passt, denn die nächste Lieferung soll erst (hoffentlich) morgen kommen und ich kann im Moment fast nichts an neuen Teilen zeigen. Überbrücken wir das Loch mit einer kleinen Werkzeugkunde. Und ja, auf den Werkzeug-/Kleinersatzteilewagen bin ich meeeeeega stolz und Werkzeug ist einfach männlich! Was die Feile für die Frau, ist der Hammer und Schraubschlüssel für den Mann! :D:D:D

















Wichtig: schlechtes Werkzeug kauft man zweimal und ParkTool ist hier in den Staaten wesentlich günstiger als in DEU. Das relativiert eine solche Investition schon enorm. Zudem ist es auch noch eine ganze Ecke biller als entsprechendes Werkzeug von z. B. Hazet oder Gedore (o.k., dafür ist Hazet/Gedore auch qualitativ eine ganze Ecke höher angesiedelt). Einzig die Zangen habe ich mir von Knipex besorgt. Die greifen und schneiden einfach super.

In meiner Anfangszeit habe ich mir einiges an Material versaut, weil ich mit schlechtem oder unpassendem Werkzeug gearbeitet habe. Der 150-Teile Koffer aus dem Baumarkt ist dann eben doch nicht so gut geeignet wir man zunächst dachte. Ganz davon abgesehen das die meisten Werkzeuge für ein Bike auch nicht zu gebrauchen waren.
Auf der einen Seite gibt man Unmengen an Euros für irgendwelchen "geilen Scheiß" aus (der oft auch nur eine sehr kurze Halbwertzeit hat), zahlt mehrere Euros um auch das letzte Gramm zu reduzieren oder was Exklusives zu haben und beim Werkzeug? Fehlanzeige! Irgendwann fängt man dann an zu grübeln ob eine solche Investition nicht vielleicht doch sinnvoll wäre. Insbesondere wenn man nicht nur gerne fährt, sondern genauso gerne auch schraubt - nicht nur für sich, sondern wenn Zeit ist auch für Freunde und Bekannte. Wenn man die ganze Woche nicht körperlich gearbeit hat sondern lediglich sein Hirn an der 70-Stunden-Arbeitswoche-Burnout-Grenze balanciert, ist es für mich das Beste um wieder runterzukommen: biken gehen und anschließend die Hände dreckig machen! Und dann kamen mir die beiden entscheiden Legitimationen in den Kopf:
1. Was spare ich, wenn ich alles selber machen kann und in keine Werkstatt mehr muss?
2. Räder kommen und Räder gehen. Gutes Werkzeug bleibt. Damit werde ich auch noch in Jahren an meinen Bikes schrauben.

Nicht das ich hier einen ROI berechnen wollte, aber langfristig gedacht lohnt es sich in meinen Augen.

Return und bestellt! :love:


Was ich mir aber noch besorgen muss ist eine richtig massive Werkbank. Der Schraubstock auf dem Werkzeugwagen ist je nach Arbeit dann doch nicht so das Wahre. Insbesondere wenn man mit dem Dremel arbeitet oder was hämmern muss und alles ein bißchen wackelt ist das nicht so prall. Da werde ich jetzt im kommenden Urlaub mal auf die Suche gehen.

Gewichts-Score: gefühlte 100kg :spinner:. Tuning: keines :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Werkzeugwagen: ich habe ja mehr ein mikriges Wägelchen. Hier fährt der Traum vor, der je nach Ausstattung bis zu $20.000 kostet (dieser liegt bei $15,000, die langen Hobel eben bei knapp $20,000). Ob man da drinnen auch schlafen kann?

$_57.JPG


$_57.JPG


...aber auch wirklich zu blöd das ich den nicht über die Treppe in den Keller bekomme....:hüpf:Gilt das als Ausrede? :lol:
 
Wichtig: schlechtes Werkzeug kauft man zweimal....

Si!
Und qualitativ gutes Werkzeug macht auch einfach Spaß!
Mein Liebling ist von KsTools eine klitzekleine, feinverzahnte Ratsche, welche ich täglich nutze, welche mir auch täglich das Leben erleichtert..
Quasi eine Chris King - Ratsche! :D

Wenn man die ganze Woche nicht körperlich gearbeit hat sondern lediglich sein Hirn an der 70-Stunden-Arbeitswoche-Burnout-Grenze balanciert, ist es für mich das Beste um wieder runterzukommen: biken gehen und anschließend die Hände dreckig machen!

Auch nach körperlicher Arbeit!

So ein paar "spezielle" Dinge dürfen es auch gerne mal sein, wenn die Anschaffung preislich gerade attraktiv ist



Letzte große Werkzeug-Anschaffung waren Schneideisen für BSA-Gewinde.

Und letzte Woche brauchte ich Ersatz für meine Tischwaage, den gab´s dann auch von Parktool. War aber unschön verpackt und sah wenig liebevoll zusammengebaut aus. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich dem mal Folge leisten, zumal der Samstag ein guter Tag war. Zum Einen weil wieder ein paar Teile gekommen sind und zum anderen da der Rahmen endlich seine USA-Rundreise beendet hat. ER IST DA! War aber nochmal eine Zitterpartie, da der Karton ganz übel aussah. Die Radkartons sind ja eigentlich recht stabil, aber der war überall eingerissen, in der Länge gestaucht und seitlich eingedrückt. Deshalb habe ich den Karton auch im beisein der Postfrau geöffnet. Zum Glück war der Rahmen bestens gepolstert und hat nichts abbekommen.

Ist ja eh erstmal uninteressant und deshalb nur soviel dazu :cool:

Kommen wir doch erstmal zu anderen Gewichtstreibern:

Federgabel:

Diese Rock Shox Revelation World Cup RCT3 ist ja schick und mit ihrer Carbonkrone auch schön leicht, hat da aber so ein paar Nachteile:
- 26"
- zuviel Federweg
- benutzerunfreundlich



Dann wäre da noch Diese gekommen - sogar in 29"! Hat aber auch zwei Nachteile:
- zu schwer
- benutzerunfreundlich



Beide sind noch neu und absolut jungfreudig. Irgendwie blöd wenn die Eine was kann was die Andere nicht kann und umgekehrt. Da es bei mir mittlerweile 2:00 Uhr in der Früh ist, lege ich mich jetzt erstmal schlafen. Wenn ich dann aufwache habe ich vielleicht eine Idee. Der Sonntag hat ja gerade erst begonnen :mexican:
 
Da freuen wir uns auf einen Gabelumbau :D

Was ist denn Benutzerunfreundlich ? Der fehlende remote lock (der kostet nur Gewicht) ?
 
Ich fahre die RCT3 und hatte auch mal umgerüstet auf Lockout. Die Umrüstung wurde sehr schnell zurück gebaut, denn im Trail-Modus bei richtiger Einstellung der Gabel kann man fast alles sorgenfrei fahren.
 
Ihr habt mit allem richtig getippt: aus zwei mach eine! Und ja, auch ein Remote soll installiert werden. Kostet zwar - wie schon richtig bemerkt - etwas Gewicht, wird aber in Summe Sinn machen.

Da gibt es nur einen Punkt, den ich nicht klären konnte: macht die Carbon-Krone den längeren Hebel mit? Vielleicht hat es einen Grund das Rock Shox die Revelation in 29" nicht in dieser Form anbietet. Die Revelation in 130mm und 29" hat die gleiche Einbauhöhe wie die Revelation WC in 26" und 150mm. Sprich auch nach dem Umbau bleibt dies so. Trotzdem wird aber der Hebel durch das 29" Laufrad größer. Und hier bin ich mir eben nicht sicher ob das die Krone, wenn es mal richtig "kracht", auch stabilitätstechnisch so toll findet.

Was meint ihr?
 
Gutem morgen in die USA...
ich würde beide Gabeln am leben lassen, ich glaube Gewichtsmäßig macht es so viel nicht aus, und die Schäfte werden ja noch etwas gekürzt.
 
Hallo @Wastelino

Es ehrt Dich, dass du dir selbst diese Gedanken machst. Ich hatte schon Skrupel genau diesen Gedanken zu äußern und damit die gute Stimmung in diesem Thread zu zerstören.
Ich tippe drauf, dass genau der Hebel der Grund ist, warum RockShox die 29er nicht mit Carbon Krone/Schaft anbietet. Welchen Grund könnte es sonst geben? Die müssen aber auch drauf achten, dass es in keinem Fall zum Bruch kommt.
Wie schwer bist du?
Das Risiko musst du für Dich selbst abschätzen.

Gruß
 
Wenn du dir überlegt was passiert wenn du es mal richtig krachen lässt warum denn nicht gleich eine pike?

Ich fahr die Revelation 130mm jetzt schon nein Moment im internes und muss sagen die hält schon was aus. Ich bin ja nicht gerade ein Leichtgewicht mit 80kg.

Sonst würd ich es auch lassen und das Gewicht wo anders sparen...
 
Gutem morgen in die USA...
ich würde beide Gabeln am leben lassen, ich glaube Gewichtsmäßig macht es so viel nicht aus, und die Schäfte werden ja noch etwas gekürzt.

Zu Spät :D:



Aber du hast recht, die riesen Ersparnis wird es nicht geben. Das 29" Casting ist ganz schön schwer. Der Unterschied bei den Kronen hingegen gar nicht soo groß. Ich hatte das Ergebnis genau umgekehrt erwartet:









Neben dem Gewicht ist es eben auch die schöne Oprik der Carbon-Krone :love:

Hallo @Wastelino

Es ehrt Dich, dass du dir selbst diese Gedanken machst. Ich hatte schon Skrupel genau diesen Gedanken zu äußern und damit die gute Stimmung in diesem Thread zu zerstören.
Ich tippe drauf, dass genau der Hebel der Grund ist, warum RockShox die 29er nicht mit Carbon Krone/Schaft anbietet. Welchen Grund könnte es sonst geben? Die müssen aber auch drauf achten, dass es in keinem Fall zum Bruch kommt.
Wie schwer bist du?
Das Risiko musst du für Dich selbst abschätzen.

Gruß

Nakisch liege ich immer so im Bereich 73 - 76 kg. Momentan dürfte ich eher am oberen Ende der Skala liegen.
Der Grund für das Nichtanbieten der Revelation in 29" mit Carbon-Krone könnte vielleicht daran liegen, dass man in die Revelation keine weiteren Mühen mehr steckt. Welche neuen Bikes haben 2015 noch eine Revelation? Hier läuft alles auf die Pike raus.

Wenn du dir überlegt was passiert wenn du es mal richtig krachen lässt warum denn nicht gleich eine pike?

Ich fahr die Revelation 130mm jetzt schon nein Moment im internes und muss sagen die hält schon was aus. Ich bin ja nicht gerade ein Leichtgewicht mit 80kg.

Sonst würd ich es auch lassen und das Gewicht wo anders sparen...

Die Pike war auch schon bestellt. Kurz vor knapp habe ich die Bestellung geändert. Hintegrund war, das die für das was ich vorhabe dann doch etwas "too much" ist und ich eben die Möglichkeit eines Remote haben wollte. Dies ist leider bei der Pike nicht möglich.


Was ich da mache ist übrigens nicht ganz neu und habe ich mir selbst abgeschaut.

http://www.mtb-news.de/news/2013/10...ille-301-mk11-von-tobi-leonhard-aka-kaeptnfr/

Und dieser User fährt - wie man gut in dem Video sehen kann - ganz andere Brocken und belässt den Federweg bei 150mm. Solches Terrain wird es bei mir mit Sicherheit nicht. Ich gehe mal davon aus @KäptnFR lebt noch!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber versuch macht kluch...ich find die Revelation ausreichend... und ich fahr auch nicht nur mal um die ecke damit...

vinschgau hat sie auch schon hinter sich gebracht...
 
O.k., dann reicht die auf jeden Fall für meinen Einsatzzweck aus.

Hallo @Wastelino

Es ehrt Dich, dass du dir selbst diese Gedanken machst. Ich hatte schon Skrupel genau diesen Gedanken zu äußern und damit die gute Stimmung in diesem Thread zu zerstören.

Gruß

Kritik ist selbstverständlich erwünscht - bloß keine Hemmungen. Ich weiß zwar was ich will, habe die Weißheit aber sicherlich nicht mit Löffeln gefressen. Tipps und Anregungen sind daher gerne gesehen.
 
Hallo

Noch ein Aspekt, dann bin ich ruhig. Es geht vielleicht nicht nur um den Hebel nach unten sondern auch um die Abstützlänge am Steuerkopf. Bei 29er Rahmen bilde ich mir ein, dass die, wegen der eh schon hohen Front, extrem kurz sind. Das 301 vom @KäptnFR ist ein 26er Rahmen.
Wie ist das bei deinem Rahmen?
120g sparen find ich schon erstrebenswert.

Weiter so.

Gruß
 
Zurück