Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Kommt auf die breite des Vorbaus an.
Bei mir sitzt er mittig.
Das ist klar!

Der Intend Grace XC hat 56mm Klemmbreite, mein Vorbau 48mm. Sprich 4mm mehr in Richtung Mitte.
Wäre einen Versuch wert.
20211103_175948.jpg
20211103_175920.jpg

Auf dem Vorbau find ich es nämlich potthässlich!
 
Ist ein Newman, richtig? Da hab ich noch einen hier liegen. Halte ich mal an und mach ein Foto für dich.
Suuuper, vielen lieben Dank! 🙏👍
Das war quasi das I-Tüpfelchen zum Kauf.

Eine Frage noch: Im Netz sieht man den Halter mit rotem oder schwarzen Einsatz.
Mit wäre schwarz lieber.
Ich vermute dahinter aber ledigliche verschiedene Einsätze beim Ablichten, sprich rot z.B. für Wahoo, schwarz für XY... ...gehe aber davon aus, dass beide Einsätze rot, schwarz beiliegen. Richtig?

Danke & viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
…das wird man wohl bei einem Vorbau von Intend auch nicht besser lösen können. Der baut vorne an der Lenkeraufnahme einfach breiter.

Bei meinem schwarzen Speci mit Newman-Vorbau sitzt der Garmin mit dem Raceday SL perfekt mittig.

Anhang anzeigen 1531032
Auf der Suche nach dem Beitrag zu deiner cleanen E13-Kurbel in deinem Faden, bin ich über ein weiteres Pic von dir gestolpert...
 
Suuuper, vielen lieben Dank! 🙏👍
Das war quasi das I-Tüpfelchen zum Kauf.

Eine Frage noch: Im Netz sieht man den Halter mit rotem oder schwarzen Einsatz.
Mit wäre schwarz lieber.
Ich vermute dahinter aber ledigliche verschiede Einsätze beim Ablichten, sprich rot z.B. für Wahoo, schwarz für XY... ...gehe aber davon aus, dass beide Einsätze rot, schwarz beiliegen. Richtig?

Danke & viele Grüße
Die verschiedenen Einsätze sind dabei. Schwarz ist übrigens für Wahoo und Garmin - dann um 90 Grad gedreht. Rot ist für Sigma oder irgendwas anderes. Das weiß ich nicht mehr genau.
Wir fahren den Close the Gap Halter an mehreren Bikes, meine Frau mit Wahoo, ich mit einem Garmin.
 
Auf der Suche nach dem Beitrag zu deiner cleanen E13-Kurbel in deinem Faden, bin ich über ein weiteres Pic von dir gestolpert...

Ja da schau her! 👍 Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Da hätte ich mir das ungenaue Anhalten schenken können, da hier viel besser zu erkennen.

Mit den Einsätzen verhält es sich genau so wie von @kindi1972 treffend beschrieben.
 
Ihr seid die besten. Habe einen Intend Vorbau und der Garmin steht etwa 5mm aus der Mitte versetzt.
Hat mich bisher nicht gestört… aber jetzt kann ich nicht mehr hinschauen krieg die Krise….😂🤦‍♂️
Du musst das anders sehen: Lösungen (wenn auch nicht die günstigsten) bekommst du ja gleich mitgeliefert :daumen:
 
da du die Einsätze ja überall reinlegen kannst: Druck dir doch einfach deinen eigenen Vorbau?
Oder Druck nur den Teil vom Closethegap nach, welcher den Versatz zu Seite macht?
Mit MJF/SLS Druck hält es sogar als Ahead-Kappe ;-)
 
da du die Einsätze ja überall reinlegen kannst: Druck dir doch einfach deinen eigenen Vorbau?
Oder Druck nur den Teil vom Closethegap nach, welcher den Versatz zu Seite macht?
Mit MJF/SLS Druck hält es sogar als Ahead-Kappe ;-)
Wenn doch der Close the Gap alle Anforderungen erfüllt, warum soll ich dann was drucken, bzw. erstellen???

Sorry, aber deine Beiträge "raff" ich oft nicht!
 
Wenn der closethegap jetzt stört, weil er aufgrund des breiten Vorbaus den Computer nicht mehr exakt mittig positioniert, dann könnte man sich einfach ein neues Mittelteil mit passendem seitlichen Offset drucken.

Hatte ich geschrieben aufgrund dieser Kommentare:
Ihr seid die besten. Habe einen Intend Vorbau und der Garmin steht etwa 5mm aus der Mitte versetzt.
Hat mich bisher nicht gestört… aber jetzt kann ich nicht mehr hinschauen krieg die Krise….😂🤦‍♂️
Willkommen in unserer Welt....
DAS sind die wirklich echten Probleme! :p:lol::daumen:
Ich hab das halt fürs Allmountain schon gemacht, weil ich dort keine Schelle am Lenker wollte und keinen "Spacer" gefunden hatte um den Wahoo direkt über die Lenkerklemmung zu kriegen.

Bild, rechts als Spacer, links als 3D-gedruckte Ahead-Kappe
17231343414403973913044362606216.jpg

Bei schmalem Vorbau kann man sogar noch Platz lassen mit dem Closethegap
17231344402785556591580911315938.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen kam The Frame, in the Länd :hüpf:Verarbeitung:anbet: wie bei meinem Last Cinto :daumen:
Gewicht wie auf dem Bild zusehen 800gr., 5gr über dem Angegebenen Gewicht. Passt!!
Zum Aufbau, Bremse (DRT+C22) Laufradsatz Newmen SL XA 30Fade und Antrieb Sram werden von meinem Cheaptrick HT übernommen. Erstmal :o Mit dem Antrieb bin ich mir noch nicht ganz sicher, würde gerne Sram AXS/Transmisson ausprobieren......
Steuersatz CaneCreek Hellbender 70, Rockshox SID SL Ultimate 110mm, Vorbau BikeYoke Barkeeper, vorraussichtlich mit einem Pro Carbon Lenker mit 10mm Rise, BikeYoke Sagma Sattel, Sastü weiss ich noch nicht. Innenlager, da schwanke ich zwischen Rotor, Hope und Cyclingceramic.
Es wird nicht der absolute Leichtaufbau, erstmal Basic und dann sehen wir weiter ....:)
Werde Bilder vom fertigen Bike dann in den Vorstellungs Faden vom the Frame stellen. Möchte hier nich Wastelinos Thread mit meinen Bildern vollmachen ;)
 
@Orakel
Habe in der Galerie dieses Foto von deinem Rahmen entdeckt:



Waren die Schrauben mit dem „Bike Ahead Composites“ Schriftzug beim Rahmen dabei? Bei mir waren es andere, einfache Schrauben ohne Schriftzug. Haltet mich für total beknackt, aber ich liebe ja solche kleinen Details.
 
Niner macht das schon seit Jahren, Scott ebenfalls und ja, auch Specialized macht das. Ich finde sowas immer sexy!

Zu den Gewindeeinsätzen: leider nein. Ich habe es durch die Schrauben von Carbon-Ti (breiter Kopf) ein wenig kaschieren können.

 
Zurück