Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

So jetzt wollen wir aber mal das schöne Bike in Fotos sehen. Hier ist auf jedefall schönes Wetter da geht einem das Herz auf.
20250302_114507.jpg
20250301_182413.jpg

Schöne Grüße aus Brügge
 
Hallo Basti,
ich hab wie Axel in seinem Aufbau in mein 2022er Oiz OMX einen Cane Creek AER IS Steuersatz verbaut. https://www.ebay.de/itm/30451124595...Fke_CQn2pdRNWQcljf5f-jtsS_ebl0eBoCTV4QAvD_BwE
Es ist in der Tat schwierig einen leichten Steuersatz für ICR zu finden.

Mittlerweile heißt der AER Steuersatz bei Cane Creek Hellbender lite.
Statt dem IS42 Lager oben würde ich das IS52 Lager vom Hellbender lite https://www.bike-components.de/de/C...HcW_ts6oqsf3ZQKpIJB64cyryKlvglpBoChAwQAvD_BwE ausprobieren plus Acros Zentrierring und Deckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,

so ähnlich habe ich es auch zusammengewürfelt:
  • unteres Lager: Extralite (inkl. Gabelkonus)
  • oberes Lager: Acros (Acros deshalb, da dieses Lager einen Innendurchmesser von 42mm hat damit der Kabelführungsring von Acros passt, welcher bei einem normalen IS52-Lager (Innendurchmesser 40mm) nicht passt)
  • Lagerabdeckung: Acros
  • Spacer: 77Designz
 
Hab es leider noch nicht geschafft, da ich die zeitlichen Prioritäten gerade anders verteilen muss.
Letztes Jahr im Sommer ist das neue Haus fertig geworden und eigentlich sollte gleich im Spätsommer der GaLa-Bauer loslegen. Aus Spätsommer ist nun diese Woche geworden und ich habe die beiden Wochenenden noch nutzen müssen um ein paar Vorbereitungen zu treffen, respektive noch die (hoffentlich) letzten Diskussionen mit meiner Frau auszufechten…🤮
Daher wird es die nächsten vier Monate ein bisschen mau mit dem Hobby. Man was bin ich froh wenn die Bagger, Raupen, Rüttelplatten und der ganze Scheiß wieder vom Hof sind und hier wieder Ruhe einkehrt. Jeden Tag ein neuer Gehirnfurz vom Architekten und meine Frau fährt immer gleich voll drauf ab!:mexican:

Daher kann ich auch keine Fotos machen: auf dem Weg zur Straße könnte das Rad momentan dreckig werden, da hier gerade Mondlandschaft herrscht! Somit bin ich gegenwärtig eher als stiller Mitleser unterwegs, quasi abends als Bettlektüre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wastelino:
Auch wenn du wohl eher keine Zeit haben wirst wie ich der obigen Aussage entnehme: falls dich die Fertigung bzw. das Finishing deines „The Frame“ oder der Biturbos interessieren sollte:
am 05.04. ist wieder ein Stoll-Event bei Bike Ahead inklusive Tour durch die Fertigung…
Also so zur Info.
 
Liebend gerne, zumal es ein schöner Kontrast zu Steinen, Pflanzen, Entwässerungs- und Pipelinesystemen wäre! Aber das wird dieses Jahr zeitlich wirklich nichts. Wobei ich ja nicht jammern will! Macht ja auch ein bisschen Spaß es sich schön zu machen. Zumal ich auch das Hobby bei der Planung nicht vergessen habe. So ist eine Fahrradwaschstation eingeplant, wofür ich mir extra ein zweites Tor auf der Rückseite der Garage hab einplanen und entsprechende Wasserleitungen legen lassen. Ablauf und Ständer werden ebenfalls eingebracht damit ich meinen Pflegefimmel ausleben kann. Und in der Garage ist ebenfalls ein Teil abgetrennt und bis an die Decke gefliest damit ich auch bei Kackwetter im Warmen waschen kann (für den Fall das ich mich dann mit dem Bike raus traue). Hm, vielleicht bräuchte ich eher eine Abblasstation für Staub…:mexican:
 
Morgen versuche ich mal sauber und ohne mich auf’s Maul zu legen über den Kieshaufen zu kommen. Dann gibt es Fotos versprochen!

Ansonsten ist heute ein Update für THE FRAME gekommen: RockShox SID SL Ultimate 3P Haumichblau mit 110mm Federweg.

IMG_3449.jpeg


Nachher mal was absägen um unter 1300 zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen versuche ich mal sauber und ohne mich auf’s Maul zu legen über den Kieshaufen zu kommen. Dann gibt es Fotos versprochen!

Ansonsten ist heute ein Update für THE FRAME gekommen: RockShox SID SL Ultimate Haumichblau mit 110mm Federweg.

Anhang anzeigen 2116533

Nachher mal was absägen um unter 1300 zu kommen.
Mit Achse und Konus biste dann wieder dicke über 1300 🤓
 
Erste Ausfahrt. Das Rad klettert echt verdammt gut.🪶
Mit Umbau auf Blips und Darimo Lenker, Vorbau bin ich sogar jetzt bei 5,75kg gelandet. 🎰
Nachtrag.
Da ich kleine Finger habe gab es eine Sonderanfertigung von Leap Components um den Blip Halter über der Trickstuff Bremsschelle zu befestigen. Sieht auch schöner aus als wenn die Griffe zu weit vom Griff entfernt sind!
 

Anhänge

  • IMG_20250402_182104.jpg
    IMG_20250402_182104.jpg
    388,2 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20250402_182018.jpg
    IMG_20250402_182018.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 121
  • IMG_20250402_182027.jpg
    IMG_20250402_182027.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
Zurück