Aufklärung über Bezeichnungen bei Maxxis...

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo,

ich wollte in das Votec meiner Freundin für DH zwei Minion DHs reinknallen. Ich denke auch das in das M6 die 2,35 Minions reinpassen. Âber was mich nun verwirrt ist:

Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz vorne, 60a Dual Ply
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz hinten, 60a Dual Ply
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz vorne, sry 40a Mischung
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz vorne, st 42a
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz hinten, sry 40a Mischung Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz hinten, st 42a Mischung
Maxxis Minion DH Drahtreifenset 26x2.35" schwarz vorne+hinten, 60a Mischung
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.7" schwarz hinten, sry 40a Mischung
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.5" schwarz vorne, sry 40a Mischung
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz vorne, 60a Single Ply
Maxxis Minion DH Drahtreifen 26x2.35" schwarz hinten, 60a Single Ply
?????????????????????????????????????????????????????????????????

Was ist Single Ply?
Was ist 40a, 60a, 42a???? was ist sry????
Was dann wieder DualPly
und was brauche ich wenn ich einfach einen Reifen mit gutem Grip für gelegentliche DH Sessions haben will, der auch wieder abmontiert wird wenn es ins normale Waldgefilde geht???

Ich habe eine Wissenslücke.....

Cubebiker
 
single ply / dual ply steht für eine ein- oder zweilagige karkasse. ersteres ist leichter, zweiteres stabiler (durchschlagschutz)

die zahl "ST/SRY X0a" bezeichnet die gummimischung

ja kleiner die zahl, desto weicher das gummi, desto mehr grip. und natürlich auch schnellerer verschleiss.

ST steht für "super tacky" (sowas wie "super klebrig")
SRY steht für "slow reezaay"
das sind wohl deren marketingbezeichnungen für 2 verschiedene gummisorten - ich würd mich da nicht weiter drum kümmern und mich nach der zahl richten.

ob nun für gelegentliche bikeparkbesuche die 40a oder 60a geegneter ist, und ob du dual ply brauchst, soll vielleicht besser einer schreiben der sich damit auskennt :rolleyes:

ich tipp aber mal stark dass die 60a reicht, denn die is schon seeehr weich.
 
cubebiker schrieb:
Was ist Single Ply?
Was ist 40a, 60a, 42a???? was ist sry????
Was dann wieder DualPly
Nun, ist doch ganz einfach:
Es gibt die meissten Maxxis-Reifen in unterschiedlichen Gummimischungen
MaxxPro 60a ist die härteste Mischung,
Super Tacky 42a (st) ist weicher,
Slow Reezaay 40a (sry) am weichsten.
Die weichen Mischungen fahren sich schneller ab, geben aber mehr Grip und werden vorzugsweise in Rennen, wo's aufs Geld nicht so ankommt gefahren oder nur am Vorderrad (gibts auch bei Schwalbe als Front only).
Single Ply und Dual Ply bezeichnet die Karkasse. In der robusteren Ausführung (dual Ply) ist ein zusätzliche Butyl-Schicht vorhanden, die gegen Durchschläge schützt, weil der Reifen dadurch etwas härter wird und mit weniger Luft gefahren werden kann. Zusätzlich schützt sie natürlich gegen das Aufreissen an einem Stein, an dem seitlich gestreift wird. Sie erhöht aber auch den Rollwiderstand und das Gewicht.
Nachlesen kannst du das z.B. bei Maxxis.
Was du brauchst, musst du selbst abwägen. Meisst wird die 60a mit DualPly gefahren und ist auch bei eBay am günstigsten zu kriegen.

Viele Grüße
Stefan
 
Torsten schrieb:
Das dürfte knapp werden, kommt auf das Baujahr an....

Ausserdem sind da Problem vorprogrammiert, da das M6 nun wirklich nicht für
DH konzipiert ist.

Gruß Torsten

Hallo, soweit ich weis ist das Baujahr des M6 ist in etwa Anfang 2003. Meinst du das da der 2,35er Minion reinpasst?

@die anderen: Danke nu weis ich bescheid und denke das 60a reicht und SinglePly auch genug ist

Ach und so richtig hartes DH ist das nicht, eben zeimlich knackige Abfahrten...

Cubebiker
 
cubebiker schrieb:
Hallo, soweit ich weis ist das Baujahr des M6 ist in etwa Anfang 2003. Meinst du das da der 2,35er Minion reinpasst?

@die anderen: Danke nu weis ich bescheid und denke das 60a reicht und SinglePly auch genug ist

Ach und so richtig hartes DH ist das nicht, eben zeimlich knackige Abfahrten...

Cubebiker

das köntte passen.... bei den Modellen um 2000 war es sehr kritisch nd von Reifen zu Reifen verschieden.
 
Zurück