Aufrüsten vom Radon ZR Team 6.0

Registriert
12. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich besitze seit etwa einem Jahr ein Radon ZR Team 6.0 (Version 2009 mit Reba SL-Gabel). Bin soweit auch zufrieden (das Schaltwerk könnte vielleicht etwas besser sein, schaltet etwas ruppig). Nun möchte ich aber auf ein Fully aufrüsten. Deswegen erstmal die allgemeine Frage, ob das für 1.200 € überhaupt eine sinnvolle Idee ist. Hauptmerkmale sollten sein:

1. Eine Steigerung zum Radon 6.0.
2. Ein Fully.

Bevor ich mir also weitere Gedanken mache: Ist das Budget ausreichend?
 
Hi Piii!
Für 1200 € ist es sehr schwer ein Fully zu bekommen. Ich kann dir nur raten weiter zu sparen und dir dann "ein richtiges bike" zu kaufen, damit wirst du sicherlich mehr spaß haben.
Außerdem wär es noch gut was für ein Fully du haben willst. Soll das mehr in Richtung CC oder doch eher in Richtung AM gehen, Angaben zu deiner Person wären auch net schlecht.

Fazit (Meine Empfehlung): Weitersparen!
Sonst solltest du dich mal nach gebrauchten bikes umsehen.
 
Habe ich mir ja fast gedacht, nachdem ich jetzt bermerkt habe, dass Fullies unter 1.200 € nicht einmal existieren auf bike-discount. :heul:

Zu meiner Person: Na ja, MTBing ist eher ein kleines Hobby. In meiner Freizeit fahre ich eben mal zum Teufelsberg, aber nichts Extremes. Ein Fully bräuchte ich wohl nicht wirklich, aber es reizt halt, mal ein vollgefedertes MTB zu fahren. Aufgrund der Tatsache, dass ich Großstädtler bin, ist Richtung CC wohl besser. Ich fahre dann ja doch auch viel auf asphaltiertem Boden, wenn ich nicht gerade in den Teufelsberg oder Richtung Rehberge einen Abstecher mache.

Mal den Preis ignoriert (also nicht ganz ignoriert, 3.000 € werde ich nicht ausgeben ...). Was für ein Fully würdest du denn z. B. empfehlen für mich?

Ich hätte mir ja vorgestellt: Radon ZR Team 6.0 (http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23185/zr-team-60.html mit Reba SL-Gabel) in einer vollgefederten Vesion mit etwas besserem Schaltwerk (bischen mehr XT-Komponenten).
 
Teufelsberg klingt nach Berlin! ;)

Wenn Du mindestens im selben qualitativen Bereich bleiben möchtest, dann wirst Du ca 1500 bis 1700€ ausgeben müssen.

Das Stage 4.0 wäre zwar auch denkbar, aber ich kann die Federelemente kaum einschätzen.

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a33208/stage-40.html?mfid=52

Das 5.0 wäre hinsichtlich ZR Team

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a28396/stage-50.html?mfid=52

Das Canyon XC 5.0 wäre auch ne Alternative, kostet weniger als das 5.0 Stage aber hat auch etwas schlechtere Bremsenund ne schlechtere Kurbel (kein HT2).
Sonst aber weitestgehend baugleich.

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1793



 
Fully (auch wenn ich die wie gesagt nicht empfehlen kann):

Lapierre x-control 210 (ca. 1500 €)
http://www.radladen.com/Einzelstuecke-20092010/Lapierre-MTB-X-Control-210-Gr-L-Gr-M::101110.html

http://www.tomabike.de/products/Ful...uper-Bud-Expert-27-G-SRAM-X9-MTB-26-Zoll.html

http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vxc/1_1.html (1399 €)
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vcr/1_1.html (1499 €)

http://www3.hibike.de/?sessionID=C0...D=&productID=cbc71ba48634b341e05cdb877a567fe2 (1499 €)

Schau die dir mal an! Aber das erste was von den Komponenten wirklich deinen Wünschen entspricht und wo du keine starke Kompromisse eingehen musst ist das:
Nerne XC 6.0 (((oder evt. das vom Vorredner genannte XC 5)))
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1794

Ich würd mir erst ab mindestens 1500 € ein Fully kaufen, aber du hast nicht so viel auswahl, da meist nur die Versender so billig verkaufen, können evt. würd ich mir das Lapierre noch angucken...
 
Zurück