Aufrüsten?

Registriert
30. August 2009
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

ich fahre zZ ein Bulls Comp 5.80 mit folgenden parts:
-Shimano Deore XT 24 Gang Schaltwerk
-Shimano Alivio Schalthebel & Kurbelgarnitur
-Suntour NRX-7000 XC Federgabel
-Magura HS 11 Hydraulikbremsen

langsam aber sicher heben sich meine Ansprüche an das bike und da aktuell die Kohle für eine komplette Neuanschaffung nicht da ist, spiele ich mit dem Gedanken das eine oder andere Teil auszutauschen.

Ich fahre zu 80% Wald und Wiesenwege.

Was meint ihr dazu? Lohnt sich das ganze überhaupt und was würdet ihr als erstes austauschen? Ich tendiere aktuell dazu die Federgabel zu wechseln...
 
Was für Vorteile würde ich mir damit denn verschaffen und muss auf etwas besonders beim Tausch geachtet werden?
 
wenn du alles tauschen willst, kannst du dir auch gleich ein gutes gebrauchtes kaufen und dein bike bei ebay verticken.

dürfte kostengünstiger für dich sein ;)
 
Denn größten Unterschied hast du mit einer neuen Gabel merken.,Shifter und Kurbel würde ich erst wenn etwas hackt wechseln. Gewicht wirst du wahrscheindlich durch Tausch von Gabel , Laufräder u. Kurbel am meisten einsparen aber das ist sicher nicht wirtschaftlich.

Mfg 35
 
Ich fahre zu 80% Wald und Wiesenwege.

Da würde ich auch zu einer besseren Gabel Raten, irgendwas mit Dual Air oder Solo Air. RS Recon oder Reba gibts bei Ebay neu für unter 200 Euro von Privat.
Als Kurbel könnte man sich durchaus mal über eine SLX gedanken machen. Kostet 90 Euro und hat HT 2. Damit kurbelt es sich 20% leichter und spart auch nen "bissl" Gewicht.
 
würde auch fürs erste gabel und kurbel wechseln - wenn du die geometrie deines bikes magst würd ich aber n bisschen auf die einbaulänge der gabel achten...
 
Wenns günstig ne neue Gabel sein soll, dann kannst dir auch mal die Suntour Epicon RLD anschaun. Ich fahr die Gabel mit 100mm FW jetzt seit ein paar Monaten und bin damit sehr zufrieden. Stand damals auch vor der Wahl und hab mich dann gegen eine gebrauchte Gabel entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir neuen Schalthebel und neue Bremsen empfehlen

Hab mir auch neue Schalthebel gekauft
hat kleines Wunderbewirkt :-)

Würde dir Hydraulische Scheibenbremsen empfehlen
damit kann man einfach dosierter Bremsen und brauch auch nicht so viel Bremsbelag
und bei längeren Abfahrten brauchst du keine Angst vor Reifenplatzern haben

Mein Tipp wäre hier Magura Julie
die sind nicht extrem teuer und erfüllen ihren Zweck auch bei längeren Abfahrten
 
Rentieren wird es sich nicht, aber wenn, dann zuerst die Gabel, der Rest dann, wenn er kaputt ist.
Ich bin mir im Moment aber nicht sicher, ob es Reba oder Recon mit Cantisockelcasting gibt. Bei Tora und SID schon.
Bei Wechsel von 24 auf 27 Gänge sind neben Schalthebel und Kassette meist auch die Kurbel betroffen (in der Annahme, dass das XT-Schaltwerk 9fach kann).
Günstige Scheibenbremsen gäbs von Tektro die Auriga, von der ich bisher wenig Negatives gehört habe.
 
Ich fahre zu 80% Wald und Wiesenwege.

Und zu 20% ... ?

Wenn's nicht wirklich ins Gelände geht: Starrgabel! Die NRX-7000 wiegt etwa 2,5 kg, eine Carbon- oder Alu-Starrgabel etwa 800 g. Denkbar wäre z.B. eine eXotic Carbon, Kostenpunkt ca. 150 €. Oder eine Kinesis Maxlight Alu für um die 100 €. Wichtig ist dabei halt die Einbaulänge, aber da kannst du dich ja nochmal informieren. Besser als die NRX ist eine gute Starrgabel auf alle Fälle.

Nächster Punkt: Kurbel. Das Alivio-Set liegt jenseits von 1 kg. Mit einer leichteren Kurbel kannst du durchaus was rausholen. Zum Beispiel mit einer Aerozine X-12-FX-A3: 800 g, 170 €.

Du hättest für um die 300 € über 2 kg gespart.
 
Wenn's nicht wirklich ins Gelände geht: Starrgabel!

Ich denke er meint mit den restlichen 20% eine "gemütlichere" Runde auf der Straße.
Und für die schadet eine Federgabel auch nicht. Im gegenteil dazu schadet eine Starrgabel im Gelände ganz gewaltig (will hier nicht sagen das es nicht machbar ist) vor allem denke ich gefährdet es auch die fahrsicherheit.

Aufs gewicht sollt man hier nicht den schwerpunkt legen da der rahmen und die ganzen anderen parts wahrscheinlich auch nicht für gewichtsfetischisten hergestellt wurden.
 
Zurück