Augen auf beim Fully-Kauf

robby

Der sich den Wolf sitzt
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
195
Ort
85456 Wartenberg
... aus der Stille der Nacht ein kleiner Hilferuf ...:

Montag wollte ich mir ein neues bike kaufen - doch bevor´s zum Händler geht und ich mir mein Traumbike zusammenstellen lasse, habe ich noch einige Fragen:

Kann mir von Euch jemand weiterhelfen, an was um alles in der Welt zu denken ist, wenn man ein neues bike kauft (kommt ja nicht alle Tage vor...). :confused:

Klar: die Sache mit der richtigen Größe.
Doch ich spreche eher von den kleinen oftmals gerne schnell vergessenen Dingen wie

"Strebenschutz nicht vergessen mitzukaufen, sonst verkratzt der Rahmen - und ja keinen aus Neopren nehmen, das Öl bekommst Du nimmer raus und sieht später wie Sau aus..."

oder

"Vergiss nicht, Dir die Sattelstütze ausfräsen zu lassen, sonst gibt´s womöglich noch böse Kratzer in der jungfräulichen Sattelstütze..."

Wie ihr sehen könnt, kann ich ja nicht an alles denken - bin also über jeden noch so kleinen Tipp dankbar.

...

Jungejunge, allein schon die Vorstellung ein neues Bike zu kaufen macht mich ganz kribbelig...ICH WERDE BALD PAPA! :D
 
weiß nicht ob du einzel zusammenstellst oder komplett kaufst. hier mal für den einzelteil-zusammenbau

rahmengeometrie: nicht nur die hähe, auch die oberrohrlänge und die vorbaulänge sollte beachtet werden

stabilität: es gibt bikes und bikes. sei dir über deinen einsatzzweck klar und kaufe dein bike entsprechend. keines mit luftgabel / -dämpfer fürs freeriden, kein leichtbau wenn du an die 90 oder mehr kg wiegst

bremsen: schau auf vernünftige stopper, leg da lieber etwas mehr hin denn es lohnt sich. auch der verzicht auf magura kann nerven schonen!

rahmen: innenlager, scheibenbremsaufnahme und steuerrohr sollten gefräst sein, ebenso das sitzrohr

steursatz: am besten beim händler einpressen lassen, es sei denn du hast ein professionelles werkzeug dazu!

kettenstrebenschutz: ich hab einen aus neopren, mach keine probleme

federn: wenn du stahlfederdämpfer und / oder -gabel hast dann sieh zu daß du die richtige federhärte hast sonst federt das bike nicht oder du wippst nur rum
 
@sharky

danke, FlitzeAntwort:

"weiß nicht ob du einzel zusammenstellst oder komplett kaufst..."

Geplant ist die Umstellung eines Komplettkaufes:
Alle guten Teile bleiben drin, der Rest kommt raus!


"rahmengeometrie: nicht nur die hähe, auch die oberrohrlänge und die vorbaulänge sollte beachtet werden"

Jupp, das ist klar. Ebenso Schwingendrehpunkt, Steuerwinkel, Sitzwinkel und Radstand - jedem das seine...


"stabilität: es gibt bikes und bikes. sei dir über deinen einsatzzweck klar und kaufe dein bike entsprechend. keines mit luftgabel / -dämpfer fürs freeriden, kein leichtbau wenn du an die 90 oder mehr kg wiegst..."

Gardaseetouren und Transalps - mit meinem 69kg Kampfgewicht (keine Drops über 1m, Schweine- statt BunnyHops)dürfte ich auch mit Leichtbau gut bedient sein.

Aufgrund wartungsintensität/ansprechverhalten/sicherheit stehe ich jedoch Luftfederelementen dennoch skeptisch gegenüber.
Ein besseres Gefühl habe ich mit Stahlfedern - das ist mir das höhere Gewicht wert!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit DNM-Stahlfederdämpfern (Lockout) gemacht...?


"bremsen: schau auf vernünftige stopper, leg da lieber etwas mehr hin denn es lohnt sich. auch der verzicht auf magura kann nerven schonen!"

Jetzt wird´s interessant, hier im Forum hab ich ja schon viel negatives über die Maguras gelesen (muss mich mal genauer umhören...*lauschangriffstart*) - ich liebäugle mit der Magura Louise, die schneidet in den tests gut ab und ist 200g leichter (und dennoch billiger!) als die XT Disc meines Vaters.


"kettenstrebenschutz: ich hab einen aus neopren, mach keine probleme"

Schon einmal versucht zu säubern...*g*?! :(

Spaß beiseite *kick*:
Wie sieht´s mit Tubeless-Rädern aus? Sind die sinnvoll für Touren - oder eher was für den bike-Park?

Falls nein: welche Felgenbänder könnt ihr empfehlen?
Meine Reifenwahl fiel schonmal auf den Conti Explorer ProTec...

Grüße,

robby
 
tja, zu den bremsen kann ich auch nur sagen: finger weg von den maguras. meine tut auch nicht so wie sie soll, würde den sch**ß nie wieder kaufen.
nimm ne grimeca system 12.1 oder ne XT disc. die grimeca ist so schwer auch nicht und kostet deutlich weniger als die XT und die louise. der vergleich XT und louise hinkt aber auch da die XT mehr power hat als die louise.

wenn du ein komplettbike kaufst und umrüstest dann bist du möglicherweise teurer dran als mit nem custom-aufbau! würde mir das an deiner stelle mal genau durchrechnen.
 
@sharky: mal so nebenher: nur weil DU schlechte Erfahrungen mit Magura-Bremsen gemacht hast, heißt das noch lange nicht, daß die nix taugen. Bei Scheibenbremsen spielen sehr viele Faktoren zusammen, damit die gut funktionieren. Insbesondere die Montage sollte sehr penibel erfolgen. Magura bietet einen super Service und ist Marktführer bei Scheibenbremsen für Bikes, woraus ich eine gewisse Erfahrung (die in deren Produkte einfließt) ableite. Ich habe eine Louise FR 2002, meine Frau eine Louise 2002, und beide Bremsen funktionieren tadellos und haben eine brachiale Bremspower. Anfängliches Quietschen gab sich nach der Einfahrzeit.

Das soll jetzt nicht heißen, daß die von Dir genannten Bremsen nix taugen, ich mag nur diese Schwarz-/Weißmalerei, wie sie viele hier betreiben, nicht so besonders.

So, das musste mal raus... :bier:
 
sodale, hab mich mal umgesehen und bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen:

Das Thema Magura wurde breits mehrmals durchgekaut - ebenso viele andere Themen ja auch (wie das scheinbar in vielen Foren so der Fall ist ;)) :

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt ... bei Magura ist scheinbar alles drin. Ich laß mich einfach mal überraschen.
DOch die Sache mit der grimeca system 12.1 klingt nicht übel (nur 34g Unterschied Louise, dafür abba Stahlflexleitungen und EUR 97,80 gespart! Gibt´s Alternativen?!)...

menno, Ihr verwirrt mich! :confused:

Ebenso auch von den vielen weiteren Kleinigkeiten wie z.B. Onyx-Naben, SramKomponenten(? bin mir noch nicht sicher...), Conti Explorer ProTec ... oder was auch immer.

Wir werden sehen - und dann ist eh zu spät.

Sitze nun schon seit gestern abend vor diesem PC, blättere Fachzeitschriften durch und erstelle Tabellen mit was-weiß-ich-allem-Zeugs-drin - doch jetzt ist erst einmal Feierabend!

bis demnächst,

robby


UAUAHH: Hat denn in diesem Forum hier niemand was schlechtes gegen die Grimecas Sys 12 zu sagen?!

Kann schon garnimma schlafen - hab so das Gefühl, ich mach mir zuviel Gedanken um mein neues Bike (doch EUR 3200,- sollten gut angelegt werden...!)

:(
 
...da bin ich wieder!

Langsam wird´s ernst: ich habe mich nun statt einem Nicolai Bass CC für das Votec M6 entschieden (wahrscheinlich schwarz matt mit weißer Psylo SL) - Ausstattung: XT, Conti Vertical ProTec, Syntace VRO, den neuen Flite TransAm-Sattel, ... nur bei den Bremsen, da scheiden sich die Geister:

Von Haus aus baut Votec die Magura Louise FR ein - doch die Grimeca 12.1 klingen auch nicht übel...

Wie sieht´s mit dem Hinterbaudämpfer aus:
Kenn jemand von Euch den X-Fusion Glyde Prime (mit Lockout)?!

Der derzeitige Preis liegt etwa bei EUR 3049,-, mit weißer Gabel wird´s EUR 50,- teurer.

Was meint Ihr dazu? Soll ich zugreifen oder noch etwas entscheidendes ändern?!
 
Hi Robby,

für das Geld würde ich keinen Eingelenker kaufen. Viergelenker sind IMHO sensibler und die Belastung auf den Dämpfer ist nicht so hoch. D.h. er wird länger halten.

Wenn Votec, dann das NC 1. Sehr geiles Teil und auch nicht wesentlich teurer als das M6.

Gruß und viel Glück bei Deiner Entscheidung.

Tom

:bier:
 
Hallo Robby,

ich habe mich auch für das M6 (light) entschieden und bin sehr zufrieden damit. Das Ansprechverhalten des Hinterbaus hängt natürlich maßgeblich vom eingesetzten Dämpfer ab, ich hab einen Fox Float RL dran und würde diese Konstellation jederzeit wieder kaufen.

Der Rahmen ist sehr edel verarbeitet und ist optisch in silber-matt IMHO einer der schönsten Rahmen, die es zu kaufen gibt. Sieht in der Farbe einfach edel und dezent aus.

Hier gibt's übrigens ein Bild davon...
 
@Thomcomm
Wenn Votec, dann das NC 1...
Bei dem Thema steht meine Entscheidung bereits fest: ich brauch ´nen guten Eingelenker - Viergelenker benötigen mehr Arbeitsaufwand und sind u.U. schwerer (das NC1 zwar nicht, doch ich müsste Alternativen eingehen, um bei meinem preislichen Limit zu bleiben...).

@Schimmi
Das Ansprechverhalten des Hinterbaus hängt natürlich maßgeblich vom eingesetzten Dämpfer ab...
Ich habe mich derzeit für den X-Fusion Glyde Prime entschieden: serienmäßiger Stahldämpfer (ich vertrau´da mal auf die Jungs von Votec)inkl. Lockout.

Kennt den von Euch jemand?!
Ich denke, Lockout ist bei einem Eingelenker sicherlich von Vorteil, wenn man u.U. Passstraßen fährt (Stilfser Joch & Co.).

@silverclown
der Preis scheint mir mit den 3K für ein M6 etwas hoch gegriffen, mal nur so als Anregung ...
Naja, jedenfalls eine Menge Geld - danke für den Link!
Doch ich hab da Mal genauer darauf geschielt:

s-tec-bikes.de gibt 16% auf den Listenpreis (2003er Modell...? Das neue M6 hat einen längeren Dämpfer eingebaut!).

Bei meinem Angebot bekomme ich 10% inkl. Vor-Ort-Service und kann zusätzlich direkt diverse Teile tauschen lassen. Das sind mir die 6% Aufpreis wert.

Desweiteren so wie es jetzt aussieht werde ich mich für die Magura Louise FR entscheiden, Stahlflexleitungen inklusive.

Vorab danke ich Euch allen.

Hab ich noch irgendwas vergessen...?
 
@robby:

ich kann nur für den Dämpfer sprechen, den ich im Einsatz habe: einen Fox Float RL. Bin bisher super damit zufrieden, Ansprechverhalten ist klasse, und Lockout funktioniert prima. Nutze ich häufiger, ist auch keine Fummelei, den Hebel dafür eben umzulegen. Hab ihn auf 9-10 Bar aufgepumpt.

Zu dem von Dir angesprochenen Dämpfer kann ich nix sagen, da ich ihn noch nie gefahren bin.

Übrigens sind bei den 2002er-Rahmen ebenfalls bereits 190er Dämpfer eingebaut. Soweit ich weiß hat sich von 2002 auf 2003 nur was am Steuerrohr geändert, wegen der neuen GS5-Gabeln.
 
hab gerade mit votec telefoniert, angeblich soll der X-Fusion Glyde Prime ähnlich sein wie der Fox Float...na, ich laß mich da mal überraschen.

Zur Sache mit den Dämpferblechen: da hat sich tatsächlich bereits 2002 was getan - hier gut im unteren bild zu erkennen.

Jetzt geht es nur noch um die Frage der Farbe - welche passt besser zu meiner weißen Psylo SL: mystyc blue oder schwarz matt? Und versucht mich nicht umzustimmen: eine Psylo MUSS weiß sein!

Hat jemand von Euch ein Bild der beiden Farben? Unter dem Link "Konfiguration" auf http://www.votec.de kann man angeblich sein bike selbst zusammenstellen - doch bei mir funktioniert´s weder im ME noch per Netscape...

Grüße,

robby
[@Schimmi und Thomcomm: was bedeutet eigentlich IMHO? "In der Regel..."?!]
 

Anhänge

  • daempferblech-votec.jpg
    daempferblech-votec.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 554
[@Schimmi und Thomcomm: was bedeutet eigentlich IMHO? "In der Regel..."?!]
Bedeutet "In my humble opinion", also sowas wie "meiner bescheidenen Meinung nach"...

EDIT: ich hab gerade noch ein Bild von meinem ehemaligem M6 in Mysticblue gefunden, war auf La Palma. Den Rahmen hab ich übrigens verkauft, da mir der 56er doch ein bißchen zu groß war. Hauptsächlich eigentlich wegen der Oberrohrlänge und der daraus resultierenden gestreckten Sitzposition. Jetzt hab ich einen 52er in silber-matt und der passt wesentlich besser, aber das nur so nebenher.

M6MysticBlue.jpg


EDIT2: nochwas: eine Psylo muss vielleicht weiß sein, aber muss es eine Psylo sein? :D
 
...mein neues bike ist da :hüpf:

Hab mich also nun definitiv für folgende Komponenten entschieden: Psylo SL weiß (hart ersuchtes Einzelstück!), XT komplett, X-Fusion-Dämpfer, Magura Louise FR mit Stahlflex-Leitungen, Conti Vertical Pro, Syntace VRO, ...
Oder kurz um: ein Traum mit 13,7kg :love:

Danke für Eure bisherige Hilfe - jetzt geht´s vorab nur noch darum, auszutesten und eigene Erfahrungen zu sammeln...
 

Anhänge

  • votec11.gif
    votec11.gif
    56,3 KB · Aufrufe: 390
...und wer sich nicht in solche Streben verlieben kann, ist selber schuld (max Reifenbreite: 2,3)...:love:
 

Anhänge

  • votec12-streben.gif
    votec12-streben.gif
    49,4 KB · Aufrufe: 385
Moin,

wollte dich nur beglückwünschen, dass du dih doch für Magura antschieden hast, den Grimeca Dreck muss man sich echt nicht antun!!! da noch lieber ne ordentliche Kanti oder U-Bremse! ;o)
mein Bike Hänlder kriegt jedesmal fast nen Schreikrampf, wenn er nur "Grimeca" hört.
auch in Tests schneidet Magura am Besten ab, nur die neue XT Disc kann mithalten.
ich selbst fahre ne Gustav M, und kann nicht klagen.

SERS. DaUrlauber
 
bin vorgestern das erste Mal damit gefahren - das bike ist geil, doch meine Magura Louise leckt :heul:

Jetzt ist´s bis morgen beim Händler - ich bin guter Hoffnung, dass das mein letzter Mangel war...
 
Zurück