so... es hat geregnet aber dafür ging's hier weiter.
Diese Woche kamen die beiden Naben, und das mit einer neunen Welle versehene Lager von Christian zurück.
Und es hat mich wieder geritten... bei den Kookas hatte ich immer das Gefühl, dass die zu weich sind und es keinen richtigen "Druckpunkt" gibt. Den Tip(p) Ultralevers hatte ich noch im Kopf und dann waren die Teile auch zu Hause.
Sind zudem auch noch etwas leichter und sie vermitteln auch ein deutlich besseres Gefühl beim
Bremsen. Wenn ich grade ein paar Gramm gespart habe...
...kann man ja auch wieder was draufpacken, keine Leichtgewichte aber das Carbon und die Optik haben mir gefallen - die Habtik dann zum Glück auch.
McFK und Bar Ends? Stimmt geht aber nicht bei meinem Lenker, zum Glück ist bei R2Bike noch was im Blowout gewesen.
So sieht das Cockpit jetzt erstmal aus.
(wobei ich natürlich beim Wechsel der Bremshebel vergessen habe, dass der Zug innen liegt... also mit nem Magneten den Bremszug wieder reingefriemelt, hier gab's mal nen Fred dazu mit dem Hinweis, dass mal man die Hülse mit ner Schraube recht schonend rausbekommt ohne den Tip(p) würde ich wahrscheinlich jetzt noch den Rahmen mit dem Magneten "streicheln").
Die genaue Position von Bremse und Daumies muss ich noch bestimmen.
Allerdings gab's heute wieder Frust... ich bekomme diesen blöden Umwerfer nicht eingestellt, ich nehme morgen noch nen Anlauf und dann mal sehen. Wenn ich mich nicht total vermessen habe liegt die Kettenlinie jetzt bei knapp 48mm also fast perfekt und trotzdem will die Kette nicht auf's große KB. Mir ist dabei aufgefallen, dass mein großes KB (Specialites 44 Zähne) keine Steighilfen hat, das Mittlere aber schon, kann es daran liegen?
Nen Bild habe ich trotzdem mal gemacht, ist zwar nen wilder Mix aus verschiedenen Blautönen (Gabel, Eloxal...) aber mir gefällt's, der Rahmen lässt da ja zum Glück viel Spielraum.
Wenn die Schaltung mal so will wie ich will, muss der
Sattel noch richtig und der LRS steht noch an.
Für den LRS muss ich jetzt Kutte mal meine freundliche Aufwartung machen und die Speichenlänge bestimmen (lassen), dann war das hoffentlich für dieses Bike die vorerst letzte Bestellung.
Gewichtsmäßig habe ich (bis jetzt ja nur auf dem Papier) die 9Kg deutlich geknackt und dürfte mit dem neuen LRS zw. 8,5 und 8,6 erreichen können, mal sehen was die Waage dann sagt - wobei es eigentl. egal ist. Es soll für meine Verhältnisse leicht sein und fahren und die Chancen stehen nicht schlecht.