Ausbildungsplätze bei Nicolai

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicolai sucht Azubis - hier die Details:
Wir bilden aus
Das tun wir bereits, so lange es uns gibt. Wer ausbildet stärkt den Standort Deutschland. Hier geht es aber nicht um unsere gesellschaftliche Kompetenz, sondern vielmehr um die wirtschaftliche


→ Den vollständigen Artikel "Ausbildungsplätze bei Nicolai" im Newsbereich lesen


 
ich denke 2 wochen sollten reichen für einen kleinen einblick in den beruf und in die firma.
bis 4 wochen geht das denk ich klar, denn man legt seinen weg für die nächsten 3 jahre damit fest.
ich habe in meinem betrieb damals ein einwöchiges praktikum gemacht, das war voll ok, aber dennoch zu kurz um zu erkennen ob einem das wirklich liegt. ich hatte glück, mir gefällt es.
 
Das mit den meheren Wochen finde ich sinnvoll...
Gibt genug die 1-2 wochen motiviert sind(scheinen) und danach wieder alles schleifen lassen und nur das mindeste tuen um den platz zu behalten.

Zum Thema Vorraussetzung... Ich finde es auch blöd das heut zu tage mit hauptschulabschluss kaum was zu reissen ist.
Aber mal ehrlich: Wenn ihr eine Firma hättet, und unmengen von Ausbildungssuchenden bewerben sich, würde sicher ,,fast jeder´´ jem. mit einem hohen Abschluss und guten Noten nehmen wenn man freie Auswahl hat.

Aber super Sache das Nicolai einstellt und weiterhin in Deutschland ansässig ist udn produziert.:daumen:
 
Das mit den meheren Wochen finde ich sinnvoll...
Gibt genug die 1-2 wochen motiviert sind(scheinen) und danach wieder alles schleifen lassen und nur das mindeste tuen um den platz zu behalten.

Dafür gibt es dann noch die 6 monatige Probezeit, das Argument zieht also nicht im Geringsten.
 
Aber mal ehrlich: Wenn ihr eine Firma hättet, und unmengen von Ausbildungssuchenden bewerben sich, würde sicher ,,fast jeder´´ jem. mit einem hohen Abschluss und guten Noten nehmen wenn man freie Auswahl hat.

Leider gibt es viele Jugendliche die das zu spät erkennen bzw. begreifen...

Dafür gibt es dann noch die 6 monatige Probezeit, das Argument zieht also nicht im Geringsten.

Aber nicht bei einem Ausbildungsplatz, klar kann man rausgeworfen werden, aber das geht doch zu jeder Zeit.
Oft dienen Ausbildungsplätze doch dazu Leute heranzuziehen die dann Stellen im eigenen Betrieb besetzen oder übernehmen und die Firma um die Qualität ihrer Mitarbeiter weiß. Es gibt genug Firmen die Leute nur aus dem Grund ausbilden weil sie mit den meisten außenstehenden nicht zufrieden sind.

NaitsirhC
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ehrlich: Wenn ihr eine Firma hättet, und unmengen von Ausbildungssuchenden bewerben sich, würde sicher ,,fast jeder´´ jem. mit einem hohen Abschluss und guten Noten nehmen wenn man freie Auswahl hat

Wobei gute Noten reichen "sollten/müssen".....egal welcher Abschluß.
Es geht um den Beruf des Zerspahnungsmechanikers.

G.:)
 
Wobei gute Noten reichen "sollten/müssen".....egal welcher Abschluß.
Es geht um den Beruf des Zerspahnungsmechanikers.

G.:)

Theoretisch ja, aber wenn man die Wahl hat. Dem Chef kann es doch nur Recht sein, wenn er überqualifizierte Mitarbeiter hat.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das gut finde. Im Gegenteil, natürlich ist das ein großes Problem für die jenigen mit einem niedrigeren Schulabschluss, welche sich intensiv und interessiert um einen Asubildungsplatz bewerben.

NaitsirhC
 
Dafür gibt es dann noch die 6 monatige Probezeit, das Argument zieht also nicht im Geringsten.

Das sehe ich anders. Das Praktikum findet meist zu Zeiten vor der Ausbildung statt. Auch ist es jederzeit und kann ohne Vertragsauflösung, Anmeldung Sozialversicherung, Eintrag in die Handwerksrolle, Meldung beim Steuerberater und und und von beiden Seiten gelöst werden. Der Jugendliche hat dann noch die Möglichkeit, sich weiterhin und / oder parallel um einen anderen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Auch der Jugendliche hat ja die Möglichkeit zu prüfen, ob der Betrieb überhaupt was für ihn ist.

Er geht keinen Vertrag ein und kann ohne schlechtes Gewissen oder Verpflichtungen dem Betrieb seine Entscheidung jederzeit mitteilen. Nach meiner Erfahrung enden die meisten Praktika sehr schnell, wenn man merkt das dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Kaum ein Betrieb - und schon gar nicht ein kleiner Betrieb - hat Interesse daran, einen Bewerber im Betriebsablauf zu halten, der nicht möchte oder der die Eignung - warum auch immer - nicht erfüllt.

Ein seriöses Unternehmen - bei Nicolai selbstredend - wird keinen Praktikanten acht Wochen im Betrieb halten und anschließend adios sagen. Da haben schon im Vorfeld Gespräche statt gefunden.

Glaube wirklich, du hast im Arbeitsrecht - Personalrecht noch nicht all zu viele Erfahrungen gemacht.

Und übrigens mache ich mehr für "Lau" wie das meine Finanzen eigentlich zulassen
 
Ich kenne bis jetzt kein Unternehmen, dass mehr als 2 Wochen für ein Praktikum bei einer derartigen Ausbildungsstelle veranschlagt. Und ich muss auch gar nicht als Personalchef oder in sonstiger Stellung sein, um die moralische Fragwürdigkeit eines so langen Praktikums in Frage zu stellen. Das kann jeder klar denkende Mensch, nur wird einem immer suggeriert, dass es eben nicht so sei, weshalb unsere Welt "so schön" ist.
 
Vorweg, es ist immer klasse, wenn Ausbildungsplätze geschaffen werden, und dazu noch echt für alle sichbar ausgeschrieben werden.

Aber die Diskursion ums Praktikum ist doch nicht euer erst, oder? Es ist doch ganz einfach, die Bedingungen sind wie sie sind, bewerbt euch halt, oder eben nicht.
Wenn ihr euch zu fein für seit...
Das ein Praktikum bezahlt wird ist nicht selbstverständlich, schaut mal, selbst bei großen Firmen ist das selten der Fall, besonders wenn man dem Unternehmen noch nicht wirklich nützt (Schulabgänger, Student vor dem Vordipl.)

Soweit.
HK
 
@Cote, ich gebe dir da voll und ganz recht, dein Benutzerbild finde ich auch klasse, da hat es Jemand verstanden ;)

.. allerdings glaube ich, dass das Problem an anderer Stelle zu suchen ist.
und zwar dort, dass die Unternehmen meist nurnoch hoch-qualifiziertes personal suchen, was bekommt man denn heute noch mit einem Hauptschulabschluss? nichts.
wie siehts da mit einem Realschulabschluss aus? auch nicht wirklich viel besser.

selbst in den "einfachsten" Berufen wie Bürokaufmann oder sogar handwerklichen Tätigkeiten werden großteils fast nurnoch Abiturienten genommen bzw. gesucht.
na klar kann man die Unternehmen verstehen, aber ist es sinnvoll?

in Zukunft wird das sogar noch drastischer werden und die Leute mir Haupt und Real werden garnichts mehr bekommen, weil der Großteil der Jugendlichen zum Abitur gezwungen wird, um eben nicht auf der Straße zu sitzen...
ich wäre sowieso dafür bzw. fände es am sinnvollsten, wenn nur die Leute Abitur machen, die auch wirklich studieren oder einen komplexen Beruf ausüben wollen.

der Markt ist ganz einfach von Abiturienten übersättigt... ;)
 
Muttern hat ne eigene Firme und ich darf öfter mal mit Papierschlachten, vor allem Bewerbungsunterlagen mit bestreiten.

Ich muss sagen, dass eine Angabe von 8Wochen durchaus legitim ist. Teilweise bewerben sich die dümmsten Menschen mit den besten Noten. Die ersten Wochen sind die dann auch ganz gut zu gebrauchen aber nach ein paar Wochen ist es aus. Solche Menschen die kurzfristig enorm viel Leisten um irgendwas zu bekommen, denen aber jede Kontinuität fehlt sind für Betriebe alle Art einfach nicht brauchbar. Bei uns haben sich mindestens 4 besser 8 Wochen ebenfalls als optimal herausgestellt. Wobei das noch nicht heißt, dass das Praktikum nicht einfach abgebrochen wird und die Ausbildung/Anstellung eher beginnt. Wenn jemand wirklich überzeugt dann gern. Die letzte Auszubildende und bald Angestellte (Vollzeit) war so ein Fall. 3Wochen und es konnte losgehen, nicht weil sie die besten Noten hatte etc. nein einfach weil sie als Arbeitskraft zu gebrauchen war und ist.

Der Markt ist weniger durch Abiturienten gesättigt als mit mit ner 2Klassen Bildungsgesellschaft die auf "zu gebrauchen" und zum sch***** zu blööd. Teils hab ich schon potentielle Azubis erleben dürfen die zu doof sind die Praxisgebühr von 10€ zusammen zu rechnen wenn man mit mehr als nem 5er Schein und 3 Münzen bezahlt (die betreffende Person hatte ne 2 in Mathe -.-).

Wenn man da als Betrieb keine Muse hat gut von schlecht großartig zu trennen (kostet Geld/Zeit), dann nimmt man die, die potentiell deutlich besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin Ausbilder und das seit 10 Jahren.
Einen kleinen Tipp.
Schaut mal die Reaktionen an die hier seit der Nachricht das Nicolai einen Ausbildungsplatz anbietet losgehen.
Und anschließend sollten dann manche von hier vielleicht merken warum sich Nicolai die Jugendlichen halt etwas genauer aussucht!
 
Die Reaktionen? Du meinst den unangenehmen Umstand, dass manche Menschen noch mitdenken? (Einige Wenige)
 
Theoretisch ja, aber wenn man die Wahl hat. Dem Chef kann es doch nur Recht sein, wenn er überqualifizierte Mitarbeiter hat.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das gut finde. Im Gegenteil, natürlich ist das ein großes Problem für die jenigen mit einem niedrigeren Schulabschluss, welche sich intensiv und interessiert um einen Asubildungsplatz bewerben.

NaitsirhC

Überqualifiziert ist ansich gleich unterbezahlt:D
Einen qualifizierten Mitarbeiter zu haben der richtig bezahlt wird ist gleich ein zufriedener Mitarbeiter.:daumen:
Und von vornherein nur jemanden zu nehmen der überqualifiziert ist, ist ihn gleich auch unterzubezahlen und ist wiederum gleich ausnützen.:D;)
Und nimm des alles net zu ernst....mir ist einfach laaaaangweilig:o:o...und ich finds fies von vornherein Mensch auszuschließen die vielleicht nie die Chance bekommen haben überhaupt eine mittlere Reife zu machen weil sich des die Eltern net leisten konnten:(
Aber ich glaub des hab ich schonmal geschrieben....war des Thema "Nicolai bietet Ausbildungsplätze an" net irgendwann in den letzten Jahren schonmal hier in den News gestanden??
Glaub wenn wir einfach des alte komplett hier reinkopieren bräuchten wir nimmer neu diskutieren:D


G.:)
 
:spinner::aufreg:

Leute, es geht um einen Ausbildungsplatz! Nicht mehr und nicht weniger!
Probezeit ja und unbedingt, aber ein Praktikum in der Länge....

was sollen wir studenten sagen -.-
naja wenigstens wollen die kein abi für zerspannungsmechaniker ... war ja auch ne zeitlang so bei denen

kann mir was prickelnderes vorstellen als jeweils 2 wochen beim zerspanen, gießen und schweißen zuzuschauen
 
und wer kommt für 8 wochen miete, verpflegung und sonstige ausgaben aus?

ein kumpel hat ein praktikum bei nicolai gemacht ... der war in nem hotel für 10 euro die nacht mit frühstück bei denen in der nähe. hatte sein bike aufn zimmer und hat das zimmer immer von mo - do genommen!

Wobei gute Noten reichen "sollten/müssen".....egal welcher Abschluß.
Es geht um den Beruf des Zerspahnungsmechanikers.

ich habe persönlich keine ahnung was beim zerspanungsmechaniker gelehrt wird

aber wenn ich mir die formeln zum zerspanen aus dem studium anschaue *hui*

naja mein cousin ist zerspanungsmechaniker und der kennt ein paar winkel die wir in fertigen gelernt haben gar nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei gute Noten reichen "sollten/müssen".....egal welcher Abschluß.
Es geht um den Beruf des Zerspahnungsmechanikers.

G.:)


Es gibt zwar immer Ausnahmen, aber in meiner Berufsschulklasse ist es so, das die mit Hauptschulabschluss schon deutlich schlechtere Arbeiten schreiben als die mit Realschulabschluss oder höher. Klar sind die Praktischen Dinge wichtiger, aber warum sollte eine Firma, wenn sie die Auswahl hat (und die hat Nicolai) jemanden mit Hauptschulabschluss einen Ausbildungsplatz anbieten, wenn sie wahrscheinlich letztenendes sowieso jemanden mit Realschulabschluss oder höher einstellt.

Die lange Probezeit finde ich aber auch verdammt lang. :eek:
 
...
Und nimm des alles net zu ernst....mir ist einfach laaaaangweilig:o:o...und ich finds fies von vornherein Mensch auszuschließen die vielleicht nie die Chance bekommen haben überhaupt eine mittlere Reife zu machen weil sich des die Eltern net leisten konnten:(
...

Nehm ich nicht ;) ist aber mal eine ganz interessante Diskussion finde ich.
Hab versucht es möglichst ähm "realistisch" zu betrachten ;)

Grüße Christian
 
Es gibt zwar immer Ausnahmen, aber in meiner Berufsschulklasse ist es so, das die mit Hauptschulabschluss schon deutlich schlechtere Arbeiten schreiben als die mit Realschulabschluss oder höher. Klar sind die Praktischen Dinge wichtiger, aber warum sollte eine Firma, wenn sie die Auswahl hat (und die hat Nicolai) jemanden mit Hauptschulabschluss einen Ausbildungsplatz anbieten, wenn sie wahrscheinlich letztenendes sowieso jemanden mit Realschulabschluss oder höher einstellt.

Die lange Probezeit finde ich aber auch verdammt lang. :eek:

Die Nicolaijungs haben aber 5 Wochen Zeit zu schaun was der Kerl wirklich drauf hat und wie klug er ist...aber sie schließens von vornherein aus.:rolleyes:

...aber warum sollte eine Firma, wenn sie die Auswahl hat...

Die Wahrscheinlichkeit das ein Mann für den Beruf des Zerspanungsmechanikers besser geeignet ist als eine Frau ist höher als die Wahrscheinlichkeit das jemand mit mittlerer Reife besser taugt als einer mit HauptschulQuali. (ersteres liegt in der Natur des Menschen)
Hätten also auch noch weitere Auswahlkritärien hinschreiben können....aber des sind Dinge die man sich dann dort nur denkt, wegen zuviel Diskusionsstoff:D:D

G.:)
 
ein kumpel hat ein praktikum bei nicolai gemacht ... der war in nem hotel für 10 euro die nacht mit frühstück bei denen in der nähe. hatte sein bike aufn zimmer und hat das zimmer immer von mo - do genommen!

selbst das sind kosten, die von vielen nicht so einfach getragen werden können. 10€ ist extrem günstig, allerdings kommen dazu noch 2 andere mahlzeiten, bier, eventuelle heimfahrten, sonstige fahrtkosten, arbeitskleidung...
 
Hallo,

ich glaube die meisten hier im Forum können sich garnicht vorstellen wie dämlich sich Praktikanten und Azubis anstellen können:lol:. Da hab ich schon die dollsten Sachen erlebt.

Also Praktikum ist OK. Aber mehr als 4 Wochen ist schon heftig. Was ist, wie vorher gesagt, wenn jemand von außerhalb kommt:confused:. 8 Wochen Hotel oder Pension. Da ist das erste halbe Jahr Ausbildungsgehalt gleich schon mal verplant:lol:.

Aber ich frage mich auch, wann soll er das Praktikum machen? Der normale Zehntklässler hat noch bis kurz vor den Sommerferien Schule, kann also unmöglich 8 Wochen Praktikum machen. Und in den Sommerferien ist ja schon Juli/August, geht also auch nicht. Gesucht wird also jemand, der bereits im Sommer 2008 seinen Abschluss gemacht hat, und seitdem Arbeitslos ist!

Grüße
kleinbiker
 
klar könnten sie durchs Praktikum herausfinden, was jemand drauf hat und wie klug er ist, aber die können ja nicht hunderte Plätze vergeben. Unter denen mit besserem Abschluss wird sich sicher jemand finden, der es total drauf hat. Es ließe sich auch jemand mit Hauptschulabschluss finden, der allen anderen voraus ist und der King ist, aber wie schon gesagt/geschrieben währe das nicht so einfach herauszufinden.

Ist zwar mies, das man mit schlechterem Abschluss auch schlechtere Chancen bei gleichem Können hat, aber so ist es leider nun mal.



@kleinbiker: das mit dem Praktikum noch vor Juli/August kommt mir auch nicht sehr durchdacht vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück