Ausfallende ausgenudelt

Registriert
10. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
HsH
Hallo Leute,

bei meinem geliebten Rahmen ist auf der Seite der Kassette das Ausfallende ausgenudelt. Habe da mind. 0,5mm Spiel. Auf der Seite der Scheibenbremse ist alles bestens.

Dieses Spiel führt dazu, dass die Achse einseitig nach vorne rutsch, sobald ich etwas kräftiger in die Pedale trete.
Mind. 0,5mm auf der Achse reichen aus, dass die Scheibe schleift. Noch schlimmer ist, dass der Reifen am Rahmen schleift. So habe ich zwischen dem Reifen und Kettenstrebe 5mm und auf der anderen Seite 0,1. Sobald ich etwas kräftiger in die Pedale trete, geht der Abstand ins negative.

Meine Frage jetzt: ist sowas "normal"? Wer hatte auch das Problem und was kann man in so einem Fall tun?
Hat jemand Plan von der lebenslagen Garantie auf Rahmen und ob solche Fälle abgedeckt sind?

Rahmenhersteller: Cannondale
Alter: 7 Jahre (ich bin Erstbesitzer)
Achsdurchmesser auf der Kontaktfläche ist auf beiden Seiten gleich.

Im Anhang sind ein paar Fotos vom Ausfallende.

Ne andere Frage ist, wieviel mm Platz sollte zwischen dem Reifen und der Innenseite der Kettenstrebe sein?
Sobald die Achse sich verschoben hat, hab ich auf der Scheibenseite 1-2mm (auf der anderen Seite dementsprechend mehr). Bei normaler Fahrt hört man nichts, aber wenn ich kräftiger trete oder das Bike neige, kommt das surren.
 

Anhänge

  • rechts.jpg
    rechts.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 81
  • rechts_1.jpg
    rechts_1.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 89
  • rechts_2.jpg
    rechts_2.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 90
  • links.jpg
    links.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 82
ich kenns auch von stahlrahmen... hatte noch nie probleme damit

1.) dein reifen iss zu breit für den hinterbau.

2.) dein schnellspanner hat nich genug spannkraft bzw. du spannst ihn nicht genug
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...

1) der Reifen schleift nur wenn die Achse sich bewegt hat. Direkt nach dem spannen ist alles gut. Das Laufrad läuft mit paar mm Abstand zum Rahmen. Auf beiden Seiten identisch.

2) wenn ich den noch fester spanne, krieg ich den ohne Werkzeug und Fummelei nicht mehr auf. Da kann ich gleich ne überlange Achse und paar Muttern nehmen.
 
wenn das nur 2-3mm jeweils sind iss der reifen schon ein wenig zu breit...

bei mir iss um das ausfallende rum zumindest so ne zahnung, in der sich die zahnung von dem schnellspanner "verbeisst", wahrscheinlich rutscht bei mir deswegen nix... iss die zahnung vom schnellspanner auch schon rund bzw. plattgedrückt? sonst musst ma n anderen schnellspanner probieren
 
Was hast du für Schnellspanner? Ich hatte mit verschiedenen Spanner auch so eine "rutsch" Probleme. Seit ich aber nur noch Shimanospanner an meinen Bikes fahre ist das Geschichte.
Dein Problem mit dem Schleifen des Reifens könnte aber auch an der Nabe liegen das diese Spiel hat.
 
Hab den Spanner, der beim Bike dabei war. Steht nix druf. Werd mir morgen nen neuen holen. Die Nabe hat kein Spiel, da achte ich drauf. Das ganze Laufrad wurde letztes Jahr aktualisiert. Neue Felge, neue Lager.
 
Zurück