Ausfallenden nicht parallel

Registriert
20. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Hi

Ich habe seit langem Probleme mit einer schleifenden und zwitschernden Scheibenbremse vorne. Immer wenn das Rad mal raus musste war es ein riesen gefrickel, bis es ohne Schleifgeräusche lief. Jetzt hab ich den Grund gefunden.
Wenn ich das Bike umgedreht habe und das Vorderrad in die Ausfallenden einlege, dann sieht man, dass die Gabelseite, an der die Bremse moniert ist nicht parallel zur Radnabe ist. Zieht man das Rad dann fest verdreht sich die Gabel entsprechend und mit ihr natürlich auch die Bremsbacken.
Wie bekomme ich das wieder gerade ?
Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Gabel mit roher Gewalt geradebiegen ??
2. Das Ausfallende gerade schleifen ??

Die momentane Lösung sieht so aus (bitte nicht Lachen). Um zu verhindern, dass die Gabel sich verzieht habe ich ein Stück Kunststoff in den Spalt (ca. 0,5mm - 1mm) gesteckt. Dann passt auch der Bremssattel einwandfrei.
Wenn ich also die Lösung 1 anwende muss die Fläche an der der Bremssattel sitz wohl abgeschliffen werden.

Bei der Gabel handelt es sich um eine Manitou Axel Comp

eine Skizze habe ich hier: Skizze

Bye
 
@gurkenfolie

naja .... ich kann die jetzt keine Nm nennen. Aber es braucht mittlere Kraft um den Hebel umzulegen. Aber die Gabel verdreht sich schon leicht, wenn der Schnellspanner nur wenig stark angezogen wird.

Bye
 
marjue schrieb:
Hi

Jetzt hab ich den Grund gefunden.
Schön..... :D

Es ist schon etwas länger bekannt, dass auch die Kontermuttern der Achsen nicht 100% plan sind. Deshalb sollte man sich Markierungen an den Muttern und der Gabel machen bevor man das Rad ausbaut.
Beim Einbau dreht man die Achse einfach wieder auf die Markierung und fährt ohne Schleifgeräusche.
Den Schnellspanner sollte man übrigens recht fest anziehen. Das sollte den Wanderdrang der Achse durch die beim Bremsen einwirkenden Kräfte in der Aufnahme bremsen.
Die Idee mit dem gewaltsamen "geradebiegen" sowie dem "schleifen" solltest du schnell vergessen. Könntest sonst irgendwann in der Notaufnahme wach werden.

Wenn da was gemacht werden muss, dann ist es das Planfräsen der Bremsaufnahme.
Diese Kleinigkeit erledigt der nette Händler um die Ecke (oder man kauft sich für ca. 200 Euro das passende Werkzeug).

Happy Trails
 
ich denke, die achse der Nabe ist verbogen, zwei möglichkeiten:

Neues Vorderrrad
beste position finden und wie ngrmac gesagt markieren

ausserdem den schnellspanner sehr fest anziehen, nicht nur mittelfest
 
Zurück