Ausfallenden Rennradrahmen

Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo Leute,

ich habe mir neulich für mein erstes SingleSpeed-Projekt einen mittelalten Stahlrahmen (Winora mit Tange-Rohrsatz, horizontale Ausfallenden) gekauft. Die hintere Klemmung ist für 126mm Naben.

Bis ich was Schönes mit Hochprofil gefunden habe wollte ich erstmal einen billigen Shimano-System-Laufradsatz dranbauen, den ich noch rumliegen habe. Folgende Probleme sind dabei allerdings sehr hinderlich:

- Ausfallende links ist 10mm weit (mit Messschieber gemessen)
- Ausfallende rechts ist nur 9mm weit
- Nabenbreite des Laufrades ist 130mm, Achsdicke ist 10mm


War das damals normal mit den unterschiedlichen Öffnungsweiten der Ausfallenden?
Wenn ja, kennt jemand passende Naben/Laufräder?
Der Rahmen scheint mir keine Sturzschäden oder außergewöhnlichen Verschleiß an den Ausfallenden zu haben.

Kann ich den Rahmen problemlos auf 130mm aufzubiegen?


Gruß
Günnsen
 
Danke für die Antworten.

Habe mittlerweile auch schon ein paar Starrgangpiloten angehalten und genervt um ähnliches zu erfahren... ;)

Mich irritiert nur die unterschiedliche Weite der beiden Ausfallenden mit 9 zu 10mm.
Und das gerade, weil der Rahmen wie gesagt top in Schuss aussieht, ohne Sturzmacken...

Oder meint ihr vernünftig verspannt eiert eine 9mm Achse nicht merklich in einem 10mm-Ausfallende rum? :confused:

Gruß!
 
Danke für die Antworten.

Habe mittlerweile auch schon ein paar Starrgangpiloten angehalten und genervt um ähnliches zu erfahren... ;)

Mich irritiert nur die unterschiedliche Weite der beiden Ausfallenden mit 9 zu 10mm.
Und das gerade, weil der Rahmen wie gesagt top in Schuss aussieht, ohne Sturzmacken...

Oder meint ihr vernünftig verspannt eiert eine 9mm Achse nicht merklich in einem 10mm-Ausfallende rum? :confused:

Gruß!

Hy...hatte letzte woche genau das selbe problem..rechts im ausfallende weniger platz als links..rennradfelge mit 105er nabe wollte nicht passen...habs beim freundlichen fahrradhändler um die ecke überprüfen lassen...schaltauge musste gerichtet werden...war mit dem blosen auge erst nicht zusehen..nun passt die felge wieder auf beiden seiten:-), gruss aus berlin
 
Moinsen!

Hast du die Möglichkeit die Weite deiner Ausfallenden und die Achsdicke deiner 105er mal mit einem Mess-Schieber nachzumessen?

Wenn ich das Maß habe sollte das "Nacharbeiten" kein so großes Problem sein... :crash:

Danke und Gruß!


Edit:

Für alles die es interessiert:

Habe das zu enge Ausfallende mit einfachen Mitteln wieder auf Maß bekommen (zwei Meißel ins Ausfallende und auf einen draufgehauen :-) ). Auch die Spreizung des Hinterbaus auf 130mm für normale Naben scheinen nicht wild zu sein.

Reingehauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück