Ausgeflickt, welche Schläuche nun?

Registriert
27. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab schon die Suchfunktion genutzt und mich etwas informiert. Hoffe ihr seid die Frage nicht Leid. Ich suche zwei möglichst günstige Schläuche. Reifen sind die Schwalbe Smart Sam 26 x 2.1. Ich fahre in der Regel mit 3 Bar, 60% Straße 30% Feld-/Waldwege 10% Matsch.

Könnt ihr mir einen speziellen Schlauch empfehlen. Lese hier immer wieder von Schwalbe, Continental und Michelin.:ka: Der Schlauch muss aber nicht besonders leicht sein und sollte eher durch einen günstigen Preis gefallen.:D

PS: Wie nennt man das Band was man innen in die Felge legt zum schützen der Schläuche? Würde das auch gerne nochmal nachkaufen.

Lg G00fY
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte auf das richtige Ventil, Schläuche würde ich die ganz normalen Schwalbe No.13 nehmen, die gibt es online zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

Das Band nennt sich Felgenband. Das gibt es in verschiedenen Breiten. Welches für dich passt, ist auf der Schwalbe Seite erklärt.
 
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

An Schläuchen kaufe ich dann einfach zwei Schwalbe Nr 13 26x1,5-2,5 AV. Bei dem Felgenband werd ich auf der Homepage von Schwalbe nicht so ganz schlau. Ich weiß nicht welches der folgenden das richtige für mich ist:
14-559 MTB
20-559
MTB XC
22-559 MTB
25-559 MTB FR
32-559 MTB DH

Ist die erste Zahl die Breite in mm? Was haben die anderen Kürzel die ich in einem Shop gefunden habe für Bedeutungen (MTB ist natürlich klar:D?
 
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

An Schläuchen kaufe ich dann einfach zwei Schwalbe Nr 13 26x1,5-2,5 AV. Bei dem Felgenband werd ich auf der Homepage von Schwalbe nicht so ganz schlau. Ich weiß nicht welches der folgenden das richtige für mich ist:
14-559 MTB
20-559 MTB XC
22-559 MTB
25-559 MTB FR
32-559 MTB DH

Ist die erste Zahl die Breite in mm? Was haben die anderen Kürzel die ich in einem Shop gefunden habe für Bedeutungen (MTB ist natürlich klar:D?

Also für deine Schwalbe Smart Sam 26 x 2.1 solltest Du die AV13 von Schwalbe nehmen, denn Du brauchst 54-559 Volumen. :daumen:
 
Gibts da eine bestimmt Stelle wo man die Bezeichnung der Felge ablesen kann? Weiß nämlich ehrlich gesagt nicht was ich für eine habe.:p

Edit: Hab per googlen herausgefunden das meine Bulls M40V anscheinend einer Vuelta Airline 1 entspricht.
 
Tut mir leid, aber ganz ehrlich , Geh zum Händler.... Der kann dir sagen was du brauchst und ein Schlauch beim Händler kaufen wird dich auch nicht viel ärmerer machen^^ Und sowas sollte jeder Händler dahaben
 
Wollte ohnehin zum Händler gehen, nur möchte ich mich hier eben gerne schon mal im Voraus informieren um mir nicht irgendwas andrehen zu lassen.;)

Bike-Components ist direkt bei mir in Aachen. Werde da morgen oder die Tage einfach mal vorbei gehen. Das 25-559 Felgenband müsste aber ja laut der Tabelle von Schwalbe das richtige sein.:)
 
Ich hab den Reifen gerade mal demontiert. Also das Felgenband sieht noch sehr gut aus. Glaube da ist gar kein Bedarf für neues. Hatte die Reifen aber auch bei der letzten Bestellung in einem anderen Laden gratis montiert bekommen. Ich gehe davon aus die haben in einem ordentliches Band rein gepackt.:)
 
Wollte nicht extra einen Thread aufmachen. Kurze Frage, gibt es beim Kauf von einfachen Bremsbelägen für eine Felgenbremsen was besonderes zu beachten? Werde diesbezüglich zwar auch nochmal im Shop nachfragen, aber würde mich wie oben erwähnt auch interessieren was ihr dazu sagt.:)
 
Du hast mit sicherheit V-Brakes dran, da kann man auch nicht viel falsch machen wenn du im Laden nach V-Brake Beläge fragst. Es gibt zwar viele Hersteller dafür , aber Bau gleich sind alle, also von der Befestigung! Mit Shimano, Coolstop, Trickstuff oder BBB kann man wirklich nichts falsch machen gehen alle gut!
 
Hmm bei den Kool Stop wäre ich aber ja wenn ich für vorne und hinten neue hole schon bei 40€.
Hab auch einiges gutes über SwissStop gelesen. Was sagt ihr zu den Swissstop Viking? Da hätte ich für 18€ direkt 4 Stück.:) Kann ich die grünen auf meiner "billigen" Alu Felge fahren?


PS: Habs noch nicht ins Geschäft geschafft und überlege ob ich mir die Sachen doch einfach für 3€ Versandkosten bestellen soll. Deswegen frag ich euch nochmal.:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Felgenband:

Ich habe nach vielen Platten anstatt eines Felgengummibands, so Felgentape genommen. Das klebst du direkt auf die Innenseite der Felge.
Als Schlauch habe ich einen Michelin Latex genommen, kostet zwar etwas aber ich habs mal ausgetest.

Seitdem (halbes Jahr schon) kein einzigster Platten auch bei härten Ausfahrten und Drops. Bin absolut zufrieden.
 
Zurück