Rumas das geht schon, nur dann eben auch drauf achten, daß man mal alle Fünfe gerade läßt. Und das bei Zeiten. Gehört schon ein gutes Körpergefühl dazu zu merken, wann der Body mal mehr Ruhe braucht.
Und 10 Geräteist ok. Nur da bin ich dann nach 60 Minutne durch.
Bankdrücken 4x8
Schrägbankdrücken 4x8
Fliegende 2-3x10-12
Überzüge 2-3x10-12
enges Bankdrücken 3x12
Trizepsdrücken einarmig 3x12
aufrechtes Rudern 4x8
Frontheben 3x12
Seitheben 3x12
Butterfly reverse 3x12
so sah mein Plan heute aus. 50 Minuten. Nur ich laber halt nicht soviel dabei. Ich zieh das stramm durch. Danach war ich noch fit genug und hab das mal mit dem Puls und Trittfrequenz ausgetestet am Ergometer. Aber das waren dann nur 30 Minuten. Danach war ich aber dann auch alle. Rad bin ich dann nur noch nach Hause gefahren und die eine oder andere Besorgung.
Morgen werde ich, wenn Wetter ist aufs Rad. Aber auch nur wenn ich mich wohl fühle.
Probier doch mal einfach mal einen Monat nur 2 Tage in der Woche training mit Grundübungen wie Kreuzheben (erstmal leichte Gewichte), Bankdrücken, Kniebeugen. Am besten noch im Splitt. Heißt den einen Tag Brust, Arme, Schultern, den anderen Tag Beine und Rücken. Und wenn du noch mehr Zeit sparen willst, dann sogar im Einsatztraining. Heißt ein Satz mit max. 8 Wiederholungen aber mit allem was du kannst. Intensität heißt nicht immer viel zu machen in Form von Volumen. An den Trainingstagen kannst du ja das biken auf ein Minimum reduzieren und am nächsten Tag was machen.
Und da du abenhmen wills wie ich auch an der Wampe. Eben nur durch negative Energiebilanz wie hier schon so oft geschrieben wurde. Hört sich zwar doof an, weil das ja im Gegensatz zum Muskelaufbau steht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß es trotzdem geht. Vielleicht baust du nicht so schnell Muckis auf wie welche die reinhauen beim Essen. Aber durch mehr Muskeln brauchst du auch wieder Energie zum verbrennen, was dir schneller hilft abzunehmen am Fett.