Ausschlag nach Biken

Registriert
16. Juli 2006
Reaktionspunkte
166
Ort
Gernsbach
Hi!

Seid eine weile bekomme ich immer nach dem Tour, einen häßlichen Ausschlag. Er ist an Unterbauch,richtung Rücken,Brust und leich an Oberschenkel.
Er ist knall rot und extrem druckemfindlich. Nach ca. 30-60min ist alles weg.


Wir kennen unsere Gesundheitspolitik. Möchte keine Türklinke putzen....

Erfahrungen??
Danke
 
Hi!
Ich habe ein ähnliches Problem:
Manchmal wenn ich durch den Wald fahre, bekomme ich im währenden oder kurz danach juckenden roten Ausschlag. Das fühlt sich so an wie wenn man an Brennesseln drankommt und ist an den Stellen an denen die Kleidung reibt, also Ellenbogen und Bauch bspw.. Nach 15-30 min. ist alles wieder OK.
Ich weiß leider auhc nciht woran das liegt.
 
Kann ich ebenfalls bestätigen. Ist kein richtiger Ausschlag, aber ne Hautrötung, besonders im Fußspann. Bei Kälte heuft sich das ein wenig. Nach dem Duschen ist alles wieder weg...
 
Naja, da ich gegen so ziemlich alles allergisch bin - von Zitrusfrüchten, über Weizen etc blabla und dazu auch einige Infos gesammelt habe, kann es eigentlich mehrere Ursachen haben.
Einerseits setzt die Kälte der Haut zu. Da der Körper aufgeheizt ist und die Kalte Luft kommt, reagiert sie eher und zum Anderen mal darauf achten, ob ihr evtl. gegen bestimmte Stofe oder Waschmittel reagiert. So was kann auch erst bei "Belastung" raus kommen.
Der Schlimmstefall wäre natürlich, dass ihr gegen euren eigenen Schweiss allergisch seit, aber das schließ ich einfach mal aus ;)
 
Hatt lezten sommer während des bikens so n sauna-belt für paar wochen getragen. Dieses teil krazte sich durch permanente auf-abbewegung leicht auf die haut und ne rötung mit leichtem schmerz war zu spüren. Jezt hab sch so ne scheiss narbe die wie n schwangerschaftsstreifen aussieht genau an dieser stelle :confused:
 
nicht ernst nehmen ist der IBC troll vom dienst.

Falls du irgendwelche persönlichkeitsprobleme hast, dann kläre das bitte mit deinen eltern, freunden, doktor oder so. Ich bin dafür ned zuständig ! Also unterlasse es endlich mich in jedem posting zu verfolgen du komischer 30j alter "kauz" !
 
Hallo Ihr.........

bitte an o.g Thema bleiben. Es gibt Biker die haben solche Probleme (siehe klicks) und würden sich über erfahrungen mit Ausschläge oder maßnahmen sehr freuen.

Es können verschiedene ursache für Hautreaktionen geben ( Ernährung,Waschmittel, Organe...)und über ein Forum läst sich sehr viel klären.

Also ich bin Vegetarier an Fleisch liegt also nicht.
Bitte schreibt eure Probleme/Theorie hier ruhig rein.

Thx
 
Vielleicht ne Reaktion des verwendeten Waschmittels in Verbindung mit Schweiss?? Ich würde echt anfangen beim Waschmittel anzusetzen...
 
Hab die Probleme am Oberkörper immer bei Mehrtagestouren wenn ich dUnterhemd bzw Trikot (was auf der Haut liegt) nicht nach der Tour kurz mit Wasser durchspüle. Könnt mir also vorstellen dass es am "alten" Schweiss liegt.

grüße
jan
 
Ich hatte ein ähnliches Problem letztens im Bauch-Brustbereich und im Nacken.
Seitdem ich ohne Brustgurt für die Pulsuhr fahre hat sich der Ausschlag im Brustbereich gebessert. der Nacken war wohl durch mein Odlo-Unterhemd gerezt worden, der Kragen hat sich auch etwas eingeschnitten. Ich trage unter dem Hemd jetzt ein Trikot mit hohem Kragen, außerdem habe ich das Waschmittel gewechselt und versuche mich von bestimmten Lebensmitteln wie Nüssen vernzuhalten. Desweiteren seife ich mich beim duschen nicht mehr komplett ein, das hat meine Haut wohl nach den Touren immer den Rest gegeben. Z.Z. geht es meiner Haut durch diese Maßnahmen recht gut!

Gruß M.
 
Also ich krieg sowas auch öfters, allerdings wenn, dann bei besonderen Erschütterungen (holprige Wege, zu Fuß schnell bergab laufen, joggen, ...) und immer an den Oberschenkeln, Unterarme oder am Bauch. Keine Ahnung woran das liegen könnte; es juckt halt ziemlich und ist irgendwann dann wieder weg....
Einmal war ich ausch schon am ganzen Körper immer so fleckig rot (wie die Flecken einer Kuh), aber der Doktor konnte sich das auch nicht erklären; er meinte, das wäre einfach eine stärkere Durchblutung, warum auch immer.
 
Habe was neues im Ökotest Jahrbuch 2007 gelesen. ( TEST Fahrradhosen)

Zitat:

"....die Industrie setzt auf... mehr oder wehniger gelungene Neuerungen wie etwa der antibakteriellen Ausrüstung von Sporttextilien "Mittel der Wahl" waren bis vor Kurzem mit Triclosan http://de.wikipedia.org/wiki/Triclosanausgerüstete Fasern.
Das Echo war durchweg negativ: Einrichtungen wie das Robert-Koch-Institut oder das Umweltbundesamt warnen, dass Bakterien dadurch Resistenzmechanismen, die sie gegen Wirkstoffe in Medikamenten unemfindlich machen.
Manche chemische Bakterienkiller gelten auch als Allergieauslöser "

Das Testergebnis ( 14 Hosen auf Inhaltsstoffe und Mater. eingensch. getestet)

2 x "gut" ; 4 x "befriedigend" und 8 x "ungenügend"

gut = Nr. 1 Löffler Herren extra kurz(47,50E) und Nr.2 Nalini Four (29,95E)

ungenügend = Platz Nr. 12 Nike Windfront Thermo (99,90E), Nr. 13 Scott Damen (54,95E) und Nr. 14 Sogoi Blur Men (59,95)

Leider keine Waschmitteltest gelesen...ist bestimmt auch interessant.
 
Habe was neues im Ökotest Jahrbuch 2007 gelesen. ( TEST Fahrradhosen)

Zitat:

"....die Industrie setzt auf... mehr oder wehniger gelungene Neuerungen wie etwa der antibakteriellen Ausrüstung von Sporttextilien "Mittel der Wahl" waren bis vor Kurzem mit Triclosan http://de.wikipedia.org/wiki/Triclosanausgerüstete Fasern.
Das Echo war durchweg negativ: Einrichtungen wie das Robert-Koch-Institut oder das Umweltbundesamt warnen, dass Bakterien dadurch Resistenzmechanismen, die sie gegen Wirkstoffe in Medikamenten unemfindlich machen.
Manche chemische Bakterienkiller gelten auch als Allergieauslöser "

Das Testergebnis ( 14 Hosen auf Inhaltsstoffe und Mater. eingensch. getestet)

2 x "gut" ; 4 x "befriedigend" und 8 x "ungenügend"

gut = Nr. 1 Löffler Herren extra kurz(47,50E) und Nr.2 Nalini Four (29,95E)

ungenügend = Platz Nr. 12 Nike Windfront Thermo (99,90E), Nr. 13 Scott Damen (54,95E) und Nr. 14 Sogoi Blur Men (59,95)

Leider keine Waschmitteltest gelesen...ist bestimmt auch interessant.

Ja, aber das gilt doch nur für die Hosen? Warum denn auch der Ausschlag am Oberkörper?
 
Zurück