Aussendurchmesser 26, 27.5, 29, Crossreifen

Alpine Maschine

Es könnte auch gelogen sein!
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
5.328
Ort
Am Arsch der Welt
Cracks,

hat da einer Maße.

Will wissen, ob ich einen Cross-LRS in mein 26er reinbekommen.

Alle anderen Fragen könnten ihr offen lassen, mich interessieren nur die ungefähren Aussendurchmesser der versch. Reifengrößen.

Fettes Merci von der Gummifront.

AM
 
Passt in deinen Rahmen vom Durchmesser ein 57-599 (2,25x26)? Der hat nominal 212cm Umfang (67,5cm Durchmesser). Ein 40-622 (1,60x28) hat 222cm Umfang (Durchmesser 74cm). Ob dein Rahmen 3,25cm zusätzlichen Platz hat, musst du selbst messen.
Ein 35-622 braucht 1cm mehr Platz am Rahmen als 57-599.
 
Oh, passend, ich wollte bei meinem momentan nackigem 26er XC-Rahmen evtl. auch größere Laufräder verbauen, um es mehr zum Asphalthobel umzurüsten. Und genau das mit dem Außendurchmesser hab ich mich auch gefragt.

@Flo_Odw.
26" ist 559 ETRTO, hat mich erst etwas verwirrt bei dir, ich dachte du hast noch ein anderes Maß irgendwo ausgegraben. ;)


// Edit
So wie das aussieht wird das bei mir zu eng mit 622er Laufrädern. Wobei ich nochmal genau den jetzigen Außendurchmesser messen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den ETRTO-Angaben ist das übrigens ganz einfach: 2mal die Reifenbreite auf den Felgendurchmesser draufrechnen.
57-559: 559 + 2 * 57 = 673
673 - 622 = 51
51 / 2 = 25,5
D.h., ein 25mm-Reifen auf 622mm kommt auf den gleichen Außendurchmesser wie ein 57mm-Reifen (2.25") auf 559mm.
26er-MTBs und Rennräder müssten eigentlich 26.5er heißen.
 
Ganz so einfach ist das leider nicht, die Höhe des Reifens entspricht nicht immer der Breite des Reifens.
Beispiel 1 - Rock Razor: ist ca 60mm breit, aber bei mir nur ~52mm hoch.
Beispiel 2 - DHR2: 62mm breit und 58mm hoch.

In der Höhe ist das natürlich nicht ganz so ausschlaggebend wie in der Breite, aber eine millimetergenaue Bestimmung geht damit leider nicht.

Die Rubber Queen 26x2,4" hab ich übrigens mal mit 692mm bzw. 27,24" gemessen. :p
 
Passt in deinen Rahmen vom Durchmesser ein 57-599 (2,25x26)? Der hat nominal 212cm Umfang (67,5cm Durchmesser). Ein 40-622 (1,60x28) hat 222cm Umfang (Durchmesser 74cm). Ob dein Rahmen 3,25cm zusätzlichen Platz hat, musst du selbst messen.
Ein 35-622 braucht 1cm mehr Platz am Rahmen als 57-599.
Bin da gerade nochmal drüber gestolpert, nachdem ich jetzt meinen alten Reifen nachgemessen hab (671mm Außendurchmesser).
57-559: 212cm Umfang = 67,5cm Durchmesser
25-622: 213cm Umfang = 67,8cm Durchmesser (+0,15cm auf jeder Seite)
30-622: 216cm Umfang = 68,8cm Durchmesser (+0,65cm auf jeder Seite)
35-622: 218cm Umfang = 69,4cm Durchmesser (+0,95cm auf jeder Seite)
40-622: 222cm Umfang = 70,7cm Durchmesser (+1,6cm auf jeder Seite)


Die von dir angegebenen 74cm bzw. +3,25cm Durchmesser wären eher passend für einen 57-622 Reifen, also schon 29" MTB-Bereifung.
Die Radumfänge sind vom Ritzelrechner, kA wie genau das ist, aber die Umrechnung auf den Durchmesser stimmt. ;)
 
Zurück