automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

Ok das klingt echt nicht gut. Ich hab mir die Rock Shox geordert. Vieleicht ist sie noch nicht perfekt aber das Risiko geh ich ein. Nichts hält ewig :D
Aber danke für die info :)
 
Nabend zusammen, hätte ein Kind Shock Remote Kit in Grün zu verkaufen oder gegen ein neues Remote Kit in Rot zu tauschen.

Bei Interesse gerne eine PN.

LG
MIK
 
Servus,

Rock Shox Reverb gegen Kindshock i950R was meint Ihr? Die Kindshock is schonmal deutlich günstiger zu bekommen allerdings nur bis 90kg zugelassen, ich komm locker mit Klamotten und Ruckssack auf 98 :)

wo is eigentlich der Unterschied zwischen Kindshock i900R und i950R?.. nur die Sattelklemmung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Rock Shox Reverb gegen Kindshock i950R was meint Ihr? Die Kindshock is schonmal deutlich günstiger zu bekommen allerdings nur bis 90kg zugelassen, ich komm locker mit Klamotten und Ruckssack auf 98 :)

wo is eigentlich der Unterschied zwischen Kindshock i900R und i950R?.. nur die Sattelklemmung?
ja die Klemmung und bei der 950ger ist der Versatz nach hinten geringer !
 
Hallo biker, ich habe schon eine KS 950i R und wollte mir jetzt eine zweite zulegen. ich habe mir dann in ebay für 159€ eine bestellt. als ich sie testete bemerkte ich das sie nach unten ca. 1-2mm spiel hat. ich habe sofort bei denen angerufen und 5 tage später eine zweite (geprüfte stütze) bekommen. leider hat er sie eingezogen geprüft und als ich sie ausgefahren testete hatte sie wieder spiel. anruf bei KS; die sagten mir kann mal sein aber bei zwei aus einer lieferung fast unmöglich. als er mich nach der seriennummer fragte stellte sich heraus das es sich um eine OEM http://de.wikipedia.org/wiki/Erstausrüster sattelstütze handelt und nicht um eine AM http://de.wikipedia.org/wiki/Aftermarket . ich habe es dem verkäufer mitgeteilt und er sagte ich könne sie ja wieder zurücksenden, weil er keine AM stützen habe und alle anderen kein problem mit der stütze haben(alle haben spiel ). er glaubt auch er müsse keinem seiner kunden sagen das KS nicht für garantieansprüche zuständig ist sondern sie (nicht für den verkauf sondern nur als erstausrüstung für bikes). das kann aber zu einem großen problem führen wenn ich sehe dass einige stützen mehrmals getauscht wurden bis der kunde zufrieden war und das bei AM stützen.meine frage 1.hat irgendjemand auch schon von anfang an spiel nach unten und 2. hat irgendjemand eine stütze ohne fahrrad erworben, auf der OE steht statt AM. supermane
 
Heiliger Vater,
hast du schon mal was von Absätzen gehört, mit denen man seinen Text formatiert? Das ist ja grausam zu lesen.

Garantiebawicklungen laufen eh immer über den Händler und nicht über den Importeur.
Also, so what? Schick die Stütze ein und gut is. Was meinst du woher die ganzen Supersonderschnäppchen kommen? Über irgendwelche Kanäle ergattern die Händler eine Handvoll oder auch mehr OEM Produkte, die sie dann im Aftermarket verbimmeln.

Es ist halt eine Verantwortungsfrage. Bei den OEM Produkten verhandelt der Herstelle sicherlich nicht mit dem Importuer sondern direkt mit dem Hersteller. Und die Rückläufer will sich der Importeur nun mal nicht ans Bein binden, da er dafür sicherlich auch keine Marge erhalten hat. --> Siehe Versenderbike/lokale Bikewerkstatt.

Wenn du etwas in den Threads hier liest, dann wirst du feststellen, dass die momentan im Vertrieb befindliche Charge an KS Stützen scheinbar ein Serienproblem hat.

Also, schick sie zurück, warte bis die neuen Serien kommen, oder kauf ein anders Produkt.
 
Hab jetzt meine Procraft H-Lifter ca. 150km drauf und funktioniet bis jetzt perfekt. ganzleichtes spiel hat sie aber das war schon am anfang so. beim fahren merkt man es aber nicht.

da das ding auch noch 5 jahre garantie hat muss es ja halten ;)
 
Hi,

habe seit ein paar Tagen die ganz neue Specialized Command Post.

93gr leichter als die alte!!!

inkl Remote Hebel und allem was dazu gehört genau 560gr!!!

Der Remote Hebel wurde auch überarbeitet und ist jetzt echt TOP!!!

Bisher NULL Spiel! Alles absolut TOP!

Wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist sie jetzt komplett schwarz mit roten Akzenten...

sworks01.jpg



LG
Matthias
 
Hi,
ich überlege mir folgende Sattelstütze zu kaufen, deren Dollarpreis bei Ebay etwas über 100 € liegt:

http://cgi.ebay.com/NEW-DNM-ASP-Manu...item3367fb4449

Ich habe die Möglichkeit das Teil hier in Taiwan für ca. 75 € zu bekommen. Hat jemand Erfahrung mit damit!?

(habe Ähnliches gerade noch in einem anderen Thread gepostet, weil ich diesen hier zu spät gefunden habe ... also sorry für den Doppelpost)
 
"Finally, even the one-year-old Reverb dropper post gets some changes for 2012, including an upgraded hose and hydraulic fittings that yield faster action and a more positive feel. Shorter riders – or riders who just don't want or need much adjustment – can look to a new 100mm-travel option instead of the standard 125mm and correspondingly shorter overall length, and an all-black color option will provide a stealthier look than the current black-and-silver version. Need even less travel? Simply slap on the new Enduro collar and then adjust the bottom-out point to wherever it suits you."

Vielleicht tut sich da auch was bezüglich dem öfter vorkommenden Spiel der Reverb. Offiziell wir RS ja nicht zugeben dass es ein problem gibt, aber wissen werden sie es auf alle fälle. UNd wenn sie sie ein wenig überarbeitet haben, haben sie vielleicht auch da was geändert....
 
hört doch mal auf an dem spiel zu nörgeln.
beim sitzen merkst du das nicht. wichtiger ist das sie gut runter und wieder hoch geht.
das spiel wird ja mit der zeit auch nicht immens größer, sodass sie nacher wackelt wie ein kuhschwanz beim anblick des neuen zuchtbullen.
 
Hab seit ein paar Wochen die Forca Stütze und bin eigentlich zufrieden.

Mich stört, daß ich den Zug alle 10 mal bedienen nachspannen muss.
Gibt sich das noch?

Und besteht die Möglichkeit, daß ich ich Stütze nur um die Hälfte oder so absenke?
Die 9cm die sie macht, sind mir meistens zu krass.
 
Es soll probleme geben was die Leitung angeht da die sich mit der Zeit dehnen. Wurde allerdings jetzt geändert und leute mit der "alten" version können dies Gratis umtauschen.
 
Hab seit ein paar Wochen die Forca Stütze und bin eigentlich zufrieden.

Mich stört, daß ich den Zug alle 10 mal bedienen nachspannen muss.
Gibt sich das noch?

Und besteht die Möglichkeit, daß ich ich Stütze nur um die Hälfte oder so absenke?
Die 9cm die sie macht, sind mir meistens zu krass.

Hi,
wie spannt man den Zug denn da nach?

Bei mir ist er am Lenkerschalter auch zu "labberig"...

Danke!
 
In dem Hebel ist ein Innensechskant, darüber kannst du nachspannen.
Hat Jemand vielleicht schon ein weiteres Loch in der Mitte gebohrt, so daß die Stütze vielleicht auch bei 4cm einrasten kann?
 
In dem Hebel ist ein Innensechskant, darüber kannst du nachspannen.
Hat Jemand vielleicht schon ein weiteres Loch in der Mitte gebohrt, so daß die Stütze vielleicht auch bei 4cm einrasten kann?

Super,
damit funktioniert es ;)

Gib mal Bericht, wie sich das dritte Loch so schlägt im Dauertest...

Gruesse
 
Zurück