Auf dem Edge. Die komoot-App hab ich auf dem Edge nicht installiert. Routen werden auf dem Rechner geplant und dank verknüpfter Accounts aufs Edge übertragen. Navigation findet auf dem Edge mit den Edge-Karten statt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem Edge. Die komoot-App hab ich auf dem Edge nicht installiert. Routen werden auf dem Rechner geplant und dank verknüpfter Accounts aufs Edge übertragen. Navigation findet auf dem Edge mit den Edge-Karten statt.
Bei mir gab’s auch zum ersten Mal den Bedarf, und leider war’s ein Griff ins Klo.Bisher gab es bei mir keinen Bedarf eine Tour aufgrund einer Wegsperrung umzuplanen oder neu zu planen, da komoot die Rückführung ständig neu berechnet. Ich fahre einfach weiter um die Sperrung herum, wie ich das entscheide, und werden auf die Tour zurückgeführt. Im Grunde bekomme ich das gar nicht mit und es besteht auch kein Handlungsbedarf.
Siehe oben.
Das geht ohne Komoot App auf dem Edge...?
Hier und da meckert und piept Garmin für mich etwas sinnfrei, da muss man mitdenken. Weicht man jedoch weit genug von der geplanten Route ab, dann berechnet es neu und weiter gehts. Was soll da nicht funktionieren?da Garmin unzuverlässig ist und das Re-Routing immer noch nicht sinnvoll funktioniert, obwohl das schon Jahren von Nutzern gewünscht wird.
Ja. Die beiden Accounts von Garmin und komoot sind verknüpft und so werden frisch geplante Touren automatisch aufs Edge übertragen, sobald das angeschaltet wird und Internet vorhanden ist.Das geht ohne Komoot App auf dem Edge...?
Das heißt, man muss ständig einen Hotspot am Handy an haben, damit das Edge ins Internet kann?Das alles funktioniert nur mit Netz.
So ist das gedacht.Das heißt, man muss ständig einen Hotspot am Handy an haben, damit das Edge ins Internet kann?
Habe ich oben beschrieben.Hier und da meckert und piept Garmin für mich etwas sinnfrei, da muss man mitdenken. Weicht man jedoch weit genug von der geplanten Route ab, dann berechnet es neu und weiter gehts. Was soll da nicht funktionieren?
Nach meiner Erfahrung fordert es solange zum umkehren auf, bis eine alterative Route eben nicht mehr länger/steiler ist. Ein paar Dinge lassen sich auch einstellen. Kürzeste Route, geringerer Höhenunterschied...
Meine Erfahrung täuscht mich??Habe ich oben beschrieben.
Deine Erfahrung täuscht Dich leider.
Meine Erfahrung täuscht mich??Vielleicht habe ich das Ding einfach richtig eingestellt. Wie auch immer, bei mir funktioniert es problemlos.
Grad mal bissl tiefer recherchiert: So ist es ja gar nicht gedachtSo ist das gedacht.
Also "problemlos" schon mal garnicht....evtl. hattest Du das Problem einfach noch nicht aber es gibt dieses Problem und die Lösung wurde auch in anderen Foren bereits besprochen und beschrieben:Verstehe ich nicht. Wie schon vor längerer Zeit geschrieben: Komoot selbst kann das nicht, bei Nutzung der Garmin Karte auf dem Edge funktioniert das problemlos.
Klar versucht der Edge mich zunächst auf die geplante Route zurückzuführen. Muss ja so sein, falls man sich einfach mal verfährt.
Fahre ich trotzdem alternativ weiter berechnet er eine neue Strecke.
Sorry, ja das meinte ich. Ändert nichts daran das man mobile Daten haben muss.… zwischen Garmin und Handy braucht’s eine Bluetooth-Verbindung und das Handy braucht Internetzugang. Hotspot muss keiner an sein.
Interessant. Ich habe schon etliche Touren mit dem Edge gemacht, den Bildschirm hatte ich noch nie. Meiner macht genau was er soll. Voddoo.
Das ist doch prima....das Re-Routing können andere aber deutlich schneller und logischer (1030 vs. Karoo2/Wahoo zB)Interessant. Ich habe schon etliche Touren mit dem Edge gemacht, den Bildschirm hatte ich noch nie. Meiner macht genau was er soll. Voddoo.
Die "Lösung" hast Du. Top.Das scheint so zu sein. Neuerdings gibt es in der Komoot App "Live Sync". Damit kann man unterwegs, eben wieder nur übers Handy, die Tour anpassen und an Garmin senden. Wäre mir aber auch viel zu umständlich.
Die eigentliche Lösung für mein Problem habe ich zufällig gefunden:
Bei Nutzung der Garminkarte auf dem Edge (gespeicherte Route von Komoot auf dem Egde aufrufen, bei Auswahl der Karte "Garmin" wählen) schnappt sich der Edge eben jene Route, berechnet bei Abweichungen dann automatisch neu. Genau das wollte ich haben.
Ein weiterer Vorteil: bei Navigation über Garmin selbst kann ich jederzeit durchs Menü blättern. Unter Komoot ist mir das nicht gelungen, da wird die Navigation abgebrochen.
Leider ist die Darstellung via Garmin deutlich schlechter, gerade im Kampfmodus schießt man gern an den Abzweigungen vorbei.
Fazit: Solange Komoot das nicht gebacken bekommt, gibts keinen Grund mehr für den Premiumaccount (ganz im Gegenteil...).
Danke für euren Input!