Avid BB7 Bremsgriff

Registriert
23. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Brühl
Hi leute,
ich habe mir vor kurzem ne Avid BB7 fürs Hinterrad geholt, fahre die momentan aber noch mit einem anderen Bremsgriff (shimano LX), da kein Bremsgriff von Avid dabei war. Ich habe nun schon wie ein blöder im Netz gesucht und finde einfach keinen Shop indem ich diesen Bremsgriff bekomme. Hat vlt. einer von euch nen Tip für mich???

Vielen Dank schonmal im Vorraus
:daumen:
 
Es gibt keinen speziellen BB7 Bremsgriff. Du kannst im Prinzip jeglichen V-Brake-Hebel dranklemmen.
Oft verbaut werden die FR 5 von Avid, sinnvoller finde ich die SD7, da hat man die Druckpunktverstellung noch mit dabei. Es spricht aber auch absolut nichts dagegen, die Bremse weiter mit dem LX zu fahren.
 
Am leichtesten UND billigsten ist der FR5, und auf die "Speed Dial"-Funktion kann man verzichten.
 
Der Vorteil des Speed Dial ist ja die Einstellbarkeit der Hebelwirkung, mit der der Bremszug gezogen wird.
Das Rädchen ganz gegen den Uhrzeiger gedreht: man muss den Bremshebel weit durchziehen, bekommt aber max. Bremskraft
Ganz im Uhrzeiger reingedreht: wenig Hebelweg bis zum Erreichen des Druckpunkts, aber spürbar weniger Bremskraft.
Schätze den Unterschied hinsichtlich der Bremspower zwischen den beiden Extremen mal auf 15 - 20% (kann man nur schlecht beziffern), jedenfalls enorm spürbar. Vorteile: Man kann den Druckpunkt zwischen Vorder- und Hinterbremse angleichen oder die Bremspower ausbalancieren. Ganz fantastisch fühlt sich die BB7 an auf max. Bremspower gedreht und die Beläge so nah an die Scheibe, daß sie schon leicht schleifen (natürlich nur bei langer Abfahrt sinnvoll). Hammer-Bremskraft, der Druckpunkt ist ganz früh da und ab dort progressive Zunahme der Power, also geringe Handkraft nötig. Dieses Bremsgefühl gibt es mit keiner Hydro.

Wäre neugierig, welcher Speed-Dial-Einstellung der FR-Hebel mit seiner festen Hebeleinstellung entspricht.
 
Ganz fantastisch fühlt sich die BB7 an auf max. Bremspower gedreht und die Beläge so nah an die Scheibe, daß sie schon leicht schleifen (natürlich nur bei langer Abfahrt sinnvoll). Hammer-Bremskraft, der Druckpunkt ist ganz früh da und ab dort progressive Zunahme der Power, also geringe Handkraft nötig. Dieses Bremsgefühl gibt es mit keiner Hydro.

Richtig, obwohl eine gewisse Hysterese da ist, lässt sich die BB7 (auch von technisch nicht so geübten Fahrern) hervorragend dosieren - gerade weil es nicht diesen knallharten Druckpunkt wie bei den Hydros gibt.
 
Zurück