Avid Bremshebel gebrochen

Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
39
Ort
bei Bamberg
Das (im Bild) ist vor der zweiten Ausfahrt (erste war 57km nur Feldwege, nix besonderes) passiert. Ich habe nichtmal hart gebremst. Wollte nur "probebremsen" so wie ich es vor jeder Fahrt mache und auf einmal bricht das Teil ab. Ich habe die Hebel nach Anleitung mit dem Drehmomentschlüssel montiert und bin auch ein nicht gerade unerfahrener Schrauber. Habe also nichts falsch gemacht.

Jetzt der Clou: Ich schicke es zurück zum Bike-Palast und bekomme ein paar Tage später Antwort. In den Augen des Avid-Importeurs (wer immer das auch ist) handelt es sich nicht um einen Garantiefall! Zum Glück sahen die vom Bike-Palast das anders und schickten mir ohne Probleme auf eigene Kosten einen neuen Hebel.

Schweinerei vom Importeur finde ich!!!
 

Anhänge

  • Avid.jpg
    Avid.jpg
    59 KB · Aufrufe: 162
Wie alt sind die Teile denn in Tagen?

Wenn "fernmündlich" bestellt (Telefon, email, Webseite) dann hast du 14 Tage nach erhalt der Ware Zeit diese zu testen und du kannst sie innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen zurückgeben.
Da das Teil jedoch kaputt ist sieht das nach einem klassischen Gewährleistungsfall aus - und den wickelt der Händler (bei dir Bikepalast) und nicht der Hersteller/Importeur ab.
Innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf muss dir der Händler nachweisen, dass der Mangel an dem Gerät oder die Ursache des Mangels nicht schon beim Kauf bestanden.
Also muss dir Bikepalast entweder versuchen die Hebel zu reparieren, oder aber er tauscht dir den kaputten um oder - ganz kulant - er nimmt sie unter Kaufpreis- und Kostenerstattung für dich zurück.

Mach Bikepalast mal freundlich (aber wirklich freundlich) darauf aufmerksam.
 
Der Bikepalast hat sich vollkommen korrekt verhalten und mir gleich einen neuen Hebel geschickt. Der Importeur, der ja eigentlich die Gewährleistung übernehmen muss, hat sich quer gestellt. Den neuen Hebel habe ich ja schon. Ich finde halt nur die Haltung des Importeurs sch... .

Ich habe den Bikepalast auch gebeten mir den Namen und den Ansprechpartner des Importeurs zu nennen. Den hätte ich mal schön rund gemacht aber die haben ihn nicht verraten.

Die Hebel waren zum Zeitpunkt des Bruchs schon älter als 14 Tage. Bin ja eigenlich Triathlet und mehr auf dem RR unterwegs. Da lagen zwischen montieren, der ersten Fahrt und der zweiten Fahrt mehr als 14 Tage.
 
horstj schrieb:
OEM Ware vielleicht? - daher könnte sich der Importeur weigern.

Quatsch: Was soll der Importeur sich da weigern, wenn ein Radladen OEM-Ware reklamiert?

Einen dicken :daumen: für den Bikepalast, unter umständen muss man heutzutage bei den Margen doch schon etwas kämpfen.
 
wenn bikepalast die oem ware in den einzelverkauf gibt, dann muss der importeur das nicht gut finden (keine Unterstellung - nur nachfrage) oder könnte den nachweis über den verkauf des komplettbikes verlangen.
das verhalten von bikepalast ist korrekt - natürlich. :daumen:
 
wäre schade, wenn ein schlechter importeur sram/avid den ruf beschädigt.

aber nochmal zum oem problem. eine reihe von shops weisen mittlerweile auch darauf hin, daß bei oem ware kein garantie über den importeur möglich ist, bspw.
mailorder.de link Zitat dort: "ACHTUNG !!!
- Unsere Hayes Bremsen sind originalverpackt mit dem angegebenen Zubehör.
- Originalware vom deutschen Importeuer Hajos Sports
- alle Bremsen haben eine bestimmte regristrierte Nummer und können im Falle einer Garantie kostenlos repariert !!!
- Klartext - kauft Ihr eine OEM Einzelbremse bekommt Ihr beim Importeur keine Garantieleistungen!"
 
horstj schrieb:
- Klartext - kauft Ihr eine OEM Einzelbremse bekommt Ihr beim Importeur keine Garantieleistungen!"
Das ist richtig, es ist ja OEM Ware.
Bei OEM ist der Verkäufer zuständig für Service, Support und Garantie. Der Hersteller bzw. der (General-)Importeur haben nichts damit zu tun. Bei OEM-Ware gelten auch nicht die Garantiebedingungen des Herstellers sondern die des Verkäufers an den man sich auch wenden muss. Wieso sollte auch der Hersteller etwas auf Garantie reparieren für dass er kein Geld bekommen hat. Er hat die Ware ohne diese Leistung an den Verkäufer verkauft.
Wie die Garantiebedingungen in DE gesetzlich geregelt sind sollte jeden bekannt sein.
 
Hallo,
mir ist heute morgen die schraube für die griffweiteneinstellung gebrochen als ich vor der haustür gebremst habe..
bei mir handelt es sich um die AVID JIUCY 3 hab sie als set bei hibke bestellt sind ca. 3 monate alt....
waren in nem karton in plastiktüten verpakt und gegen stöße mit so pappstreifen gesichert...
mal gespannt ob es garantiefall ist oder nicht....

was meint ihr dazu????
 
Zurück