Servus zusammen,
ich habe seit Samstag das Problem das an meiner Vorderradbremse AVID Code 2008 die Bremse dauerblockiert ist.
Ich habe heute die Bremse mal angeschaut und festgestellt das am Bremssattel alles okay ist, die Kolben bewegen sich minimal wenn ich die Bremse drücke.
Bei Bremshebel ist mri aufgefallen, dass die Bremse, quasi der Kolben der das Bremsöl zusammenpresst komplett nach hinten verschoben ist und nicht mehr zurück kommt und der Bremshebel nur noch rum "labbert".
Jetzt habe ich den Bremshebel komplett zerlegt, war ne riesen sauerei, hatte aber dann den Kolben und den Bremsenkorpus in der Hand. Kurz und knapp, Sogar ohne Druck, ohne Flüssigkeit, der Kolben muss mit sanfter Gewalt reingedrückt werden aber da bewegt sich anschliesend gar nichts mehr. Zu allem überfluss ist der Kolben jetzt soweit drinnen das ich mir jetzt was überlegen muss wie ich den überhaupt nochmals rausbekomme.
Hat jemand eine Idee was da hinüber sein kann? Liegt es an de rFeder? Hat die keinen Anschlag mehr? Muss man bei der Bremse irgendwelche Gleitdichtungen austauschen?
Über hilfreiche Ratschläge bedanke ich mich im voraus.
Grüße
Sven
ich habe seit Samstag das Problem das an meiner Vorderradbremse AVID Code 2008 die Bremse dauerblockiert ist.
Ich habe heute die Bremse mal angeschaut und festgestellt das am Bremssattel alles okay ist, die Kolben bewegen sich minimal wenn ich die Bremse drücke.
Bei Bremshebel ist mri aufgefallen, dass die Bremse, quasi der Kolben der das Bremsöl zusammenpresst komplett nach hinten verschoben ist und nicht mehr zurück kommt und der Bremshebel nur noch rum "labbert".
Jetzt habe ich den Bremshebel komplett zerlegt, war ne riesen sauerei, hatte aber dann den Kolben und den Bremsenkorpus in der Hand. Kurz und knapp, Sogar ohne Druck, ohne Flüssigkeit, der Kolben muss mit sanfter Gewalt reingedrückt werden aber da bewegt sich anschliesend gar nichts mehr. Zu allem überfluss ist der Kolben jetzt soweit drinnen das ich mir jetzt was überlegen muss wie ich den überhaupt nochmals rausbekomme.
Hat jemand eine Idee was da hinüber sein kann? Liegt es an de rFeder? Hat die keinen Anschlag mehr? Muss man bei der Bremse irgendwelche Gleitdichtungen austauschen?
Über hilfreiche Ratschläge bedanke ich mich im voraus.
Grüße
Sven