Avid CODE 5 defekt ? DOT tritt am Hebel aus

der_marv

LIVE UNCAGED
Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
92
Ort
MTK
Hallo Experten,

ich muss mal Eure Hilfe in Anspruch nehmen, habe in der SuFU leider nichts passendes finden können.

Habe mir eine neue Scheibenbremse gegönnt, Avid CODE 5 und versucht diese gestern ans Bike zu schrauben. Hat soweit alles funktioniert, die Vordere funktioniert aber die Hintere macht leider Probleme.

Schon beim Anbau habe ich gemerkt dass der Griff zu weit nach vorne hängt, also vom Lenker weg. Das wäre eh meine Frage gewesen, ist mir schon bei anderen Juicys aufgefallen, warum kann man den Griff ein Stückchen vom Lenker weg bewegen ???
Der "klackt" dann so ein. (siehe Bild) :confused:

Habe erst gedacht das wäre es gewesen ..... doch "zurückklacken" konnte ich ihn nicht.
Beim Bremsen gab es auch komische Geräusche, so ein "Schmatzen".

Habe dann an der Hebelverstellschraube gedreht, dachte vielleicht hilft das etwas und konnte sehen wie bei jeder Umdrehung DOT aus dem Griff spritzte :eek:

Also mal den Griff abgeschraubt und rein geschaut ..... das rot markierte Teil auf dem Bild war viel zu weit nach vorne verschoben und beim betätigen des Bremsgriff kam hinten aus dem Kolben DOT raus.
Das Zurückdrücken dieses Teils war zwar erfolgreich, habe auf der anderen Seite nachgeschaut wie es aussehen müsste aber an dem Problem hat sich leider nichts geändert :heul:

Habt Ihr vielleicht eine Idee ?
Ist das Teil hin oder lässt es sich ohne größere Kosten reparieren ?
Garantie hätte ich, Bremse ist nagelneu aber habe ehrlich gesagt keine Lust Wochen lang darauf zu warten.

Gruß und Danke
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 90
Schick' sie ein. Bei meiner Juigy ging das damals übers WE. Freitag zu SI, Dienstag zurück.
 
Das Gleiche ist mir heute bei meinen beiden Juicys auch aufgefallen :confused:

Frage: Wodurch kommt das? Und welches Teil ist da defekt und warum?

Gruß
 
Hallo !

Bei Avid kann man die Bremshebel nach vorne drücken und mit einem *klack* ausrasten - dann hat man für Transport oder beim Radausbau eine Art Hebelsicherung, da man den Hebel und somit die Bremse nicht so einfach betätigen kann --> Beläge machen nicht dicht ohne Bremsscheibe.

Für das andere Problem schließe ich mich den Vorschreibern an - einschicken bzw an den Händler wenden.

Gruß
Sebastian
 
:confused: komische Sache! Die Hebel bei den Avid´s können genau darum "aus-klacken" damit das beschriebene NICHT passiert. Das ist keine TransportSicherung, das ist eine Sicherung dafür, das der Hebel beim Sturz o.ä. den GeberKolben NICHT aus dem Bremmsattel reissen kann wie es z.b. bei einer Formula passiert oder eben jetzt bei dem Threaderöffner.

...kanns mir eigentlich nur durch einen Fehler bei der Fertigung der Bremse erklären oder das sich irgendwie der Stift (part15, 3te von rechts) der den Geberkolben betätigt, in dem Langloch (part14, 3te von rechts) verklemmt hat aus dem er eigentlich ausrasten sollte. Vielleicht war auch der Sprengring (part14, 1te v.r.) nicht stramm genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück