Avid Code mit 72cm Bremsleitung wo kaufen?

Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
0
Der Titel sagt es schon, ich finde immer nur Angebote mit einer 1m-Leitung. Eigentlich wollte ich keine schmutzigen Finger und die Bremse gleich mit der richtigen Länge bestellen. Mit einer über´s Internet bestellten Bremse in einen Bike-Laden dackeln finde ich auch irgendwie doof. Die Händler mit denen ich telefonierte können das leider nicht kürzen. Kennt jemand eine Bezugsadresse für eine fertig gekürzte Bremse? Für 149€ habe ich die Avid Code hier gefunden:
http://www.actionsports.de/Bremsen:::670.html
200€ wollte ich aber auch nicht gleich ausgeben. Die einen sagen selbst kürzen ist ganz einfach, die anderen meinen eine Avid Code zu entlüften wäre ziemlich lästig:heul:
Danke!
 
Mach das selbst...ich brings mir auch gerade bei. So schwer ist das nicht. Vor allem kannst du dann in Zukunft alles selbst machen. Spätestens beim nächtsen mal entlüften, brauchst du dann wieder einen Händler...
 
sehe ich auch so, vor allem kannst du direkt am Bike anpassen. Wenn deine 72cm- Leitung um drei cm zu kurz ist hast du ein Problem und dann wirds teuer. Also gleich selbst kürzen und das Entlüftungskit als Bonus sehen.

mfg
 
Naja zu kurz sollten 72cm nicht sein, habe 2x die jetzige meiner Elixir gemessen. In vielen Jahren Bremsscheibennutzung kam ich noch nie in die Verlegenheit entlüften zu müssen. Hab Dot4 einfach ewig gefahren, war vielleicht unvernünftig. Na und bei der Gustl die ich hatte war´s ja eh egal, weil man 5Jahren fahren kann.
Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug dafür?
 
Ausführliche Anleitung ist sicher dabei, aber ob ich ein Messer habe:(;)
Und das Schlauchende wird dann mit so einer Art Überwurfmutter wieder festgeklemmt, irgendwo oben am Hebel pumpe ich Dot rein und lasse untem am Sattel so lange laufen, bis keine Blasen mehr kommen, oder? Zudrehen und fertig. Naja theoretisch traue ich mir das zu, habe nur Angst doch Luft drinnen zu lassen und schimpfe dann auf die miese Bremse, aber die kann gar nix für dem weichen Druckpunkt. Na mal sehen, wieder eine weitere Aufgabe, mit der ich mich erst anfreunden muss.
 
kann es sein, dass du es noch komplizierter machst, als man es eigentlich machen kann? erst willst die elixir hebel und code sattel verheiraten, dann eine mit 72cm leitung... mit deinen ansprüchen wird das nix, das seh ich schon kommen..
 
Du hast eine Elixir und willst auf eine Code wechseln :confused: wir wechseln gerade von der Code zur Elixir :p


Also wie hier schon beschrieben, wirst Du um das selbst kürzen nicht herum kommen. Aber das ist ein Kinderspiel und das Entlüften kommt eh früher oder später.
 
Na dann her mit eurer Code, dann bekommt ihr meine Elixir:D
Mit 3stelligem Kampfgewicht ist man über etwas weniger nötige Handkraft und etwas mehr Standfestigkeit nicht unglücklich. Die 200g mehr am Vorderrad werde ich kaum merken. Na ich zieh mir jetzt mal das Video rein.
 
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir auch keine Bremse mit 4 Kolben mehr holen, Du hast immer Ärger das der eine oder andere Kolben nicht sauber geht. Mein Tipp wäre eine The One! Nicht falsch verstehen, die Code arbeitet gut, aber man hat auch mehr Aufwand mit dem Service. Und die The One hat ein Freund (der ist bestimmt deine Kampfklasse) :) neu am Rad und bis jetzt ist er wohl zufrieden mit dieser.


Die Code kann ich Dir leider nicht geben ;) da die Elixir für die 2 neuen Bikes gedacht sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, hier laufen Sie frei rum:

Billigste Preise aus dem Netz und dann nach eigenen Wünschen konfektioniert:rolleyes:.
Hast du dir schon mal überlegt warum die Teile im Netz so billig sind? Sicherlich nicht weil die Leute alle so tierlieb sind.
Bevor du so komische Threads hier aufmachst, dann versuch erst einmal darüber nachzudenken.
Wenn du dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann musst du schon ein paar Euro bei dem lassen, der sich statt dir die Finger schmutzig macht.
 
Warum sind denn hier einige ständig so angepisst? Seit ihr unzufrieden mit eurem Leben? Ich lebe tagtäglich damit, dass ich Kunden berate (Digicams/Spiegelreflex) und die gehen dann und bestellen im Netz. Ohhh diese bösen Beratungsdiebe:heul: diese bösen Schnäppchenjäger, jetzt habe ich mich selbst schon zu so einer Ausgeburt der Hölle entwickelt.
Aber gut, nun will ich mich mal schämen, dass ich versuche fertig konfektionierte Bremsen zu bestellen. Ich habe schon unmögliche Ansprüche. Ihr habt ja recht, wenn ich den Händler vor Ort durch meinen Nichtkauf schon schädige, dann muss ich wenigstens mit Leitungskürzen Buße tun.;)
Danke an alle die hier was sinnvolles beigetragen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind denn hier einige ständig so angepisst? Seit ihr unzufrieden mit eurem Leben?

ich glaub es liegt eher dran, dass dein vorhaben für die meisten nicht ganz nachvollziehbar ist und die meisten die materie so gut kennen, dass sie wissen, dass deine sonderwünsche standardmäßig nicht erfüllt werden, schon garnicht zum discountpreis. deine kunden bekommen sicher auch keine customized digicam online, sondern einfach ne stinknormale für wenig geld. daher kannst auch nicht erwarten, dass dir irgend ein shop der welt die dinger abschnibbelt - zum nulltarif und mit tiefstpreis bei der bremse
 
Ja, es ist wirklich sehr schwer nachvollziehbar, wenn sich jemand eine DH-Bremse ans Bike schrauben möchte, aber keine Lust auf DOTige Finger hat:confused:
Und wo steht dass ich das zum Nulltarif möchte:confused:
Mir reicht ein Internetanbieter der zum einen einen guten Preis für die Bremse macht, zum anderen meinetwegen für 17,87€ die Leitung auf die gewünschte Länge kürzt. Ich habe nur keine Lust deutlich über 200€ zu zahlen, so wie es ein Händler bei dem ich die Bremse kürzlich entdeckte gern gehabt hätte. Und dieser hat mir auch erzählt, dass sie selbst 3 Versuche benötigt haben, bis sie das Ding wieder entlüftet hatten, weil es eben irgendwie nicht wollte. Und wenn ein Händler sowas erzählt, dann darf man doch als Laie ruhig etwas Respekt vor der Leitungskürzerei haben, oder nicht?
 
Hast Du dir mal Gedanken über Stundenlöhne gemacht? Bremse kürzen und entlüften dauert mit Sicherheit 20 bis 30 Minuten. Da kommst du mit deinen 17,87 nicht weit. So etwas muss ein Bikehändler beim Verkauf einer Bremse mit einrechnen. Das er da nicht mit 150€ mithalten kann ist doch logisch?
Warum machen wir wohl alles selber? Weil die Kosten uns sonst auf Dauer alle auffressen würden.
 
Wieso, 17,87€ sind hier im Osten ein regulärer Stundenlohn;)
Jaaah is ja gut. Dann war ich wohl etwas naiv zu glauben es gäbe sowas auf Bestellung für kleines Geld.
Eigentlich so ein Schwachsinn, da werden 100cm-Leitungen drangebaut, alles wird befüllt und entlüftet und dann muss man das eh wieder aufreißen. D.h. der Arbeitsgang Befüllen und Entlüften ist schonmal gemacht worden und wird auch bezahlt, also dem Bremsenhersteller wird da bezahlt. Wäre doch clever, wenn da ein Großhändler die Sättel, Leitungen und Hebel einzeln kauft und die Bremsen kundengemäß liefert. Der Großhändler spart beim Einkauf und kann dann die fertigen Bremsen trotzdem zum kleinen Preis abliefern, sogar Stahlflexleitungen auf Wunsch, wobei nur der Materialaufpreis berechnet werden müsste.
Und so einen Händler wollte ich von euch genannt bekommen, aber den scheint es nicht zu geben. Also würde ich sagen hier kann ein Moderator dicht machen, da meine Vorstellung wohl nicht wahrgemacht werden kann. Also werde ich es selbst lernen müssen.
 
Du kannst auch alles einzeln kaufen, aber dann kostet die Bremse 100,- mehr :D Kauf Dir das Service-Kit und kürz die Leitung ;). Über kurz oder lang wirst Du sie eh entlüften müssen. Und gegen die schmutzigen Finger, hat der liebe Gott den Latexhandschuh erfunden :D
 
Also werde ich es selbst lernen müssen.

Unabhängigkeit ist was schönes in der Demokratie ;)

aund bei den 1Millionen Wünschen die dann ein Händler erfüllen müsste
(wobei dann 25% zurückkommt da der Kunde es doch anders wollte)
Lohnt sich das im Inet nicht wirklich (die haben oftmals noch nichtmal grosse Lager die Händler!!!

Und wo liegt das Probelm die dann im Osten umbauen zu lassen für das Geld?
Evtl noch über die Landesgrenze hinaus ?

Oder kaufen und im Forum fragen ob es jemand für Dich macht fürn 20er?
 
Jeder Onlinehändler wird den Teufel tun und an der Bremse etwas verändern. Zum einen spielt das Widerrufsrecht da eine nicht unbedeutende Rolle, zum anderen etwaige Gewährleistungsansprüche des Kunden. :)
 
Eigentlich so ein Schwachsinn, da werden 100cm-Leitungen drangebaut, alles wird befüllt und entlüftet und dann muss man das eh wieder aufreißen. D.h. der Arbeitsgang Befüllen und Entlüften ist schonmal gemacht worden und wird auch bezahlt, also dem Bremsenhersteller wird da bezahlt. Wäre doch clever, wenn da ein Großhändler die Sättel, Leitungen und Hebel einzeln kauft und die Bremsen kundengemäß liefert.

am besten du kaufst dir mal ne bremse, schaust an, wie lange das entlüftgen nach dem kürzen (so es denn überhaupt erforderlich ist) dauert und wie lange man sich bei nem kpl. leeren system mit aufhält. zudem sind manche leitungen in den sätteln verpresst und eine entlüftung des gesamstsystems ist deutlich rationeller und techn. besser, wenn es ein hersteller mit profimitteln macht als du daheim.
 
Zurück