Avid Code Pad Contact

Registriert
29. Juli 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Lampertheim
Nabend Leute,

ich hab ne kurze Frage und zwar besitzte ich die Avid Codes, 2011er müssten es sein, mit der Einstellmöglichkeit "Pad Contact In" und nem Pfeil dran. Wenn ich nun in Pfeilrichtung drehe (also nach "IN") wird der Druckpunkt immer später...sollte "IN" nicht heißen, dass die Pads weiter zur Bremsscheibe wandern und somit der Druckpunkt früher kommt?

Über eine kurze Aufklärung wäre ich froh :)
 
man muss andersrum denken. der pad kontakt geht nach innen zum bremskolben.
wenn er näher an die scheibe geht, geht er nach außen.

hat mich auch schon kurz verwirrt.
 
Ahso ja gut das macht dann Sinn :D Danke für die schnelle Antwort. Beim entlüften soll man ja auch den Pad Contact ganz raus stellen...dann muss ich morgen wohl nochmal entlüften, weil ich habs genau anders rum gemacht :rolleyes: mist :D
 
Durch die »Pad Contact« Einstellung wird der Abstand der Beläge zur Scheibe NICHT verändert!

Es wird nur die Position der Kolben/Membran-Baugruppe innerhalb der Hebelbaugruppe verstellt,
was ein früheres/späteres Ansprechen der Bremse beim Ziehen des Bremshebels zur Folge hat.

Daher ist es beim Entlüften wichtig, dass die »Kontaktpunkteinstellung«, in der richtigen Position steht.

IN = Druckpunkt wandert nach innen, zum Lenker hin
OUT = Druckpunkt wandert nach außen, weg vom Lenker
 
genau, der Luftspalt und somit der Abstand zwischen Belägen und Scheibe ändert nicht, wie auch.....
Was ändert ist der Druckpunkt selbst und zwar von gefühlt "hart" zu "weich", weil die Geberübersetzung ändert. Bei der Einstellung "weich" muss man den Hebel dann auch logischweise viel weiter durchziehen.
Wie auch immer, im Prinzip ist das Firlefanz der eigentlich sowieso niemand braucht, weil man in aller Regel den Druckpunkt eh immer auf "hart" hat, genau so wie alle anderen Bremsen ohne Druckpunktverstellung auch.
 
Zurück