Avid Code R blockiert

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberderdingen
Hallo zusammen,

steh vor nem kleinen Rätsel und weiß nicht weiter. War heute mit dem Bike unterwegs, bei der ersten Abfahrt ging die Hinterbremse nicht mehr. Der Bremshebel hatte nach kurzen Weg blockiert so hatte ich das Gefühl.Nach rum schrauben am Druckpunkt ging sie dann wieder. Nach 10 Meter blockierte auf einmal das Hinterrad.Bremshebel hart. Durch erneutes Ziehen an der Bremse löst es sich wieder. 10 Meter weiter das gleiche Problem. Der Tag am A.....Wenn ich das Fahrrad schiebe passiert nichts. Sobald ich Belastung auf dem Bike habe blockiert sie wieder von alleine. Habt ihr ne Ahnung??
 
Wenn die Bremsflüssigkeit älter als 1 bis 2 Jahre ist, muss sie getauscht werden.
Dass es an einer Verklebung der Dichtungen mit den Kolben oder etwas anderem liegt, schließe ich mal aus.
 
Und wie lang stand das Rad beim Händler rum? ;) Kann auch sein, dass die Dichtungen durch sind. Also entlüften, dann weitergucken.
 
Hallo zusammen,

Lösung gefunden.

Nach Komplettausbau der Bremse und bremssattel und erneutes befüllen platzte der Bremsschlauch. Ich denke der Schlauch hatte nen kleinen Haarriss. Durch das einfedern veränderte sich der Querschnitt und das System zog Luft. Durch das betätigen der Bremse löste sich der Druck durch den Haarriss. Neuer Bremsschlauch neu befüllt und entlüftet. Alles funkt wieder! Morgen gehts dann wieder auf den hometrail.... Yihaaaaaaa
 
Hallo zusammen,

hatte ein ähnliches Problem bei meiner Avid Code R 2011. Wenn ich mein Bike senkrecht an die Halterung vom Lift hing, war kein Druck mehr auf der Hinterbremse als ich es runter nahm. Natürlich habe ich 5-10 min. gewartet, dass die ganze Flüssigkeit wieder zurück laufen kann. Das Problem hatte ich bisher noch nie und fragte mal bei einer Bike Werkstatt nach. Der meinte ich solle von meiner Bremse die Dichtungen tauschen. Er hatte leider nichts Lagernd für meine Bremsen.

Kann mir jemand sagen welche Dichtungen ich dafür brauche? Kann man das selbst machen oder sollte man es besser von einem Profi machen lassen?
imgres
 
Erstmal die Bremse vernünftig entlüften. Das wäre auch der erste Vorschlag von einem Profi in der Bike Werkstatt :)
War wohl keiner.
 
War auch sein erster Vorschlag. Hatte das Rad aber erst 2 Wochen vorher beim Service (hatte isch vergessen zu erwähnen sry) Bremsen entlüften, Öl wechsel usw usw... deshalb meinte er die Dichtungen eventuell tauschen.
 
Er hats wohl nicht ganz gerafft,die Bremse RICHTIG zu entlüften.

Lass mich raten, durch Pumpen am Hebel kommt der Druckpunkt anmählich wieder und die Hebelweite nimmt auch wieder zu?

:)

...meine Codes musste ich zwar oft entlüften, jedoch niemals irgendwelche Dichtungen tauschen. Das ist Quatsch bzw. eine dumme Schutzbehauptung von Deinem Fahrradschraubör..
 
Kann sein, i werde mir wohl einen neue Werkstatt suchen!

Nach 10-15 min Pumpen kommt wieder etwas Druck, aber der hält dann nicht lange so dass ich öfters während der Fahrt keine Hinterbremse habe. Dann muss man anhalten und alles fängt von vorne an....

Einfach mehrmals entlüften behebt das Problem ? Oder sollte man eine bessere Bremsflüssigkeit einfüllen als das Dot. 5.1 ?
 
Ja...da is einfach massiv Luft im System..grad die Code braucht in der Hinsicht bisschen Liebe.

Mein Tip: kauf Dir selber n Entlüftungsset, kuck Dir die Tutorials von Sram an und machs selber..nach einem Abend mit Massiv DOT-Kleckerei, Bier und Nerven bekommst Du es gut hin. Und das kann Dir immer wieder mal passieren, von daher schadet die Investition nicht.
 
Mal die Bremse RICHTIG entlüften und dabei die Bremskolben reinigen und mobilisieren.
Guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 2014er Code R blockiert zwar nicht, könnte aber folgendes Tuning vertragen:

Seit 2013 hat die Code R nicht mehr dieses Rädchen an der Hebelweitenverstellung und muss mit nem 3 mm Inbus verstellt werden (an den man bauartbedingt auch noch schlecht rankommt)
Gibt es diesen Inbus Aufsatz auch zum nachbestellen bzw. hat jemand Tips, wo ich sowas bestellen könnte?
 
Zurück