Hey Leute!
Ich habe ein Problem mit meiner 2011er Code. Und zwar sind seid einigen Wochen die Beläge immer näher an die Scheiben (sowohl vorne, als auch hinten) "gewandert". Mittlerweile ist es unmöglich einen berührungsfreien Betrieb der
Bremsen herzustellen (selbst durch penibelstes Justieren nicht). Mit anderen Worten: Die Kolben sind soweit rausgekommen, dass sie die Beläge permanent an die Scheiben drücken. Fühlt sich an, als würde ich mit extremen DH-
Reifen fahren...

Von den Geräuschen mal ganz zu schweigen...
Nun kannte ich sowas in der Art schon von meiner alten Code, sowie der eines Kumpels. Bei beiden lies sich damals das Problem beheben, indem wir etwas Dot abgelassen haben. Die Systeme waren auch wirklich randvoll. Bei "harter" Druckpunkteinstellung (ihr wisst schon was ich meine, auch wenn's technisch nicht korrekt ausgedrückt ist...

) bremsten die
Bremsen schon leicht, ohne unser Zutun. Wir hatten auch absolut 0 Hebel-Leerweg. So ist das jetzt auch bei meiner neuen Code.
Nur hat das Ablassen des Dot nicht wirklich was gebracht. Der Druckpunkt ist zwar weiter Richtung Lenker gewandert, aber die Kolben sind immer noch so weit draußen...

Ist das nicht eigentlich auch ganz logisch? Ich meine wegen der automatischen Belagsnachstellung? Wieso hat es dann aber bei den alten Codes geholfen...?

Ach ja: Zusätzlich habe ich alle Kolben mobilisiert (nach Anleitung aus Bike o. MB) und vor dem Einbau der Beläge natürlich schön zurückgedrückt. Sah alles sehr gleichmäßig aus. Nach einigen Bremsvorgängen waren sie aber wieder so weit draußen wie vorher.

Allerdings sind nicht alle Kolben gleich weit draußen...
Habt ihr Vorschläge für mich, was ich tun kann? Nochmal mobilisieren? Mehr Dot ablassen? Entlüften? What ever...???
Gruß,
MW