Avid Code

hmm hab ne frage bezüglich des bremssattels der code... Hab meine gestern entlüftet wie im Video sowie in der Anleitung beschrieben. Bin aber nicht ganz zufrieden mit dem druckpunkt. Nun hat ja der sattel 2 entlüftungsschrauben kann es sein, dass man beide entlüften muss da sonst bei der einen noch ne luftblase hängen bleiben könnte?!

Das selbe Problem hab ich auch, habe beide Schrauben entlüftet, kam auch auf beiden seiten luft raus und das nicht gerade wenig.
Lange den Druck gehalten habe ich auch.

Oben am Bremshebel kam dann richtig Dreckiger Dot raus, mit kleinen schwarzen stücken *Bremse ist Neu*
naja der Druckpunk ist null wenn ich die Belagsverstellschraube komplett gelöst habe, kann die Hebel bis an den Sattel ziehen.

Nur doof das beim Entlüftungskit so wenig Bremsflüssigkeit ist, meine ist aufgebruaht bzw zum entsorgen geeignet
 

Anzeige

Re: Avid Code
jap das dreckige dot zeugs war bei mir auch drinn... könnte aber vllt. auch davon kommen das die bremse ja nagelneu ist und da durchs einfahrn halt die gummis noch bisl abrieb haben... keine ahnung. aber siffen tut nix und perfekt funktioniert sie nun auch also shice drauf.
 
Das selbe Problem hab ich auch, habe beide Schrauben entlüftet, kam auch auf beiden seiten luft raus und das nicht gerade wenig.
Lange den Druck gehalten habe ich auch.

Oben am Bremshebel kam dann richtig Dreckiger Dot raus, mit kleinen schwarzen stücken *Bremse ist Neu*
naja der Druckpunk ist null wenn ich die Belagsverstellschraube komplett gelöst habe, kann die Hebel bis an den Sattel ziehen.

Nur doof das beim Entlüftungskit so wenig Bremsflüssigkeit ist, meine ist aufgebruaht bzw zum entsorgen geeignet

und meister.. vorm anbaun vllt. die kolben aweng rausdrücken... also vllt ein oder 2 mal aufn bremshebel drücken... dann stehn die gleich näher an der scheibe und alles ist gut ;)
 
Hallo
Ich habe bei meiner Code7 auch sofort frische Bremsflüssigkeit rein getan und der Druckpunkt ist der Hammer kein Vergleich zu vorher. Ich habe die Bremse als leicht gebraucht gekauft. Es ist das 2007er Model. Nun wollte ich mal fragen welche Farbe die orginal ist, schwarz oder antrazit. Der Bremshebel ist schwarz und das Gehäuse ?? Die hintere Leitung kann man leicht drehen am Bremssattel ( hoch runter) ist das normal ??
Besten Dank vorab.

h.braun
 
Hallo
Ich habe bei meiner Code7 auch sofort frische Bremsflüssigkeit rein getan und der Druckpunkt ist der Hammer kein Vergleich zu vorher. Ich habe die Bremse als leicht gebraucht gekauft. Es ist das 2007er Model. Nun wollte ich mal fragen welche Farbe die orginal ist, schwarz oder antrazit. Der Bremshebel ist schwarz und das Gehäuse ?? Die hintere Leitung kann man leicht drehen am Bremssattel ( hoch runter) ist das normal ??
Besten Dank vorab.

h.braun
bei 07 ist die farbe so nen dunkles grau.
das hinten sich die Leitung bewegt ist nicht normal, sollteste mal die Schrauben anziehen
 
Hmm
Die Schrauben sind alle fest ?? Es läuft auch nix aus. Am vorderen Sattel ist die Leitung fest. komisch ?? Bremsleistung ist voll da.Wie gesagt die Leitung kann ich hoch und runter drücken.

h.braun
 
Hmm
Die Schrauben sind alle fest ?? Es läuft auch nix aus. Am vorderen Sattel ist die Leitung fest. komisch ?? Bremsleistung ist voll da.Wie gesagt die Leitung kann ich hoch und runter drücken.

h.braun

hm, naja so lange nix ausläuft und die bremse funzt, würde ich nix machen.
mach nen Kabelbinder in der nähe fest und gut ist
 
Hmm
Die Schrauben sind alle fest ?? Es läuft auch nix aus. Am vorderen Sattel ist die Leitung fest. komisch ?? Bremsleistung ist voll da.Wie gesagt die Leitung kann ich hoch und runter drücken.

h.braun


Normal sollte man die Leitung nicht mehr bewegen können, wenn du die Schrauben angezogen hast. Mit Schrauben sind die silbernen Schrauben in der Nähe der Bremsleitung gemeint:
ktm_tribute3_500.jpg

Die Leitungen kannst du in der Regel nur verstellen, wenn du die Schrauben etwas aufdrehst.
Wenn die Schrauben nicht fest sind, dann zieht die Bremse logischerweise Luft..
 
Das fragt jemand, der ein DHR mit ner 40 und Deemax fährt? :rolleyes: :D :daumen:

Ich denke, da könntst du es dir wohl erlauben, eine Code zu kaufen, oder?



Gruß,

MW
nix da... ist ja alles gebraucht gekauft und so. war billiger als du glaubst :daumen: als student muss man schon aufs geld achten sonst hätte ich ne formula the one verbaut.

lohnt sich die druckpunktverstellung für 100€ aufpreis zur code 5? sonst sehe ich keine vorteile, oder habe ich was übersehen?

wie ist der druckpunkt der code5? hart oder eher weich?
 
Hallo
meinste die Schrauben zum entlüften ?? die kleinen ?? Ok habe gestern Abend nochmals die Bremse entleert Schauben raus nachgeschaut, alles ok Schrauben rein Bremse gefüllt satter Bremsdruck keine Undichtigkeit doch die Zuleitung mit dem Anschluss für den Bremssatel kann ich etwas hoch und runter drücken ?? na wenn das nicht komisch ist. Schrauben alle kontroliert alle fest.

gruß h.braun
 
hab noch eine frage ... hab jetzt meine code ein paar monate und hab gestern gesehen, dass die kolben komische abdrücke der beläge hat!? Aus was sind die Kolben der Code!? Übrigens hat das entlüften ziemlich gut geklappt nachdem ich beim entlüften des bremshebels den hebel auch betätigt habe.. da kam noch ordentlich luft raus! Nur nützen sich die Beläge derbe ungleichmässig ab auf einer seite Belah runter und auf der anderen noch etwa 1.5mm drauf... (langsam mag ich keine 4-kolben bremsen mehr)
 
Hallo
meinste die Schrauben zum entlüften ?? die kleinen ?? Ok habe gestern Abend nochmals die Bremse entleert Schauben raus nachgeschaut, alles ok Schrauben rein Bremse gefüllt satter Bremsdruck keine Undichtigkeit doch die Zuleitung mit dem Anschluss für den Bremssatel kann ich etwas hoch und runter drücken ?? na wenn das nicht komisch ist. Schrauben alle kontroliert alle fest.

gruß h.braun

Genau die, ja.
Komisch ist das ja schon. Wenn tatsächlich kein Öl an den Entlüftungsschrauben austritt, dann würd ichs einfach so lassen. Komisch ist das aber trotzdem :confused:
 
Ich habe heute versucht meine Code zu entlüften und bin da auf ein problem gestossen. Ich habe beide Bremssattelhälften entlüftet und habe danach den Hebel gelöst um das DOT durch die Leitung zu drücken.
Die war aber irgendwie dicht. Kam nix durch, während ich gedrückt hab wie ein blöder.
Ich habe es von beiden Bremssattelhälften aus probiert, aber es tut sich nix. (Ja ich hatte alle Klemmen offen.)
Die Leitung ist aber in keinster Weise blockiert. Wenn ich etwas am Hebel spiele bewegt sich die Spritze am Bremssattel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Prost :bier:
 
Zurück