Avid Code

Der von dir verlinkte Artikel scheint mir älterer Natur zu sein (oder wird von SRAM nicht mehr angeboten), da zwar die Artikelnummer in meiner 2008er Preisliste auftaucht (mitsamt Preis), allerdings unter Bezeichnung als "INACTIVE MY08" gekennzeichnet ist.

Jo, dass ist auch mein Problem, in der 08er ists auf inaktiv. Allerdings muss es ja auch 09 noch so ein Kit geben, hoffe ich..

vielen dank an euch!;)

jetzt aber noch mal zum meiner frage, wie bau ich die bremskolben aus, kann ich die durch betätigen der bremse rausdrücken oder haben die einen anschlag? oder muss ich dazu den bremssattel auseinandernehmen?

Auseinander nehmen musst Du die Zange sowieso, allein um neue Dichtungen einzusetzen, hast Du meinen Link auf das SRAM Service PDF schon geöffnet? Da stehts drin.
 

Anzeige

Re: Avid Code
So, ich könnt echt schon wieder kotzen:mad: Meine hintere Code 5 hat schon wieder keinen Druckpunkt:heul:
Grad hab ich das Rad noch im Haus gehabt und hab was dran rumgeschraubt. Dann hab ichs aufs Hinterrad gestellt um es besser ausm Haus schieben zu könn. Und draußen, einmal die Bremse gezogen --> Druckpunkt hinten weg, vorne gut wie immer!
Dann bin ich grad mal die Straße rauf un runter und hab paar mal gebremst und der Druckpunkt is wieder da, und zwar sehr gut.
Ich habs gefühl ich kann entlüften wie ich will, die hintere Bremse zickt immer rum. Dot läuft auch nirgends raus.
Kann ich die trotzdem einschicken oder muss ich einen "richtigen" Grund haben, wie z.B. Bremse verliert Dot:confused:

Wär nett wenn mal einer was dazu sagt ^^
 
hm hat ich bei meiner juicy auch immer wenns aufm kopf stand. ging aber wie bei dir nach paar mal bremsen weg. ist wohl nen allgemeines problem bei avid (zumindest bei den "älteren", denn meine elixir hat das problem nicht).
bin so aber nen jahr rumgefahren und wenn sie bremsen sollte hat sies getan^^
 
So, ich könnt echt schon wieder kotzen:mad: Meine hintere Code 5 hat schon wieder keinen Druckpunkt:heul:
Grad hab ich das Rad noch im Haus gehabt und hab was dran rumgeschraubt. Dann hab ichs aufs Hinterrad gestellt um es besser ausm Haus schieben zu könn. Und draußen, einmal die Bremse gezogen --> Druckpunkt hinten weg, vorne gut wie immer!
Dann bin ich grad mal die Straße rauf un runter und hab paar mal gebremst und der Druckpunkt is wieder da, und zwar sehr gut.
Ich habs gefühl ich kann entlüften wie ich will, die hintere Bremse zickt immer rum. Dot läuft auch nirgends raus.
Kann ich die trotzdem einschicken oder muss ich einen "richtigen" Grund haben, wie z.B. Bremse verliert Dot:confused:

Wär nett wenn mal einer was dazu sagt ^^

hatte ich mit dem ersten jahrgang der code auch. lass mal das ganze dot ab und schau dir auch mal die dichtung im agb an. dann neu befüllen und dabei am besten gut mit 100-200ml dot durchspülen.
 
Info für alle
Ich habe jetzt auf meheren nachfragen und durch Zufall in der Apotheke fürs entlüften neue Spritze besorgen können
60 ml mit Gewinde vorne
Kostet 1 ,50eur
REF.21050
ECOJECT Plus 50 ml Infusion
Damit sollte das entlüften stressfreier gehn und man hat mehr Bremsflüssigkeit drin
 
man braucht eine spritze mit "luer-lock" anschluss, so nennt sich das schraubgewinde. wird umgangssprachlich auch perfusorspritze genannt und sollte in jeder apotheke zu bekommen sein. gebräuchlich sind 50ml. gibts auch in größer, aber die sind schwerer zu bekommen.
 
haben die ne gummidichtung am kolben oder alles plaste. weil bei dot hält bei mir ne normale spritze genau 1 mal. beim nächsten benutzen funktioniert die schon nichtmehr
 
Dann war meine Apotheke blöd:aufreg:
Ich habe von dieser Spritze hier im Forum gelesen
Ich habe nach dieser Spritze 3 mal nach gefragt:streit: und jedesmal:ka:
und dann habe ich eine mit 50 ml bestellt und dann kamen nicht die bestellten sondern diese mit dem "luer-lock" anschluss:hüpf:
Das gute dabei war, diese sind sogar billiger wie die normalen ohne ohne Gewinde:daumen:
 
ja, wenn man weiß, wonach man fragen muss, ists sicher einfacher :D
aufgrund ihres eigentlichen einsatzbereiches haben alle diese spritzen eine gummiedichtung.
 
@ punkt : Danke, werds mal probieren! Hoffentlich wirds was ^^

Und ncoh was, das Dot was drin ist, ist ja dieses "billige" Avid-Dot dass auch so schnell Luftblasen bildet. Wenn ichs austausch nehm ich hope 5.1 Dot .
Wie entsorg ich dann das alte???

Gruß Moritz
 
schadstoffmobil bzw schadstoffannahme deines müllentsorgers besuchen:daumen:

wie ist das eigentlich nun mit dem druckpunkttrick bei der code? ist das auf die dauer schädlich oder nicht? wo könnte ich da mal anfragen?
weil so ist es echt praktisch, wenn du am trail mal einen schlechten druckpunkt hast. einfach das stellrad ganz rein und 2,3 mal pumpen und dann wieder rausdrehen. druckpunkt wie nach dem entlüften.
 
ok, dass mit dem Entsorgen is mir auch klar, dass das kaum jemand richtig macht :D Aber man fragt halt vorsichtshalber mal ;)

€:Hab ich eigentlich noch Garantie, wenn ich die Bremse selber öffne / zerlege?
 
Zuletzt bearbeitet:
schadstoffmobil bzw schadstoffannahme deines müllentsorgers besuchen:daumen:

wie ist das eigentlich nun mit dem druckpunkttrick bei der code? ist das auf die dauer schädlich oder nicht? wo könnte ich da mal anfragen?
weil so ist es echt praktisch, wenn du am trail mal einen schlechten druckpunkt hast. einfach das stellrad ganz rein und 2,3 mal pumpen und dann wieder rausdrehen. druckpunkt wie nach dem entlüften.

schädlich vielleicht nicht, aber unnötig. vorausgesetzt du hast richtig entlüftet. mit neuem dot, sorgfältig und langsam, wenns nötig sein sollte 2 x, dann brauchst du nicht
mehr drehen und pumpen.
die zeit zu investieren lohnt sich.
 
ich habe dieses "problem" an beiden bremsen, aber nur vorne extrem.
also hinten is der druckpunkt meist nur weg wenn das radel lange zeit aufn kopf stand.

vorne war das aber auch beim gondel fahrn in semmering nach jeder runde der fall.

allerdings hab ich die bremse auch seit dem nicht mehr entlüftet und davor hab ich die bremse nur mit standard avid dot entlüftet...
 
so nächstes problem... hab die bremse vom rad abgebaut und komplett dot raus. Dann mal den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt und mal geschaut, war aber auch alles ok. Jetzt hab ich sie neu befüllt und entlüftet... schlau wie ich war hab ich vorher die Bremsbeläge rausgemacht.... :mad::mad::mad:
Und dann nach Avidanleitung schön entlüftet und man soll ja ein paar Mal den Hebel ziehn. Auf einmal hatt ich dann halt einen dieser "Kolben" in der Hand und das ganze Dot war wieder draußen :heul:
Wie bekomm ich das Ding wieder in die Bremse!?:mad:

Gruß Moritz
 
eieiei, man soll doch die transportsicherung zwischen die beläge tun. naja, jetzt ists zu spät. denke, du musst die bremse aufschrauben, um die kolben wieder einsetzen zu können. habs selbst aber noch nie machen müssen
 
hab den einen grad mit nem Schraubenzieher wieder leicht ein stück reingedrückt...sitzt wieder drin
Soll ich einfach mal testn obs so funktioniert?? Oder hat einer nen andern Tipp?

Dummheit tut einfach weh
 
also... ich hab den Sattel jetzt mal aufgeschraubt und der eine Kolben der draußen war sitzt wieder drin so wie die andren auch. Ich seh keinen Unterschied:)
Ich schau jetzt halt mal obs bremst und wenn ja dann is ok:daumen:
 
Was heißt: Vllt sifft die Bremse?
Läuft das Dot nur an den Kolben raus, wenn ich bremse, oder auch einfach so?
Hab jetzt nämlich die Bremse schon seit 2 Stunden im Keller liegen, und am Bremssattel (Kolben) ist bisher kein Dot zu sehn:)
 
Zurück