Avid Code

hier das problem live und in farbe:

img0143hza.jpg
 

Anzeige

Re: Avid Code
auaaa.

also hatte mal son ähnliches problem mit ner alten gustl. hab das sauber gemacht und mit sekundenkleber zugeklebt. funktionierte super.
was aber mit sicherheit besser geht, ist 2 komponentenkleber + metallstaub.

so hatn ehemalig guter freund ne fox 40 am tauchrohr repariert auf tipp von fox usa, nach dem er wo aufgesetzt is und die gesifft hat.
 
da bist du aber ganz sicher irgendwo drangeknallt, wie soll das denn sonst abgehen. oder halt die leitung mit dem 1m langen maulschlüssel angezogen.
 
Servus!

Bin heute das erste mal mit meinen Swissstop Belägen bei Nässe und Matsch unterwegs gewesen. Ich musste leider feststellen, dass meine Code unter diesen Bedingungen sehr drastisch Bremsleistung eingebüßt hat. Hat jemand die gleiche Erfahrung? Eventuell auch mit anderen Belägen? Ist das ein generelles Problem dieser Bremse? Im trocknen war mit den Belägen bisher alles in Ordnung.

Also das war so schlimm, dass ich auf unserer Strecke beinahe über nen Anlieger geflogen wäre, weil man an der Stelle immer etwas anbremsen muss (Anlieger noch frisch und aus schlechtem Material, daher nicht fest genug, daher Abflug ohne anbremsen). Ich hab mich dermaßen erschrocken, als kaum Bremskraft vorhanden war. Auch nach längerem Rumgebremse wurde es nicht viel besser. :(

Ich glaub ich setze nochmal die Avid Beläge rein. Hab die organischen und die metallischen hier. Im trocknen hatten die metallischen die meiste Power. Werde die nochmal testen...
 
Ich glaub ich setze nochmal die Avid Beläge rein. Hab die organischen und die metallischen hier. Im trocknen hatten die metallischen die meiste Power. Werde die nochmal testen...

Habe hier letztens noch gelesen, dass die organischen von der Bremsleistung her besser sind! :ka:
 
ich hab irgendwo die organischen drin und irgendwo die sintermetall. keine ahnung, ich find meine bremsen wie wurf anker und fahrn sich relativ wenig ab. ich glaub die sintermetall fangen bei mir beim langen schleifen lassen manchmal das "rumoren" an. also wenn ma zb. in der fränkischen schweiz ne straße runter heizt und vorne richtig lang schleifen lässt. keine ahnung an sonsten brems ich ja net sooviel, hinten hauts manchmal auch paar oktaven raus.
 
@ 4Stroke: Ja, das sagt irgendwie jeder, außer mir. Ich bin wohl der einzige hier, bei dem die Sinter mehr Power geben. Seltsam...


War eben noch mal mit dem Bike im Hof und hab ein bischen gebremst. Jetzt sind es wieder Wurfanker mit absolut übler Bremskraft. Vielleicht muss ich die öfter mal fahren, wenn es matschig ist und sie "gewöhnen" sich dann dran... :rolleyes:
 
Scheinbar ist sich keiner wirklich sicher, denn jeder schreibt etwas anderes.

Die organischen sollen die bessere Bremsleistung haben (wohl auch original von Avid verbaut beim Kauf neuer Bremsen), sintermetall seien schlechter von der Bremsleistung, doch jetzt hört man das Gegenteil.

:confused::confused::confused:

Hab durchweg gute Erfahrungen mit organischen Kool Stop Belägen.

Bin ich ebenfalls schon gefahren, aber die Bremsleistung bei Nässe war nicht so gut.



Im Übrigen greifen meine Code (noch original Beläge, was auch immer da verbaut ist) erst optimal, wenn die Bremsen warm sind!
 
hm komisch.
naja never touch a running system.

die bremspower is bei mir super. immer.

aber dafür is irgendwas an der hinteren wohl undicht oder so. auf manchen abfahrten is nachn sprung der druckpunkt hinten weg total strange. is dann halt toll wenn man viel zu schnell aufn anlieger zubrettert der für sowas net ausgelegt ist :lol:

keine ahnung. hab die scho mit einigen mechanikern zusammen entlüftet weil sie mir das net abnehmen wollten. aber es kommt immer wieder :(


meine juicy 7 sind nachn entlüften heute perfekt geworden. nix zu beanspruchen.
 
aber dafür is irgendwas an der hinteren wohl undicht oder so. auf manchen abfahrten is nachn sprung der druckpunkt hinten weg total strange. is dann halt toll wenn man viel zu schnell aufn anlieger zubrettert der für sowas net ausgelegt ist

keine ahnung. hab die scho mit einigen mechanikern zusammen entlüftet weil sie mir das net abnehmen wollten. aber es kommt immer wieder

Das Problem kenne ich. Wenn die Bremse frisch entlüftet war, perfekter Druckpunkt!
Nach längeren Abfahrten verschlechterte sich der Druckpunkt immer und immer wieder. Es gibt am Hebel wohl so eine Art Loch, wo Flüssigkeit bei Überdruck herauskommt. Nur schien bei mir immer zuviel herauszukommen, sodass der Druckpunkt verschwand.
 
wie schautsn eigentlich aus. die juicy hebel passen ja problemlos, aber wie steht um die neuen elixir teile? hab ich es verpasst, oder hat das noch keiner in angriff genommen?
 
keine ahnung.

denke schon das das geht.

so ich hab übrigens mal die hintere code komplett auseinander genommen. auf der einen seite 2 kolben raus und ma gereinigt. also jetzt bremst sie sich nicht mehr schräg ab (ein kolben war immer zu lahm) und packt auch besser.


die organischen beläge von avid machen ja einen lärm...
 
wie weit muss man die kolben dannach wieder reindrücken? gibts da irgend eine hilfe, dass alle gleich weit drin sind?
 
Habe mir bei Ebay für vorne und hinten Beläge von Koolstop gekauft für meine Code5.
Wenn ich jetzt bremse hört es der gesamte Bikepark, echt ätzend.
Vorallem hinten, wenn ich da schleifen lasse dann vibriert die Scheibe, ihr wisst denke ich was ich meine. Diese enorme Geräuschkulisse ist echt zum heulen, vorher mit den originalen Belägen hatte ich überhaupt keine Probleme mit Geräuschen..
Gibts da Abhilfe?
Die Bremsleistung ist allerdings wesentlich besser.
 
probier mal sixpack racing. sind recht günstig und - zumindest bei mir - geräuscharm.
wirklich abhilfe gibts da kaum. eventuell mal scheibe säubern und neu einbremsen. vielleicht mal kolben zurückdrücken und sattel ausrichten.
 
probier mal sixpack racing. sind recht günstig und - zumindest bei mir - geräuscharm.
wirklich abhilfe gibts da kaum. eventuell mal scheibe säubern und neu einbremsen. vielleicht mal kolben zurückdrücken und sattel ausrichten.

Ich wollte eigentlich nicht wieder 4 neue Beläge kaufen :(
Scheibe hab ich vor Einbau der neuen Beläge gesäubert..
So eine Shizze :mad:
Einen Vorteil hat es: Je weniger ich bremse, desto schneller bin ich :lol:
 
Zurück