Avid Code

reibt mir an rahmen und gabel sehr tiefe riefen in den lack. geht wirklich schnell.
das liegt an der rauhen oberfläche der goodridge.
leitung schaut aus wie neu aber der rahmen....


ich fahr jetzt wieder Codes mit normalen leitungen .....

nimm einen gummischlauch, wo die leitung durchpasst und steck ihn an die stelle wo die leitung reibt. an die stelle noch ein kleiner streifen panzertape keine riefen mehr:daumen:
 

Anzeige

Re: Avid Code
ne Frage zu den Belägen: Welche kann man denn jetz bedenkenlos empfehlen? Hab ein M3 und es hört sich schrecklich an wenn ich hinten brems. Vibration und Lautstärke sind der Wahnsinn. Hab zur Zeit BBB organisch drin. Ausrichten vom Bremssattel bringt nix - schon versucht. Scheibe is 203.
 
@ mc-schrecka, basti:
ich kann dich trösten ,
beim demo ist es bei mir jetzt so das aktuell nix quietscht.
fahr jetzt grade ne juicy am hr. es ist ruhig.
war mal hope: von ganz ruhig bis ganz laut.
wenn ich jetzt die codes wieder montiere -> wirds wieder sau laut :lol:
mit avid organisch / sinter / cool stop ..... irgendwie ist das bei mir aber voodoo obs quitscht oder nicht...
evtl kupferpaste und / oder kanten brechen der beläge

@KalyiJag
in solchen fällen verkaufe ich die sachen imemr anstatt dran rum zu basteln :)
 
bisher fand ich die beläge von swissstopp und bbb am besten. haben am wenigsten gequitscht und sind leistungsmäßig den originalen überlegen. swissstopp ist eigentlich immer erste wahl, wenn es um beläge geht.
 
nach 7 wochen radzwangspause endlich wieder fahren. musste die code nicht mal entlüften.:eek::eek::eek: :cool:.
@tom kannst den schlauch auch einfach aufschneiden und drüberstülpen. so gehts auch und es reibt nix mehr.
 
ich bin eher so der leise Typ. Da passt es gar net das die Bremse so laut is. Mag endlich wieder nur durch Sturzgeräusche auffallen, net durch ein Röhren im Wald :heul:
 
Hey also wenn ich da sso lese bekomme ich etwas angst.
Ich habe mir auch eine code gekauft und habe vorher eine gustav m gehabt die total leise war habe die bremse noch nicht verbaut da ich noch teile zusammen sammel also gibt es wircklich keine möglichkeit die bremse richtig leise zu bekommen? LG Daniel
 
das mit dem geräusch is mysteriös da kann dir keiner ne richtige antwort geben.

das kann sooooo viele gründe haben

- rahmen
-leitungsverlegung
- speichenspannung
-beläge
-einfahrzustand
- usw.
 
Also meine ist i.d.R. leise. Wenn es regnet, kann es sein, dass sie mit den Alligator Belägen leicht quietscht. Bin allerdings trotzdem am überlegen auf Formula umzusteigen.
 
net durch ein Röhren im Wald :heul:

brunftzeit!!!:lol: der m3 rahmen hat aber auch einen fiesen resonanzkörper.

@danield1984 habe die code jetzt fast ein jahr und bei mir quickts nie. selbst im regen nicht. fahre aber auch nur die orginal beläge und scheiben. meiner meinung nach liegts irgendwie an den belägen. ein kumpel hatte an seiner oro k24 ein dauerquicken. seit er koolstop beläge fährt nix mehr.
 
-brunftzeit :D
-aussschäumen mit bauschaum :D
das hört sich jetzt echt ziemlitsch fies an,

aber haben wir mal an nem grossman a250 gemacht.
und es hilft :)

( der a 250 hat normal so einen cola dosen sound... durch das grosse monocoque hört man jeden stein auf der strecke als *klong* *bim* *klong *)
 
@Tom: Bauschaum lol neeeeeee kommt mir nicht in den Rahmen.
probiers mal lieber einfach mit anderen Belägen. evtl. mal Alligator, Trickstuff oder Coolstop.
Wenn des alles nix hilft, dann wart ich einfach auf den Erfahrungsbericht vom Kalyijak mit den Formula und dann jibbts die.
 
Hey das Freut mich schonmal zu hören das die nicht bei jedem quitscht naja mein socom hat ja nicht viel Fläche bzw Volumen und scheiben sind auch original die beläge weis ich grad net. naja wenns quitscht frage ich wieder spätestens LG
 
hä ? :lol:
jetzt verstanden ... :lol::lol::lol:
nein ich dachte eher ... kostümiert mit kuh und elch kostümen durch den wald rollern ...
um was gehts hier eigentlich .. ahja...
quietschende bremsen... die machen dann den sound für die tiere :D
 
Zurück