Jester
Amok Balance Chaos
hast du vielleicht noch einen satz abgefahrener beläge rumfliegen, wo es nicht gebrummt hat? wenn ja teste die mal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hast du vielleicht noch einen satz abgefahrener beläge rumfliegen, wo es nicht gebrummt hat? wenn ja teste die mal
welcher stadler?
Nur das Problem mit dem wandernden Druckpunkt ist nicht weg zu bekommen. Sobald die Bremes heiss wird wandert der Druckpunkt ein ganzes Stück näher zum Lenker. Kühlt die Bremse wieder ab, ist der Druckpunkt wieder auf altem Niveu. Mit zunehmendem Belagsverschleiss wird der Weg grösser. Da ja nur der Sattel und die Bremsscheibe heiss wird kann das Problem nur mit den Quadringen zusammenhängen. Die werden bei Hitze scheinbar elastischer und nehmen die Kolben dann weiter von der Scheibe zurück.
Ich hatte bisher drei Code Modelle:
Avid Code 5 Modell 2008:
- Bremsen neu gekauft, Klotz zwischen Belägen entfernt, Bremsen montiert, ich konnte die Hebel bis an den Lenker ziehen
- neu entlüftet, Druckpunkt i.O., wanderte aber im Laufe der Wochen wieder näher an den Lenker
Avid Code Modell 2008:
- Bremsen neu gekauft, ich konnte den Hebel ebenfalls wieder bis an den Lenker ziehen, also neu entlüftet
- ständiger Dot-Verlust aus der Druckpunktverstellung => schwergängig, undicht
- Bremsflüssigkeit bei Wechsel richtig dunkel (schwarz), dass zeigen auch alle weiteren Wechsel der Flüssigkeit
Avid Code 7 Modell 2008:
- am Komplettbike montiert, Bremsen waren erstmal richtig entlüftet
- Bremsen gefahren, keine Probleme
- nach zwei drei längeren Abfahrten im Bikepark, Druckpunkt schwindet
- Bremsen entlüften lassen, Druckpunkt schwindet erneut, wenn ich einen Tag im Bikepark bin.
- auf kurzen Hometrailabfahrten habe ich keine Probleme
- Bremse brummt hinten stark (Problem habe ich bereits beschrieben, Ursache suche ich noch)
Ansonsten bin ich mit den Code Bremsen sehr zufrieden, was Bremsleistung und Dosierung betrifft.
Interessant ist, das viele hier diese oder ähnliche Probleme haben.
verwendet doch einfach mal ein qualitäts dot5.1 von einem namenhaften hersteller, wie beispielsweise motul oder motorex und schmeisst das was beim bleedingkit dabei ist und in der bremse WEG!
dot 4 macht einfach die dichtungen kaputt und daher kommt die schwarze mocke beim entlüften.
reinigt mal euere ausgleichsbehälter.
dann wisst ihr auch wo das schwarze zeug herkommt.
das die dinger undicht sind kann ich nicht bestätigen.
kleine frage? warum schickt ihr die net einfahc ein?
dauert max. 2 wochen und man hat keinens tress mehr.