Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
Pflegst du deine Gabel mit Brunox oder sowas? Evlt. Sprühreiniger oder Konservierer für das ganze Bike?
Dann könnte dir der Sprühnebel die Scheiben und damit die Beläge verhunzt haben.

Oder gehörst du zur Gruppe der Schleifbremser?
Beläge evtl. verglast? Schleif mal 1 bis 2 Zehntel mit Schmirgel vom Belag runter. Wenns dann wieder besser wird, dann hast du dir die Beläge verglast.


Ja, ich bin ein Unmensch, der Seine Gabel mit Brunox Gabel Deo einsprüht, bin ich deswegen jetzt dumm ? ;)
Manche sagen es bringt was, manche sagen, es greift die Dichtungen an. Ich bin der Meinung, es beschädigt nichts.


Danke für die Tips.. werde wohl dann nochmal entlüften + Beläge evtl. schleifen, allerdings bin ich eigentlich nicht einer, der die Bremse schleifen lässt..
 
Ja, ich bin ein Unmensch, der Seine Gabel mit Brunox Gabel Deo einsprüht, bin ich deswegen jetzt dumm ? ;)
Manche sagen es bringt was, manche sagen, es greift die Dichtungen an. Ich bin der Meinung, es beschädigt nichts.



etwas OT:
Es Beschädigt nicht direckt was, aber es spühlt das ganze schmier öl und fett aus den schmutzabstreifern und die ganze wirkdauer wird immer kürzer und irg musst du vor jeder 2-3. abfahrt benutzen.
 
Ja, ich bin ein Unmensch, der Seine Gabel mit Brunox Gabel Deo einsprüht, bin ich deswegen jetzt dumm ? ;)
Manche sagen es bringt was, manche sagen, es greift die Dichtungen an. Ich bin der Meinung, es beschädigt nichts.


Danke für die Tips.. werde wohl dann nochmal entlüften + Beläge evtl. schleifen, allerdings bin ich eigentlich nicht einer, der die Bremse schleifen lässt..
Nee, nicht dumm,
und wenn Brunox ad zeug schon als Gabeldeo verbimmelt, .....
Aber das Aerosol, was da beim Sprühen entstehet kann dir deine Beläge schon versauen.
Nimm lieger einen Lappen mit Motoröl, und wisch damit über die Standrohre. Is billiger, unproblematischer und auf Dauer auch besser für die Gabel.
 
Absolutes Lob an SPORT IMPORT
AVID CODE am 12.02.10 mit hängenden Kolben hingeschickt.
Am 16.02.10 Bremse repariert, bzw. mit neuem Bremssattel auf Garantie zurück !!
Das nen ich Service !!!! :daumen::daumen:
 
Mir haben sie gleich eine neue geschickt, nix repariert. Sogar komplett mit Scheibe und Adapter obwohl ich die nicht mit geschickt hatte. Scheinbar ist es billiger ins Regal zu greifen als auch nur eine Stunde Arbeit reinzustecken. Hatte auch klemmende Kolben.
 
janson...hast dir dafür nen komplettes ultimate set geholt oder hast du die griffe+hebel irgendwie einzeln gekriegt und wenn ja wo und wie teuer?

gruß sebastian
 
Ich brauche diese kleine Schraube die die Bremsbeläge hält. Bei Avid in der Ersatzteilliste ist die nur mit den Kolben und zig anderen Teilen als Set aufgeführt.
Muss ich jetzt echt dieses vermutlich sauteure Set kaufen um eine Schraube zu ersetzen? Wäre ja lächerlich.
 
Selbst machen wird schwierig, da ich im Moment nirgendwo ne Drehbank zur Verfügung habe. Ich denke mal ich nehm den Spint. Es sei denn ich bekomm die Schraube irgendwo einzeln.
 
wurde hier schon öfters nach gefragt.
Glaub, da wirst Pech haben.

Einer hats hier folgendermaßen gemacht:

Schraubenkopf in Ständerbohrmaschine gespannt, mit ner Feile das Gewinde "abgeschliffen" (daß noch soviel stehen bleibt wie original) und mit einer Säge den Einstich gemacht.

Falls es doch wo diese Schraube zu kaufen gibt, sag Bescheid.
 
Hab gerade nochmal geguckt. 5 der 8 Kolben gehen ziemlich schwergängig. 2 fast garnicht mehr. Trotz mehrmaligen Versuchen sie wieder ans laufen zu bekommen.
Hab jetzt mal Sportimport geschrieben. Die Bremse ist knapp ein Jahr alt. Da sollte das eigentlich nicht sein.
Mal gucken was sie sagen.
 
Schick sie SportImport, dann bekommst du eine neue. Hatte das gleiche Problem auch ein Jahr alt und eine unkomplizierte Abwicklung. Die neue hat dann einen Splint mit Inbus.
 
also die schrauben für die beläge sind echt murks.
meine ist auch schon rund.
wenn es eine sammelbestellung geben sollte, melde ich hiermit schonmal interesse an .
 
Ich habe mir auch mal welche nachbestellen wollen, aber die gibt es soweit ich weiß nur im set für ~40€.

Einfacher ist mit der Eisensäge einen Schlitz reinsägen und sie mit dem Schlitzschraubenzieher zu verwenden, funzt super;-)
 
Zurück