maxpayne80
Herr der (D)Inge
Hi,
ich versuch mich kurz zu fassen:
- Elixir 3 HR habe ich seit Sep. 2012
- vor nem Monat "fraß sie sich fest", spricht ohne Grund klemmten die Bremsklötze die Scheibe ein und gingen nicht mehr rein.
- dieser Zustand stellte sich im Stand ein, 8 Stunden in nem Raum bei 22 Grad
- vorher Bremse anstandslos, kein Problem
- einziges Manko war, dass die Bremse wohl scheinbar zu voll war, man musste jedenfalls nicht sehr weit den Heben betätigen für max. Bremskraft, dosieren war dadurch aber kaum möglich
- ich hatte die Bremse nicht gekürzt, sprich wie geliefert mit dem zu langen Schlauch betrieben (aufgerollt ...
)
Nun die Frage ... im Radladen meinte der Händler "das reparieren mit festgefressenen Kolben und ggf. Tauschen ist schwer, da man die Elixir schwer auseinanderbekommt etc." und man "sollte die lieber gleich tauschen gegen was besseres wie MT4 oder Shimano XT - Serie".
Ja das mag sein, aber bekomme ich die nicht auch durch Entlüften vllt wieder zum laufen?
Das Symptom war halt, dass beim betätigen der Bremse die Klötzue rauskamen, dann aber nicht mehr komplett eingezogen wurden.
Undicht scheint die nich zu sein, wenn ich was dazwischenklemme und ordentlich stark am Hebel ziehe kommt nirgends Öl raus.
Ich muss dazu sagen, ich habe dann nochmal etwas Öl oben am Hebel abgelassen, eben so dass beide Bremskolben sich komplett einfahren ließen und nicht einer vom anderen wieder rausgedrückt wird.
Half aber nix, die ziehen sich einfach nich wieder von alleine ein
EIn ENtlüftungskit für 25 ist ja aber auch irgendwie rausgeworfenes Geld wenn ich mir nachher eh was neues kaufen muss.
So, sorry wurde doch mal wieder zu lang, ist so ne krankheit von mir
Danke schonmal
ich versuch mich kurz zu fassen:
- Elixir 3 HR habe ich seit Sep. 2012
- vor nem Monat "fraß sie sich fest", spricht ohne Grund klemmten die Bremsklötze die Scheibe ein und gingen nicht mehr rein.
- dieser Zustand stellte sich im Stand ein, 8 Stunden in nem Raum bei 22 Grad
- vorher Bremse anstandslos, kein Problem
- einziges Manko war, dass die Bremse wohl scheinbar zu voll war, man musste jedenfalls nicht sehr weit den Heben betätigen für max. Bremskraft, dosieren war dadurch aber kaum möglich
- ich hatte die Bremse nicht gekürzt, sprich wie geliefert mit dem zu langen Schlauch betrieben (aufgerollt ...

Nun die Frage ... im Radladen meinte der Händler "das reparieren mit festgefressenen Kolben und ggf. Tauschen ist schwer, da man die Elixir schwer auseinanderbekommt etc." und man "sollte die lieber gleich tauschen gegen was besseres wie MT4 oder Shimano XT - Serie".
Ja das mag sein, aber bekomme ich die nicht auch durch Entlüften vllt wieder zum laufen?
Das Symptom war halt, dass beim betätigen der Bremse die Klötzue rauskamen, dann aber nicht mehr komplett eingezogen wurden.
Undicht scheint die nich zu sein, wenn ich was dazwischenklemme und ordentlich stark am Hebel ziehe kommt nirgends Öl raus.
Ich muss dazu sagen, ich habe dann nochmal etwas Öl oben am Hebel abgelassen, eben so dass beide Bremskolben sich komplett einfahren ließen und nicht einer vom anderen wieder rausgedrückt wird.
Half aber nix, die ziehen sich einfach nich wieder von alleine ein

EIn ENtlüftungskit für 25 ist ja aber auch irgendwie rausgeworfenes Geld wenn ich mir nachher eh was neues kaufen muss.
So, sorry wurde doch mal wieder zu lang, ist so ne krankheit von mir

Danke schonmal
