avid elixir 3 problem

Registriert
20. April 2010
Reaktionspunkte
0
hallo forengemeinde,

habe mir im nov 2011 ein gost amr 5700 gekauft,dies hat nun 400-500 km runter,nun fängt die hintere bremse an zu blockieren wären der fahrt zunehmend mer! (blockierendes rad)

holst das bike aus dem keller und je wärmer es wird do kommts mir vor drücken die kolben mehr ( ausdehnung)

ist das plausibel,wie kann ich hier abhilfe schaffen?
vorne alles prima hinten druckpunkt am hebel 1 cm und nun dauerbremsen!

bin noch kein scheibenbremsen freak! (erfahrung)

danke für eure hilfe!
 
die bremse hat wohl wasser / feuchtigkeit gezogen und diese dehnt sich bei zunehmender erwärmung aus. am besten du prüfst mal alle anschlüsse auf dichtigkeit und ziehst ggf schrauben nach. dann musst du entlüften. dann ist das problem weg
 
ok danke euch, mir ist auch nur die wärmeausdehnung in den sinn gekommen und das die kolben dann drücken!

fands halt seltsam bei einem neuen rad,das hier was schnell wasser zieht, mal die leitungen nachsehen ob was lose ist!
:daumen:
 
Genau die selbe Bremse und genau das gleiche Problem an meinem Canyon AM 6.0

Ich habe schon vor ein paar Wochen komplett die Bremsflüssigkeit gewechselt. Außerdem noch vorne den Hebel los gemacht und Bremsbacken auseinander gedrückt.

Nichts zu machen! Hinten setzt sich immer wieder langsam fest, sodaß man mit schleifender Bremse ganz schnell dicke Oberschenkel bekommt.

Das hat nichts mit entlüften oder Wasser in der Bremsfüssigkeit zu tun.

Irgendwie gehen die Bremskolben einfach nicht richtig zurück und sind schwergängig.


Hat jemand noch weitere Vorschläge!!!
 
Wichtig ist, das beim Befüllen die Kolben ganz zurück sind.
Was haste genau für ne Bremse? Hat sie ne Belagverstellung/Hebelwegverstellung?
Ich meine nicht Griffweitenverstellung.

Du hast scheinbar ein Problem mit der Füllmenge.
Die Bremse hat keinen Ausgleichsbehälter im klassischen Sinne, sondern nen inneren Ausgleichsraum, der Leichtbautechnisch sehr begrenzt dimensioniert ist.
Du musst wirklich jeden Schritt der Anleitung genau befolgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entlüften! hatte an meiner elixir r genau dasselbe problem. war einfach zuviel luft in der leitung. meistens tritt der effekt bei der hinterbremse auf ob der langen leitung.
wichtig beim entlüften bremskolben ganz zurück drücken, ansonsten überfüllst du die bremse und kannst nachher die kolben nicht mehr zurückdrücken. am besten du schiebst den roten transport und entlüftungsblock zwischen die kolben (bei ausgebauten bremsbelägen) dann wandert der kolben automatisch nach außen) wenn das anfangs nicht funktioniert öffne die entlüftungsschraube am bremszylinder, dann lassen sich die kolben sicher zurückstellen..
danach nach avid anleitung entlüften.
 
Hi,

meine avid exilir 7 am canyon nerve am 8.0x hat vorne und hinten das gleiche problem. Hinten etwas stärker. Reicht schon wenn das bike kurz in der Sonne steht damit die Bremsen fest sind.

Werde dann auch mal entlüften müssen. Bei einem schiss neuen Bike ein wenig ärgerlich, aber bei dem Preis muss man halt auch mal selbst Hand anlegen. Die Laufräder musste ich auch schon nach-zentrieren.

Gruß
Metty
 
Zurück