Avid Elixir 5 Bremshebel versetzen

Registriert
10. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1
Moin moin zusammen,

die Elixir 5 ist an meinem CH3 irgendwie unvorteilhaft montiert und in Zusammenhang mit den XT-Shiftern weiß ich nicht, wie ich sie anders anbringen kann.

Momentan sind die Bremshebel so montiert, dass ich sie nur mit zwei Fingern greifen kann, ich möchte sie aber gerne mit einem Finger greifen.
Heißt die Bremshebel müssten beide am Lenker weiter nach innen wandern. Dort sitzen aber die Shifter. Nehme ich die Shifter weiter nach innen, dann komme ich kaum noch dran und Shifter und Bremshebel tauschen (Bremse innen und Shifter außen) geht nicht.

Wie mache ich dass denn jetzt?

Grüße
LStrike
 

Anhänge

  • IMAG0791.jpg
    IMAG0791.jpg
    55 KB · Aufrufe: 91
  • IMAG0792.jpg
    IMAG0792.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 139
  • IMAG0793.jpg
    IMAG0793.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 87
  • IMAG0795.jpg
    IMAG0795.jpg
    61 KB · Aufrufe: 87
Schraub die Ganganzeige ab und montier die Bremshebel innen. So kannst du Bremshebel und Shifter ganz aneinander schieben. Dann solltest du den Bremshebel für den Zeigefinger gut ausrichten können und mit dem Daumen an die Shifter rankommen.

lg
 
Momentan sind die Bremshebel so montiert, dass ich sie nur mit zwei Fingern greifen kann, ich möchte sie aber gerne mit einem Finger greifen.

wenn man sie mit zwei fingern greifen kann, wieso kann man sie dann nicht auch mit nur einem finger greifen? nimm halt einen weniger. andersrum würde ich das "problem" ja verstehen, aber so?
 
@jetos
Das wäre natürlich eine Idee, werde es mir mal ansehen.
@sharky
Klar kann man mit zwei Fingern greifen, ich mache es aber lieber mit einem. Zum einen bin ich das so gewohnt von meinem Crossbike, zum anderen bin ich mit zwei Fingern deutlich grob motorischer als mit einem. Hätte mich neulich fast auf die nase gelegt, weil ich zu stark zugepackt habe.

Zu dem habe ich, wenn ich mit einem Finger zupacke, mehr Finger am Lenker und mehr Kontrolle.

Ich kann, so wie sie montiert ist auch mit einem Finger greifen, nur liegt mein Zeigefinger dann nicht in der vorgesehenen Griffmulde.
 
Wie Sharky schon sagt, wenn du doch mit 2 Fingern greifen kannst, dann sollte es mit einem Finger doch erst recht gehen. Die Position müsste ja auch stimmen, weil du mit dem Zeigerfinger ja schon an der richtigen Position bist.

Ansonsten schau mal bei Trickstuff nach Kombischellen. Begriffe Matchmaker doer I-Spec. Da gibt es meines Wissens nach auch eine Kombination Avid Elixir und Shimano XT Shifter.

Gruß xyzHero
 
nimm den Mittelfinger, der ist eh stärker und dann kannst Du den Lenker mit den jeweils äußeren Fingern greifen - der Griff ist also auch stärker.
Und die Hebelei passt schon so wie jetzt montiert ...

So mach ichs auch, hat genau 2 Fahrten Eingewöhung gedauert vom vorherigen 4-Finger Bremshebel
(also genauso lange wie wennst "nur" auf den Zeigefinger wechselst)
:D
 
ganz verstanden hast du es nicht. ich sagte, dass du aktuell zwei finger nimmst. was hindert dich, einen weniger zu nehmen? muss ja nicht mit zwei fingern hin langen :)

wenn ich strike richtig verstehe ist ihm die bremse zu weit außen, so dass er mit dem zeigefinger allein nur sehr weit innen am bremshebel greifen kann und dann nicht die optimalen hebelkräfte aufbringen kann.

sieht man auf bild 3 ganz gut. da müsste er relativ weit außen am lenker greifen, damit der zeigefinger vernünftig auf dem bremshebel sitzt. klar ginge es notfalls, aber schön ist anders...


mach es wie geschrieben: runter mit der ganganzeige und dann passt es auch mit bremse innen....
 
@Dakeyras

So ist es! Aktuell einfach etwas doof zu greifen, bzw, ich muss zu weit außen am Lenker anpacken.

Ich werde jetzt erst einmal schauen, ob ich das gesamte Paket nach innen schieben kann, oder die Ganganzeige muss runter.
 
hab endlich mein Rad wieder (bzw. endlich den Dämpfer von der Reparatur) und ein paar Runden gedreht.
mitm Mittelfinger ist für mich schon sowas von natürlich ...
... wundere mich, dass das als Versuch noch nicht mal eine Entgegnung wert ist, dabei wäre das doch auch Deine Lösung
:confused:
 
Guten Abend zusammen,

habe das ganze "Paket" etwas weiter nach innen verschoben. Funktioniert ganz gut. Es ist zwar noch nicht zu 100% optimal, aber deutlich besser als vorher.
Mal schauen, ob ich es noch ein wenig anpasse, Sonntag steht die nächste Ausfahrt an, da werde ich es nochmal testen.
 
Zurück