und mineralöl ist warum so viel geiler? weli es sackteuer ist? weil man es nicht in jedem kfz laden, großen vollsortimenter oder tankstelle bekommt? weil es nicht einfach mit wasser abwaschbar ist, wenn was wo drauf suppt?
Auf das Thema DOT vs Mineralöl wollte ich nicht raus.
Wer DOT fahren will, soll das tun.
Fahre zur Zeit eine Louise 2008 mit dem ersten Öl drin.
Hatte mir die damals gekauft und gekürzt und entlüftet, seitdem funktioniert die einfach.
Ich kann über Mineralölbremsen nichts schlechtes sagen.
Klar altern die Gummiteile hier auch und versagen irgendwann.
Die bleibt am Rad bis zum Ende.
Meine alte Julie hatte keinen Druck mehr aufgebaut nach 5 jahren Standzeit, das Befüllen hab ich mir gespart. Von wann war die, 2005 oder 2006? Klar, weg damit.
Es liegt ja nicht nur am DOT.
Hatte ne Guide, ne Hayes Stroker, Hayes nine. Alle hatten einen großen Ausgleichebehälter und die hatten nie das Problem mit blockieren, selbst 5 jahre ohne Wartung.
Es macht die Mischung DOT und der sehr kleine Ausgleichsraum der Elixir.
Es gibt eine Hand voll User, die ihre Elixir auf DOT 5.0 umgestellt haben. Läuft angeblich problemfrei.
