Avid Elixir 5, Bremsscheibe passt nicht zum Adapter!?

Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Jo hi,

ich hab ein blödes Problem.

Undzwar sind heute meine 185er Avid Elixir 5 Bremsen gekommen. Hinten keine Probleme beim montieren, aber vorne geht nichts!
Ich hab da einen normalen 185er Adapter für IS2000, was soweit auch richtig ist. Aber!!! der Scheibe fehlt ein Stück. sodass das Rad sich nicht drehen kann weil es am Adapter schleift...
Egal wie oder was wir versucht haben, Adapter drehen, Unterlegscheiben hinzugefügt, weggenommen, nichts ging, es scheitert einfach an dem Adapter. Es steht aber 185 auf ihm. Was könnte das Problem sein?
 
Moin.

sach ma hast du die Unterlegscheiben alle unter dem Adapter? Da müssen zwei drunter und zwei über den Adapter? Also jeweils eine in der Kugelform auf die mit der Delle (keine Ahnung wie ichs erklären soll). Das sieht dann aus wie nen Gelenk!

Und Ausserdem:

Die Unterlegscheiben kommen auf die Seite wo du die Bremse an den Adapter schraubst, und nicht auf die Seite wo der Adapter an den Rahmen/Gabel geschraubt wird.

Hier mal nen Foto:

7934125jws.jpg
7934125jws.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Au Backe. Lass dein Rad auf jeden Fall von einem Profi checken. Wenn du schon bei solchen Kleinigkeiten Probleme hast, möchte ich nicht wissen wie das restliche Rad aussieht.
 
das restliche Rad ist okay, bedenkt bitte auch dass ich die Bremse auf den Fotos falschrum halte, undzwar so als ob das Fahrrad auf dem Kopf liegt, nacher wird das ganze ja gedreht.
das ist auch komplett nach der Anleitung, hinten wurde es genauso montiert, hinten passt alles PERFEKT. nur vorne passt da irgendwas nicht

das hätte ja hinten sonst auch nicht gepasst wenn ich beim Montieren etwas falsch machen würde.. aber da passt es :s
 
das Foto ist von hinten, hinten sitzt die bei mir doch richtig. ich bin auch voll nach Anleitung gegangen, und ich habe es mit einem Kumpel gemacht der viel Ahnung davon hat, wir haben jegliche Variationen ausprobiert, die Scheibe hat immer am Adapter geschliffen.

wie ist das nochmal mit den Unterlegscheiben?
 
@---: du bist nicht grade hilfreich.

ich glaube ich habe das Problem, wir haben beim befestigen des Adapters auch die Unterlegscheiben dranmontiert, das sind 2-3 cm, deswegen schleift vielleicht die Scheibe dann dadran.. nur das Problem ist, dass in der Verpackung schon alles vormontiert war und man die Schrauben erst rausdrehen musste, und da waren die Unterlegscheiben genau so, dann hat Avid da irgendwie gepatzt, wenn man das schon so in die Hand gedrückt bekommt denkt man natürlich das muss auch so drangeschraubt werden..
 
also hier an der eingekreisten Stelle. da hatten wir auch Unterlegscheiben hingepackt, die gehören da aber nicht hin oder?^^
 

Anhänge

  • avid5.PNG
    avid5.PNG
    44,3 KB · Aufrufe: 161
@---: du bist nicht grade hilfreich.

ich glaube ich habe das Problem, wir haben beim befestigen des Adapters auch die Unterlegscheiben dranmontiert, das sind 2-3 cm, deswegen schleift vielleicht die Scheibe dann dadran.. nur das Problem ist, dass in der Verpackung schon alles vormontiert war und man die Schrauben erst rausdrehen musste, und da waren die Unterlegscheiben genau so, dann hat Avid da irgendwie gepatzt, wenn man das schon so in die Hand gedrückt bekommt denkt man natürlich das muss auch so drangeschraubt werden..

Achso und die Montageanleitung kann dann also in Zukunft von Avid weggelassen werden:confused:

Die U-Scheiben sind auf den Schrauben aufgefädelt, damit man sie nicht im Tütchen suchen muss :wut:
 
zum mitmeißeln:

die langen schrauben sind zur verbindung von bremssattel und adapter. zwischen adapter und sattel kommt ein scheibenpaar und zwischen sattel und schraubenkopf auch.
dabei kommen die konvexen kugelscheiben jeweils in richtung sattel montiert.

die kurzen schrauben sind für die verbindung von sattel und rahmen/gabel.

soo viel ahnung hat dein freund wohl eher nicht und ihr habt nichts von dem gemacht was in der anleitung steht.
 
es ist so richtig wie es in den Anleitungen steht. Das ist doch nicht so schwer da sind ja auch viele Zeichnungen
 
ich glaube ich habe das Problem, wir haben beim befestigen des Adapters auch die Unterlegscheiben dranmontiert, das sind 2-3 cm, deswegen schleift vielleicht die Scheibe dann dadran.. nur das Problem ist, dass in der Verpackung schon alles vormontiert war und man die Schrauben erst rausdrehen musste, und da waren die Unterlegscheiben genau so, dann hat Avid da irgendwie gepatzt, wenn man das schon so in die Hand gedrückt bekommt denkt man natürlich das muss auch so drangeschraubt werden..


Das wurde dir doch weiter oben schon gesagt als du die Bilder gezeigt hast das die Scheiben da nicht drauf gehören....


@---: du bist nicht grade hilfreich.
Das war auch gar nicht meine Absicht :lol:

Erzähl hier doch keinen Schmarrn von wegen dein Kumpel kennt sich gut aus und so und dann weiß er nicht einmal wohin die Scheiben gehören. Und die Anleitung habt ihr auch nicht gelesen. Genausowenig wie du hier die Beiträge liest. In Post #5 wurde dein Problem bereits gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt muss i mich auch noch ma einmischen. Hatte heute früh das Foto gepostet. Damit hätte alles klar sein müssen bei dir. War wie ich auch schon geschrieben hatte nen Foto vom Hinterbau weil ich vorn nur nen PM PM Adapter hab.
Das Prinzip bleibt das selbe. Nun noch nen kleiner Tip:
Ausrichten der Bremsen klappt folgendermaßen:

Wenn ihr den mal alles richtig montiert habt: dann zieht die Schrauben nur handwarm an. Dann drück den Bremshebel ordentlich durch und die Bremssättel richten sich nach der Bremsscheibe aus. Danach den Bremssattel mit dem erforderlichen Drehmoment festziehen!

So hoffe das hat geholfen. Und lass das Bike besser von jemanden checken der Ahnung hat. Is was anderes ob du nun ne Klingel ans Fahrrad montierst oder ne Bremsanlage!
 
Ja, hinten hat ja alles geklappt, die schleift nurnoch leicht, aber das fährt sich noch ein.
Und vorne haben wir aus Dummheit einfach nur die Schrauben vertauscht, an deinem Foto seh ich das jetzt auch :D danke dir ^^ und danke für den Tipp mit dem einstellen, so mache ich das dann
 
Zurück