Avid Elixir 5 Montage - bin ich zu blöd ?

Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

Nachdem sich mein Rahmenumbau nun dem Ende zu bewegt hat mich heute die Montage des vorderen Bremssattels in den Wahnsinn getrieben.

Nachdem ich in den vorigen Tagen stundenlang Adapteranleitungrn durchsucht habe bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich vorne die 20er Avid Adapter brauche. Ausstattung ist eine Rock Shox Reba Solo Air mit einer 180 mm Scheibe.

Vorher war dort eine Magura Julie direkt ohne irgendwelche Adapter montiert.

Das Problem ist nun, dass bei (für mich) korrekter Montage die Bremsscheibe am oberen Eingang des Sattels anstösst. Der Bremssattel müsste also einige mm höher liegen ...

Was hab ich hier falsch gemacht ?

Danke und Gruss
Tom

PS: es ist ganz sicher eine 180er Scheibe ...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 176
Der "Adapter" schaut seltsam aus, was ist das denn für einer?

Dein Problem sind die fehlenden Tri-Align Scheiben zur Gabel hin, siehe hier:
wpid-MG_7066.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 229
Man kann auch einen Adapter für hinten vorne montieren funktioniert dann nur nicht bzw suboptimal

Mit dem Handy geschrieben
 
die skizzen der anleitung scheinen mir den bremssattel von der laufradseite her zu zeigen
(der 20s adapter schaut übrigens scary aus...die schrauben werden ganz anders als beim 20p belastet...)
 
jetzt macht doch keine wissenschaft drauß. er hat eine elixir, einen der üblichen +20mm adapter und eine lücke, die etwa so hoch ist wie die fehlenden tri align scheiben. man kann nun natürlich drüber philosophieren, ob auf dem bild von metalhead beim 20P die vorgesehen oder nicht oder auch vermuten, dass das bild ggf. nicht zu der konfiguration passt.

statt meine zeit hier zu vertrödeln würd ich einfach die tri align drunter machen und fahren. was soll passieren? nix!
 
"20S" erkenne ich nicht als den "üblichen" adapter, das sind 2 unzusammenhängende hülsen
wenn avid das ok dazu gibt wird schon passen, grundsätzlich ergeben sich biegebelastungen für die schrauben, im gegensatz dazu bei "20P", dort gibts nur scherbelastungen.
& wennst genau schaust hat er die positionen der "adapterhülsen" vertauscht
natürlich hast recht: trialign drunter & fertig!
 
Vom Maß her ist 20S und 20P gleich. Der 20P wird nur als OEM verkauft, also an die Erstausrüster.
Der 20S sieht spillrig aus, tut aber. Getestet an einem Spezialized.
Aber nur mit allen Scheiben ;)
 
statt meine zeit hier zu vertrödeln würd ich einfach die tri align drunter machen und fahren. was soll passieren? nix!

Es passt einfach nicht bzw. ist in der Montageanleitung so nicht vorgesehen.

Vom Maß her ist 20S und 20P gleich. Der 20P wird nur als OEM verkauft, also an die Erstausrüster.
Der 20S sieht spillrig aus, tut aber. Getestet an einem Spezialized.
Aber nur mit allen Scheiben ;)

Danke für die ganzen Kommentare. Tatsächlich kommen zwischen den 20P Adapter (den es nur als OEM gibt) und dem Bremssattel gar keine Schrauben, zwischen den 20S Hülsen (die ich habe) und dem Bremssattel nur eine konische Scheibe. Das liegt daran, dass die Hülse in diesem Teil schon eine konische Einbuchtung hat. Seht Ihr an der Montageanleitung anbei. Da gehört kein vollständiges Trig-Align zwischen Hülse und Adapter ...

Und ja dieses "Hülsensystem" sieht alles andere als stabil aus ... hat den keiner an einer PM 6" eines 180er Scheibe mit einer AVID montiert ?

Gruss Tom
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 122
  • Bildschirmfoto 2014-05-11 um 09.40.06.png
    Bildschirmfoto 2014-05-11 um 09.40.06.png
    51,3 KB · Aufrufe: 152
grundsätzlich ergeben sich biegebelastungen für die schrauben
Nein, das passiert nur wenn Du einen Gummibremssattel hast und die Schrauben nicht anziehst
im gegensatz dazu bei "20P", dort gibts nur scherbelastungen.
auch falsch, die Schraube wird auf Zug belastet. Der Adapter leitet die durch das Bremsmoment entstehende Kraft auf die Gabel um.
Es ist unerheblich ob die Hülsen miteinander verbunden sind, siehe PM-Aufnahmen an modernen Gabeln.
 
@tane: Ich bin bei den Bremsen normalerweise auch übervorsichtig, aber es ist doch für die Stabilität völlig unerheblich, ob man da jetzt noch ein zweites Paar Tri Algin Scheiben verbaut, oder täusche ich mich?
 
belastungsrichtung des ganzen ist übrigens die tangente (der scheibe) im zentrum des bremsbelages - wie soll eine schraube da auf zug belastet werden?
 
belastungsrichtung des ganzen ist übrigens die tangente (der scheibe) im zentrum des bremsbelages - wie soll eine schraube da auf zug belastet werden?
Dadurch, dass sie angezogen wird.
Die Schraube wird nicht auf Biegung beansprucht, eher der Adapter!

Die Scherbelastung gibt es nur bei zu geringem Anzugsmoment der Schraube.
 
@memphis35
Danke fürs Bild. Ich hab definitiv ne 180er Scheibe (davon sogar zwei und auf einer stehts drauf :-)
Was mir ärgert ist, dass Avid für 18 Euro solch "windige" Hülsen liefert anstatt den OEM Adapter.

Unterlegscheiben könnt ich natürlich drunter legen, aber gerade bei der Vorderrradbremse würd ich mich lieber an die genaue Herstellervorgabe halten 8-)

Ich gebs einfach auf mit den Hüllen und hab mit den 40P bestellt mit ner 200er Scheibe. Hoffentlcih passt das dann ...

Falls jemand das mit dem 20S montiert hat freue ich mich trotzdem über ein Bild wo es passt ....

Gruss Tom
 
Zurück