Avid Elixir 7 quietscht ununterbrochen

Registriert
19. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

an meinem Bike ist eine Elixir 7 mit HSI Bremsscheiben verbaut, folgendes Problem tritt nun auf:
Sitze ich im Sattel, quietscht die Hinterradbremse ohne Ende, gehe ich in den Wiegetritt ist zeitweise Ruhe. Rad hängt am Radständer und ich drehe das Rad quitscht und schleift nix.

Es gibt aber auch Tage, da hab ich Ruhe. Aber quietschts am Anfang, quitschts immer...
Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte, außer das sich der Rahmen unter Belastung durch die Flex leicht biegt und dadurch es zum quitschen kommt.
Scheiben und Beläge wurden bereits mit feinem Schmirgel gesäubert und der Bremskolben neu zentriert.

Sollte ich mal andere Bremsscheiben ausprobieren? Welche würdet ihr empfehlen?

Grüße
 
Eine andere Scheibe wird ja nichts daran ändern, dass die Beläge unter Belastung an der Scheibe schleifen.
Versuch das Zentrieren der Bremse nochmal mit einer zweiten Person.
Bremszange lockern. Du setzt dich auf´s Fahrrad und ziehst die Bremse und dein Hiwi zieht die Schrauben an.
 
wenn die bremse nur beim aufsitzen quietscht bzw. schleift dann liegt das nicht an der bremse sondern daran, dass sich der hinterbau verwindet unterm fahrergewicht. dagegen hilft in erster linie ein stabiler schnellspanner, wie z.B. der shimano XT. oder abnehmen. oder ein stabileres rad. aber bremse ausrichten schafft meist keine abhilfe
 
77kg sollte der Rahmen im Normalfall schaffen, auch ohne abnehmen^^ (Cannondale F29 Carbon) :D
Gut dann versuch ichs im neuen Radlaufsatz direkt mit einem Schnellspanner mit Titanachse, glaube der Deore der jetzt dran ist taugt auch nicht wirklich was!
Das zentrieren unter Gewicht teste ich aber auch aus.
Schon mal vielen Dank :)
 
Das wird nichts bringen. Der Deore taugt durchaus, der klemmt auch nicht schlechter als ein XT. Eine Titanachse längt sich mehr, das wird den Effekt eher verschlimmern, wenn das Problem vom Schnellspanner herrührt.
 
ich fahr auch das plaste f29 und wieg deutlich mehr als du. bei mir schleift nix. der rahmen ist es sicher nicht. was möglich wäre ist ein nicht ideal sitzendes laufrad, so dass durch spiel dort sich das beim aufsitzen verwindet
 
quatsch, meine quietscht auch nicht... ich habe aber festgestellt, das die organischen Beläge deutlich mehr Krach machen und auch leichter zum Quietschen neigen. Also falls Du keine Sintermetall fährst, dann probiere die mal aus. An meinem Rad war das Experiment mit den organischen nach 2 Ausfahrten beendet und ich bin reumütig zu den Sintermetall-Belägen zurück.
 
@sharky
Ok, wenn ich mir so anschaue wo du herkommst sind die Bremsen wirklich egal. Da nimmt man sie nur her um vor der Eisdiele stehen zu bleiben.
In den richtigen Bergen aber, wo eine Bremse auch gefordert wird, kann ich dir sagen dass 90% der quietschenden/hupenden Bremsen das Avid Logo aufgedruckt haben. Das ist Fakt!
 
@sharky
Ok, wenn ich mir so anschaue wo du herkommst sind die Bremsen wirklich egal
na zum glück weißt du, wo ich rumfahre...

spielt hier aber keine rolle. wenn die bremse beim aufsitzen schleift und sonst nicht, dann liegt das nicht an der bremse sondern an der einstellung oder der kombination von komponenten, die nicht zusammen funktionieren, wie sie sollen. da ich das selbe setup bei höherem fahrergewicht ohne die probleme habe, kann man durchaus von ausgehen, dass der TE mit etwas schrauben das problem löst. ohne eine der ach so tollen shimanos. die auch keinen deut besser sind
 
Richtige Berge, ist das da wo die Schluchtenschaizer wohnen?

Es liegt nicht am Bremsattel wenn der Hinterbau bzw. der Schnellspanner zu sehr flext.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es hinten nicht stabil genug ist, dann neigen die Scheiben ja eher in Kurven zum "Singen". Bei meinem 29er hatte ich extra auf Steckachsen v + h geachtet, das macht eine Menge aus. Dieses penetrante Schleifen ist mMn. eine Sache der genauen Einstellung und der verwendeten Beläge.
 
Hallo mtb newser ,
Als ich heute mein rad vom speichen nachziehen abgeholt hab und es eingebaut hab , hat die Bremse bei der Testfahrt schrecklich laut angefangen zu queitschen und der Bremshebel lies nur sehr Wehement Drücken . Die Bremse ist ca. 5 Monate Alt , die Scheibe ist nicht Ölig , Die Bremsbeläge sind nicht runter und haben keine Macken .

Ich fahre Morgen nach Winterberg und das hab ich nicht eingeplant .
Kann ich daran noch was machen ? Habt ihr vielleicht ne Idee warum ?
Ich bitte um schnelle Hilfe :)
 
"der Bremshebel lies nur sehr Wehement Drücken"
Was meinst Du damit? Dass die Bremse nur gebremst hat, wenn Du den Hebel mit viel Kraft betätigt hast? Dass der Hebel irgendwie klemmte? Dass der Druckpunkt sehr nah am Lenker lag?

Ich tippe ja auf ersteres, aber sicherheitshalber frage ich nochmal.

Wenn es so ist, dann spricht das zusammen mit dem jetzt feststellbaren Quietschen stark dafür, dass die Dir doch die Beläge eingesaut haben, selbst wenn man keinen öligen Film auf der Scheibe bemerkt.

Abhilfe: Beläge raus, Scheibe mit einem geeigneten Mittel reinigen, neue Beläge rein.
 
Zurück