Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das letzte Shimano Teil an meinem Bike sind die Pedale. Das wird auch so bleiben.
Aber ich wollte keinen Glaubenskrieg auslösen...
Hat denn jemand die Elixir 9 verbaut und kann davon berichten?
Ich habe mir gerade eine MT4 angeschraubt.
die elixir ist sicher kein DH stopper, aber im quervergleich mit den modellen anderer hersteller dieser liga ist sie immer noch ganz vorne, was standfestigkeit und bremspower angeht. hast du mal mit verschiedenen belägen experimentiert? ich hab da eine riesen streuung schon festgestellt. am besten find ich die original sinter beläge. sehr linear. manche finden es unspektakulär weil sie nicht anfangs sofort so zubeißt, dass man beim antippen des hebels über den lenker geht. aber dafür dosierbar und extrem standfest.Ich fahre die Elixir ..Die Power und die Standfestigkeit ist auch nicht gerade so das Gelbe vom Ei. Zu meinem Gewicht 86kg in Natura !! Vorne wie hinten hatte ich Anfangs die 203er Scheiben montiert. Seit ca. 4 Monaten habe ich die 200mm HS1 Scheiben drauf. Was soll ich sagen, ist ok!! Aber auch nicht mehr.
naja, also gegen DIE bremse kommt nix an. hatte ich auch. war das beste, was ich je gefahren habe. die nachfolgerin konntest dagegen in die tonne kloppen und, mit ausnahme der elixir, alles andere was seitdem kam, auch. warum magura die nicht mehr herstellte. sanfte modellpflege statt revolution wäre gescheiter gewesen. gäbe es die mit PM sattel...Vor der Avid hatte ich ne Louise FR 2006 mit einer 210er Scheibe vorne und 180 hinten. Das war mal eine Bremse.!!!
die elixir ist sicher kein DH stopper, aber im quervergleich mit den modellen anderer hersteller dieser liga ist sie immer noch ganz vorne, was standfestigkeit und bremspower angeht. hast du mal mit verschiedenen belägen experimentiert? ich hab da eine riesen streuung schon festgestellt. am besten find ich die original sinter beläge. sehr linear. manche finden es unspektakulär weil sie nicht anfangs sofort so zubeißt, dass man beim antippen des hebels über den lenker geht. aber dafür dosierbar und extrem standfest.
naja, also gegen DIE bremse kommt nix an. hatte ich auch. war das beste, was ich je gefahren habe. die nachfolgerin konntest dagegen in die tonne kloppen und, mit ausnahme der elixir, alles andere was seitdem kam, auch. warum magura die nicht mehr herstellte. sanfte modellpflege statt revolution wäre gescheiter gewesen. gäbe es die mit PM sattel...![]()
Gibt's doch, allerdings nur in silber.
die elixir ist sicher kein DH stopper, aber im quervergleich mit den modellen anderer hersteller dieser liga ist sie immer noch ganz vorne, was standfestigkeit und bremspower angeht. hast du mal mit verschiedenen belägen experimentiert? ich hab da eine riesen streuung schon festgestellt. am besten find ich die original sinter beläge. sehr linear. manche finden es unspektakulär weil sie nicht anfangs sofort so zubeißt, dass man beim antippen des hebels über den lenker geht. aber dafür dosierbar und extrem standfest.
naja, also gegen DIE bremse kommt nix an. hatte ich auch. war das beste, was ich je gefahren habe. die nachfolgerin konntest dagegen in die tonne kloppen und, mit ausnahme der elixir, alles andere was seitdem kam, auch. warum magura die nicht mehr herstellte. sanfte modellpflege statt revolution wäre gescheiter gewesen. gäbe es die mit PM sattel...![]()
Das war bei meinem Bikeaufbau auch der größte "Zeitfresser". Aber besonders bei Scheibenbremsen lohnt sich Sorgfalt bei der Montage, egal welche Marke.Also ich hab zur Zeit eine MT8 und eine MT6 mit BAT Hebel und ich bin begeistert. Hab für entlüften, ausrichten, Beläge, Scheiben, kürzen, Kolben mobilisieren viel Zeit investiert, aber es hat sich gelohnt. Nun müssen die beiden bei guter Pflege nur mindestens 5Jahren halten.