sharky
Si fiduciam
Stürze nicht, hier und da mal, auch fester, angeschlagen ja. Bisher sind sie, toi toi toi, ohne sichtbare spuren geblieben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich will schließlich auch nichts kaputt drehen... Aber immer wenn ich mit Löschpapier zwischen Bremssattel und Kabelansatz gehe, sind die äußeren Fransen dunkel, feucht halt. Ich werd jetzt mal über Nacht vorne und hinten da was Löschpapier zwischen klemmen, die Bremsgriffe per Kabelbinder gezogen, wenns ein regelmäßiger Ausfluss wär, sprich undicht, müsste sich das Papier ja nach und nach voller saugen, sprich morgen einen großen Fleck aufweisen... oder denke ich da falsch 
naja, ein kit kostet nicht die welt und bis du lange rumrennst und die bremse einschickst... welten billiger wird es nicht, wenn du porto einrechnest und ein kit zu haben ist nie verkehrt. ist ärgerlich, da stimm ich dir zu, aber es ist eben doch nur ein defekter dichtring, den man schnell tauschen kann

Hab, nachdem mich das Vibrieren und Quietschen den letzten Nerv gekostet haben, die Scheibe und Beläge gereinigt und die Beläge an den Kanten abgeschliffen. Beim Einbremsen dachte ich schon juhu...aber nach der ca. 10. Bremsung ist es wieder losgegangen...jemand ne Ahnung, was das sein kann???![]()

Hab, nachdem mich das Vibrieren und Quietschen den letzten Nerv gekostet haben, die Scheibe und Beläge gereinigt und die Beläge an den Kanten abgeschliffen. Beim Einbremsen dachte ich schon juhu...aber nach der ca. 10. Bremsung ist es wieder losgegangen...jemand ne Ahnung, was das sein kann???![]()

Hab, nachdem mich das Vibrieren und Quietschen den letzten Nerv gekostet haben, die Scheibe und Beläge gereinigt und die Beläge an den Kanten abgeschliffen. Beim Einbremsen dachte ich schon juhu...aber nach der ca. 10. Bremsung ist es wieder losgegangen...jemand ne Ahnung, was das sein kann???![]()
kupferpaste ist nicht grad gut für die dichtungen und wenn die belagsträger gelocht sind, kann sich die paste durchdrücken und dir die beläge von hinten her einsauen.
hast ne bessere Idee?
