Avid Elixir CR Berichte

Naja, ich kenn auch beide "Meinungen".
Habs aber noch nie mit Mischen probiert. Meine in der KFZ Ausbildung würde man lernen das Mischen zu vermeiden. Aber: In der Elixir is 5.1 drin - also einfach wieder 5.1 nehmen würd ich sagen :)
 
Also wenn man ein wenig im Net stöbert, kommt man zu dem Schluss, dass nichts gegen das Mischen von DOT4 und 5.1 spricht.

Auch in der Anleitung der Elixir steht zwar etwas von 4 oder 5.1, gleichzeitig aber kein Hinweis, dass man die Flüssigkeiten nicht mischen darf.

In der Praxis ist es sowieso nicht möglich, die eine Flüssigkeit vollständig durch die andere zu ersetzen. Ein Rest wird wohl immer im System bleiben.

Habe meine CR mit DOT4 entlüftet. Bislang funzt's - und ich mach' mir eigentlich auch keinen Kopf deswegen.
 
hi
erst mal danke für eure antworten,
habe mich erkundigt bei dot 5.1 ist der sidepunkt höher als bei dot 4
liegt wohl so bei 20 grad ich denke auch das man die mischen kann,
werde morgen mal einen kfz meister fragen!
 
wie ist das eigentlich mit den Scheibenbremsen.

Fahre ein Reaction Elixir CR 2010 und habe vorne ne 185er und hinten eine 160er.

ich würde gerne vorne eine größere 203er Scheibe anbauen.

was würdet ihr mir dort für eine empfehlen?
kann ich die Standard VR Scheibe einfach hinten anbauen? (natürlich mit Adapter)
oder würdet ihr da dann auch auf eine neue Scheibe umsteigen?

Beide Scheiben haben jetzt ~1100 Km runter.
Die bremsleistung ist schon ganz gut, jedoch will ich mehr^^

Zu dem DOT:
Da bin ich der Meinung, dass es gemischt werden darf.
denn wenn du deine Bremse entlüftest, bekommste ja nicht die komplette "alte" bremsflüssigkeit aus der leitung.
wenn vorher DOT 5.1 drin ist, du mit DOT 4 entlüftest, hast du auch ein gemisch aus beidem!

wäre für mich jetzt eine logische erklärung!


gruß :daumen:
 
ich kann schon bremsen ;)
so ist das nicht, aber ich will mehr!

//EDIT:

ich gehe stark davon aus, dass ich die CR noch nicht an die Grenzen gebracht habe, jedoch möchte ich noch mehr Leistung haben.
und da ich vor dem Kauf immer etwas zeit vergehen lasse und mich ordentlich informiere, fange ich jetzt hier an!
 
irgendwo dran muss es ja liegen dass dir die scheiben nicht reichen...

was sollen dann erst dh'ler fahren, wenn du an deinem cc-hardtail schon 200/185 fährst?

scheibe und adapter von vorne nach inten und vorne nen neuen adapter und scheibe. würde da bei avid bleiben.

ich gehe stark davon aus, dass ich die CR noch nicht an die Grenzen gebracht habe, jedoch möchte ich noch mehr Leistung haben.

widerspricht sich irgendwie, oder meinste nicht?

du schreibst selber dass du die bremse noch nicht an ihren grenzen hast, und willst jetzt größere scheiben haben.
bing sie doch erstmal an ihre grenzen, und wenn es dann nicht reicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen tuen sie voll und ganz! garkeine frage!
jedoch habe ich gerne das maximum und es kann immer passieren, dass sie mal nicht reichen sollte.

dass der adapter von vorne nach hinten passt, hätet ich jetzt nicht gedacht, aber ist auch irgendwie logisch, danke für deine antwort ;)

Wie gesagt, ich informiere mich gerne erstmal richtig.
die entscheidung, ob ich überhaupt umsteige steht noch nicht zu 100% fest, jedoch ziehe ich es in betracht.

von daher würde ich auch gerne noch mehr meinungen dazu hören!
 
Falsch, das passt nie!

Wenn man vorne PM und Hinten IS hat, passt es nicht.

Wenn man vorne IS 185 und hinten IS 160 hat, wird der vordere Adapter hinten auch nur IS 160.

Also braucht man sich da eigentlich keine Gedanken drum machen!
 
Wenn man aber vorne wie hinten Postpount hat (wie bei meinem Nerve XC), kann man das machen ;) Wie das beim Reaction ist weiß ich aber natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die frage nach dem sinn ist dann wieder eine andere.
natürlich würde dann der Siedepunkt wieder fallen.
man kennt ja das prinzip des schwächsten Glied in einer kette!

also wird es mit den Adaptern doch nicht so einfach?
naja ich muss mal dran überlegen.

aber schonmal danke euch ;)
 
Hallo,

ich habe noch einige ungefahrene Avid Adapter rumliegen und eine 203er CS2 Scheibe. Kann ich günstig abgeben.

Gruß Martin
 
ich hab mal wieder eine kleine frage , meine hintere bremse macht beim bremsen so komische geräusche , klingt manchmal so als ob sie beim bremsen immer irgendwo hängenbleibt , das geräusch tritt immer in regelmässigen abständen auf beim bremsen , bei normaler fahrt ist da nix nur sobald ich bremse , ich denk manchmal das sie an den bremsscheibenöffnungen kurz hängt , zumindest fühlt und hört es sich so an , aber das kann ich mir kaum vorstellen da die öffnungen hinten bei einer 160mm scheibe sehr klein sind ..

sie macht aber aufjedenfall komische laute geräusche deshalb hab ich mal mit dem gedanken gespielt mir auch hinten eine größere bremscheibe zu montieren , dazu braucht man eigentlich nur einen adapter und natürlich die größere bremsscheibe richtig ;)? falsch machen kann man da sicherlich nix aber ich will trotzdem mal lieber nachfragen .. und warum ich eine größer will , naja erstens eigentlich nur wegem dem komischen geräusch was sie macht , vorne tritt das z.b nicht auf und eventuell noch da ich kein so leichtgewicht bin mit 90kg.

aber erstmal wäre mir geholfen was das für ein geräusch sein kann und wieso das auftritt , wann es auftritt weiss ich soweit auch .. immer dann wenn die beläge sich eingebremst haben , so kommt es mir zumindest vor.
 
Prüfe einmal bei herausgenommen Belägen, ob beide Kolben einigermaßen gleichmäßig laufen (Achtung nicht zu weit rauspumpen).

Evtl. Den Sattel einfach einmal neu Ausrichten.

Größere Scheiben verträgt nicht jeder Hinterbau. Mein Speci Enduro z.B. keine 203er (Hinterbau kommt in's schwingen). Da dein Bike das Wörtchen "Race" im Namen trägt, wird es sicher auch nicht den stabilsten Hinterbau haben. Evtl. beim Hersteller nachfragen.

Gruß Martin
 
ok das mit dem belägen werd ich mal morgen machen , könnte schon möglich sein das es daran liegen könnte , den sattel selber hab ich eigentlich soweit wieder neu ausgerichtet so das nix mehr schleift etc.

also mein bike ist ein hardtail von radon , ich schätze einfach mal das es einen stabilen hinterbau haben muss für ein hardtail , aber ich kann ja sicherlich mal nachfragen ob das ohne probleme funktioniert mit der scheibe.
 
ich hab mal wieder eine kleine frage , meine hintere bremse macht beim bremsen so komische geräusche , klingt manchmal so als ob sie beim bremsen immer irgendwo hängenbleibt , das geräusch tritt immer in regelmässigen abständen auf beim bremsen , bei normaler fahrt ist da nix nur sobald ich bremse , ich denk manchmal das sie an den bremsscheibenöffnungen kurz hängt , zumindest fühlt und hört es sich so an , aber das kann ich mir kaum vorstellen da die öffnungen hinten bei einer 160mm scheibe sehr klein sind ..

sie macht aber aufjedenfall komische laute geräusche deshalb hab ich mal mit dem gedanken gespielt mir auch hinten eine größere bremscheibe zu montieren , dazu braucht man eigentlich nur einen adapter und natürlich die größere bremsscheibe richtig ;)? falsch machen kann man da sicherlich nix aber ich will trotzdem mal lieber nachfragen .. und warum ich eine größer will , naja erstens eigentlich nur wegem dem komischen geräusch was sie macht , vorne tritt das z.b nicht auf und eventuell noch da ich kein so leichtgewicht bin mit 90kg.

aber erstmal wäre mir geholfen was das für ein geräusch sein kann und wieso das auftritt , wann es auftritt weiss ich soweit auch .. immer dann wenn die beläge sich eingebremst haben , so kommt es mir zumindest vor.

Also eine 180er Scheibe kannst du ohne Probleme fahren. Beim Bremsen wirken hinten nicht so große Kräfte wie vorne denn die Bodenhaftung ist, wegen der Schwerpunktverlagerung, nicht so groß wie beim Vorderrad. Jeder Rahmen sollte das aushalten! Wenn nicht, Rahmen = Müll.

Das Geräusch hatte ich auch obwohl eigentlich alles gepasst hat (Sattel perfekt ausgerichtet, Bremsscheibe Plan und keinerlei Grate, ...etc). Der Übeltäter war bei mir ein "Steinschlag". An einer Stelle hatte sich eine kleine Riefe gebildet die am Ende (in Laufrichtung) einen Grat hatte. Mit klein meine ich auch wirklich klein! Es war kaum zu erkennen und selbst wenn man mit dem Finger drübergefahren ist konnte man es kaum spüren. Wenn bei dir dieses Geräusch auch im Stand reproduzierbar ist schau genau an der Stelle wo es auftritt ganz genau auf die Scheibe (natürlich von beiden Seiten).
 
Also eine 180er Scheibe kannst du ohne Probleme fahren. Beim Bremsen wirken hinten nicht so große Kräfte wie vorne denn die Bodenhaftung ist, wegen der Schwerpunktverlagerung, nicht so groß wie beim Vorderrad. Jeder Rahmen sollte das aushalten! Wenn nicht, Rahmen = Müll.

nicht bei jedem rahmen lässt sich was größeres als 160mm verbauen ...
 
Hallo zusammen,

ich war die letzten vier Tage am Gardasee und habe kurz vor Urlaubsantritt meine vordere Juicy 7 gegen eine Elixier CR (Alu) ausgetauscht. Ich muss sagen, dass ich ganz schoen enttaeuscht bin - schon bei Montage der neuen Bremse schien das Bremssystem nicht korrekt entlueftet, da kein definierter Druckpunkt vorhanden, also habe ich nach Sharkys Anleitung entlueftet. Erst nach der 3. Bleeding Prozedur stellte sich ein harter Druckpunkt ein und war damit eigentlich ganz zu frieden. Rad ins Auto gepackt und am Gardasee wieder ausgeladen - was ist das? Ich konnte kurz nach Entladen den Hebel bis zum Lenker ziehen! Nach mehrmals "pumpen" stellte sich wieder der harte Druckpunkt ein - ist das normal? Anyway, erste Tour - alles wunderbar, gute Dosierung der Bremskraft beim Downhill ...alles schien perfekt. Denkste: Beim Uphill wanderte der Druckpunkt wieder zum Lenker und sobald die Bikes in unserer Unterkunft aufgehangen wurden, war der Druckpunkt quasi nicht mehr da!

Bin mir nicht sicher was ich jetzt machen soll. Nochmal entlueften bei voller Konzentration oder das Ding geht zurueck zum Haendler...

Gruss
doehni
 
Da ist man mal ein Jahr nicht im Forum und diesem Thread unterwegs und schon ist er 50 Seiten länger geworden :D!

Frage:
Funktioniert bei der Elixir die Entlüftungsmethode "Dot von unten nach oben durchjagen" noch, oder nicht ? War ja schon bei der Juicy zum Davonlaufen mit den einzelnen Entlüftungsschritten, hat aber mit dem Durchblasen immer super funktioniert !

Vg
Butch
 
Zurück