Avid Elixir CR Berichte

Mir wurde im Bikeladen mal gesagt, das Avid immer davon ausgehen würde, dass deren Bremsleitungen auf alle fälle bei der Montage am Bike gekürzt werden und deswegen out of the box nicht optimal entlüftet sind.

Allerdings muss ich dazusagen, hab ich mehrer sehr anzweifelbare Aussagen in diesem Bikeladen gehört :)

Das ist ja mal die beste Entschuldigung die ich jeh gehört habe. Warum lässt dann Avid nicht das DOT komplett weg? Dann wüsste jeder was zu tun ist. So schaden sie sich selbst denn durch solche Aktionen wird das Image nie besser. Wenn die Leitungen dann doch nicht gekürzt werden ist es sogar ein Sicherheitsrisiko. Die Bremse wird out of the Box immer als "befüllt" bzw. "entlüftet" angegeben was aber bei dieser Entschuldigung gar nicht stimmt! Kann mir kaum vorstellen, dass Avid jemals so ein Statement abgeben würde.
 
Wie gesagt war eine Aussage im Bike-Shop und ich habe dort noch so einige andere sehr zweifelhafte Aussagen erhalten. Also nicht so ernst nehmen :)
 
Ja klar muß ich die noch Entlüftem. Bin heute in Schotten den 45km (1.080Hm) "Marathon" bei übelsten Schlamm gefahren und die Elixir hatte keine Druckpunktwanderung. Und ich weiß was ne Druckpunktwanderung ist. Kleine Mengen an Luft wandern von alleine in den Ausgleichsbehälter.

Hier fühlt man sich gut aufgehoben :daumen:
 
Fragt doch mal nach was ein Bremshebel kostet nachdem er abgebrochen ist zwischen DOT Tank und Bremshebel. Und dann fragt bei Magura nach was dort das selbe teil kostet.
Das kann bei der Entscheidung helfen.
 
Hallo Leute,

ich fahre nun mein Bike mit der Elixir CR ein 1/2 Jahr und hatte nie Probleme, bis auf diese Woche, wo ich das Bike zum ersten mal liegend transportiert habe.
Wenn das System nicht geöffnet/beschädigt wird, kann keine Luft rein kommen.


Wie bitte soll da Luft rein kommen:confused:
 
Hola,

Mir ist einer der entlüftungs schrauben "ausgenudelt" torx aufnahme im Ar***, Weiss jemand wo ich dort ersatz für bekomme? Ich meine schonmal jemanden mit diesem Problem gelesen zu haben. Beim durchsuchen des Threads nach "schraube" habe ich allerdings nichts passendes gefunden.
Dankööö,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich fahre nun mein Bike mit der Elixir CR ein 1/2 Jahr und hatte nie Probleme, bis auf diese Woche, wo ich das Bike zum ersten mal liegend transportiert habe.
Wenn das System nicht geöffnet/beschädigt wird, kann keine Luft rein kommen.


Wie bitte soll da Luft rein kommen:confused:

Versuch mal das Bike am HR anzugehen das es quasi wie beim Nose-Wheele auf dem VR steht. Und dann paar mal mit beiden Hebeln pumpen. Hilft bei mir immer wenn ich das Bike auf Kopf stehen hatte.
 
Hola,

Mir ist einer der entlüftungs schrauben "ausgenudelt" torx aufnahme im Ar***, Weiss jemand wo ich dort ersatz für bekomme? Ich meine schonmal jemanden mit diesem Problem gelesen zu haben. Beim durchsuchen des Threads nach "schraube" habe ich allerdings nichts passendes gefunden.
Dankööö,
Chris

Hi,
Also einzeln wüsste ich nicht wo man die Schraube her kriegt. Diese gibt es nur im Set. Es nennt sich "Elixir Lever Service Kit".Hier die Teilenummer: 11.5015.023.000. Das gibt es eigentlich überall, online oder beim Händler.
 
Hallo Leute,

ich fahre nun mein Bike mit der Elixir CR ein 1/2 Jahr und hatte nie Probleme, bis auf diese Woche, wo ich das Bike zum ersten mal liegend transportiert habe.
Wenn das System nicht geöffnet/beschädigt wird, kann keine Luft rein kommen.


Wie bitte soll da Luft rein kommen:confused:

Hi,

keine Sorge Luft kommt nicht rein denn sie ist schon drin (schlecht entlüftet). Die Frage ist nur wo sich die Luft befindet.
1. Wenn sie zwischen Geber- und Nehmerkolben ist wird der Druckpunkt schlecht bzw. gar nicht vorhanden sein oder er wandert.
2. Ist die Luft zwischen Geberkolben und Ausgleichsbehälter wirst du es u.U. gar nicht merken bist du das Rad auf die Seite legst oder allg. "ungünstig" neigst. Dann wandert die Luft in dem im Fall 1 beschriebenen Bereich und du hast das Problem.
 
ganz kurze Frage zum Druckpunkt: Mein Druckpunkt liegt sehr dicht am Griff; die Druckpunktverstellung ist schon am Anschlag. Bremsleistung i.O.; kein Veränderung des Druckpunktes beim Bremsen. Was tun?
Martin
 
ganz kurze Frage zum Druckpunkt: Mein Druckpunkt liegt sehr dicht am Griff; die Druckpunktverstellung ist schon am Anschlag. Bremsleistung i.O.; kein Veränderung des Druckpunktes beim Bremsen. Was tun?
Martin



Wenn hier nicht ständig die gleichen Fragen gestellt würden hätte der Thread auch nur halb so viele Beiträge und wäre deutlich übersichtlicher
 
Also wie schon geschrieben Bremsleitungen geküzt, es ist keine Flüssigkeut ausgetreten, nicht entlüftet. Bike hat die ganze Nacht im Auto gelgen und wurde von mir nach der Schlammschlacht zum Putzen auf den Kopf gestellt. Konnte keine Veränderung an der Bremse feststellen.

Sobald sich nach dem Liegendstransport oder putzen im Kopfstand eine verändertes Bremverhalten feststellen läßt ist Luft im System oder es ist irgendwo Luft eingetreten. Bei einem geschlossenen System aber theoretisch nicht möglich. FAZIT mal richtig Entlüften.
 
hello
ist einem die CR schon einmal auseinandergefallen, weil er die Belagseinstellschraube zu weit rausgedreht hatte?
Wie wurde das wieder repariert??
Danke & Gruss
 
hallo,
hab mir ne elixir cr gekauft und würde nun die leitungen gern kürzen,
kann mir mal jemand sagen was ich beim entlüften an bremsflüssigkeit
nachgeben muß dot 4 oder 5.1 ? oder ist das egal?
habe leider nichts über die ab werk füllung gefunden
danke gruß c
 
DOT 4 und 5.1 können beide in der Elixir verwendet werden, allerdings nicht gemischt sondern entweder-oder. Würde aber persönlich einfach bei 5.1 bleiben - Vorsicht: DOT 5 (ist aber glaube ich recht selten) nur in Bremsanlagen für DOT 5 verwenden - nicht in solchen für 3,4 oder 5.1!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück