Avid Elixir CR Bremshebel defekt?

Registriert
31. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Passau
Vor einiger Zeit habe ich an meinem Felt Compulsion 2 neue Bremsen (Avid Elixir CR) verbaut.
Drückt man den Bremshebel nach hinten (weg vom Lenker), so schnappen diese mit einem Klicken nach hinten.
Ich habe jetzt das Problem, dass mein rechter Bremshebel nicht mehr nach hinten klickt. Ist hier etwas defekt??? Die Bremswirkung ist eigentlich OK. Nur habe ich das gefühl, dass die Bremse ganz leicht an der Scheibe schleift.

Irgendwie seltsam, oder? Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
 
Drückt man den Bremshebel nach hinten (weg vom Lenker), so schnappen diese mit einem Klicken nach hinten.

Gleiche habe ich an meiner Elixir-R auch. Klang nicht gesund und ich will auch nicht wissen was das ganze bewirkt?! Und wieso das überhaupt geht...

Die Bremswirkung ist eigentlich OK.

Ok? ...

Nur habe ich das gefühl, dass die Bremse ganz leicht an der Scheibe schleift

Wenn du nen 8mm Imbusschlüssel hast, kannst du den Bremssattel leicht verschieben. Wenn nicht, das ganze fährt sich ein. Braucht nur einige Kilometer :daumen:

Viel Spaß mit der Bremse, guter Kauf !
 
Guter Kauf??? Kann ich so nicht bestätigen.

Neben den Problemen mit dem Bremshebel habe ich furchtbar starke Vibrationen incl. Quietschgeräusch auf der hinteren Bremse. Hab schon alles versucht was ich in den Foren gefunden um diese blöden Geräusche los zu werden. Leider ohne Erfolg :-(
Bin kurz davor mir eine andere Bremse zu kaufen.
 
Schon alles versucht - selbst angeschrägte Bremsklötze, ein neuer Laufradsatz.
Hat alles nichts gebracht.
Selbst wenn ich das Rad nur im Schrittempo schiebe vibriert die hintere Bremse. Also nicht erst bei schnellerer Fahrt.
Die blöde Bremse schafft es, mir den Bike Sommer 2009 zu verderben ...
 
Wenn ich die Kolben zurückdrücke und danach die Bremse ziehe sind sie doch wieder in Ausgangsposition, oder verstehe ich da was falsch?

Beläge habe ich schon getauscht - hat nichts gebracht.
 
Laufrad-Schnellspanner IMMER auf der gegenüberliegenden Seite der Bremszange montieren und mit MAXIMALER Spannkraft schließen! Grund: Beim Bremsen entsteht Wärme, und viele Schnellspanner sind Kunststoff-gelagert. Wird dieser durch die Wärme weich, kann sich das Laufrad minimal „bewegen“, was Quietschen provozieren kann.

Lies dir einfach das Magura PDF von oben komplett durch !
 
Danke für den Tipp. Werde ich morgen mal ausprobieren.
Allerdings vibriert das Teil auch wenn ich das Bike aus der Garage hole und nur anschiebe.
Da dürfte noch keine Wärme entstehen. Aber nen Versuch ist es Wert :-)
 
Vibriert, wo vibirert es ? Schieb das Rad und fühl mal am Rad entlang (Ja klingt bescheuert... :D), vielleicht ist das Rätselslösung ganz simpel und beschränkt sich auf ne halblose Schraube!

>Hast du die CPS-Teile richtig angebracht an der Bremse? Die CPS-Dinger sind die "Unterlegscheiben" zwischen Bremszange und IS/PM Adapter. Schau ins Handbuch der AVID Bremse und guck dir ganz (!) genau an wie die angebracht werden müssen, hatte das gleiche bei mir auch. Habe die CPS Unterlegscheiben falsch herum angebracht, die Bremszange saß schief auf der Bremsscheibe und naja, es klirrte beim schieben...
 
Das wäre falsch
falschk2jx.jpg



Und so wäre es richtig montiert

richtig21pi.jpg
 
Also das mit den Unterlegscheiben halte ich für doch ziemlich wahrscheinlich, dass ich die falsch rum eingebaut haben könnte.
Ich hoffe, dass dies das Problem lösen könnte. Es vibriert nämlich der Bremskörper.

Ich geb morgen Bescheid, ob das Problem gelöst ist.
Danke auf alle Fälle schon mal für den Tipp.
 
So jetzt habe ich das nochmal geprüft. Am Schnellspanner lags nicht. Die Bremse war auch richtig montiert.
Was ich jetzt allerdings festgestellt habe: Breim betätigen der Bremse kommt der eine Bremskolben viel langsamer raus, als der andere. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses einseitige andrücken der Bremsbeläge die Vibrationen verursacht.
 
Vielen Dank nochmal für die Tipps.

Jetzt habe ich wohl 2 Probleme auf einen Schlag gelöst. Die Bremse geht zurück an den Händler, da ich noch in der Garantiezeit bin :-)

Jetzt hoffe ich nur, dass die Reparatur nicht zu lange dauert :-)
 
die hebel nach vorne klappen zu können ist kein bug sondern ein feature. damit wäre das eine problem dadurch gelöst, dass es garnicht besteht. bezüglich vibrieren und geräuschen macht meine HR bremse neuerdings das selbe, ich hab das gefühl, dass es an den organischen belägen liegt, die sinter am anderen bike zeigen dieses phänomen nicht
 
Hallo,

das mit dem Hebel nach vorne klappen, liegt an den billigen Plastikteilen die hinten am Hautzylinder angespritzt sind.

Vom Hebel zum Zylinder geht ein Stößel mit je einer Kugel an den enden. Diese Kugel kann ein- und ausrasten. Bei mir ist eine Bremse wohl beim Transport im Auto ausgerastet. Es scheint so zu sein, das das Plastik dies nur einmal verträgt. Sie rastet zwar wieder ein, aber ab dann mit sehr geringer Kraft wieder aus !

Leider ist das kein Einzelfall, den inzwischen ist das bei mir an beiden Bremsen so. Die Juicys scheinen hier ein stabileres Innenleben zu haben, mein Kumpel kann die aus und einrasten so oft er will, ist immer wieder recht fest eingerastet.

Gruß Martin
 
Zurück