AVID Elixir CR-hab ich sie geschrottet?

Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
103
Hi!
Hab gerade meine Elixir CR entlüftet, leider ist mir dabei ein ganz blöder Fehler passiert. Ich hab die rote Kappe zum Einstellen des Druckpunktes wie in sharkys Anleitung auf "möglichst nah am Lenker" gestellt. War der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass der einen Endanschlag hat, nun, jetzt weiß ichs besser! Ich hab das Ding komplett abgeschraubt, ohne Endanschlag oder sonstiges.
Nun, ich konnte es ohne Probleme wieder eindrehen, hab dann nachgelesen (ja, hätt ich vorher machen sollen) und dann die 2 Umdrehungen wieder raus.
Entlüften ging dann eigentlich ohne Probleme, hat zwar nach dieser Aktion ewig gedauert bis aus dem Bremshebel nix mehr raus kam, aber Druckpunkt ist super hart.

So, mach mir jetzt aber doch sorgen ob ich da nicht eine Dichtung beleidigt haben könnte oder sonst was angestellt hab.
Hat da wer Erfahrung damit?
Prinzipiell ist mir nix aufgefallen, aber einen Abflug möcht ich nicht unbedingt riskieren.
 
du bist nicht allein. etwas übung an der feinmotorik, dann klappts auch mit der bremse :p
reindrehen und entlüften reicht, kaputt machst damit normalerweise nichts
 
Supi, da bin ich erleichtert!

Übrigens, danke sharky, deine Anleitung ist GOLD wert!
Ohne mein Missgeschick hätt wärs damit ein Kinderspiel gewesen!
 
Hallo,
was mir jetzt doch etwas komisch vorkommt, ist die Leichtgängikeit der Druckpunktverstellung. mir kommt vor als würd das ganze nur durch die Leitungsbefestigung am verdrehen gehindert werden.
Ist das normal so? Dicht ist alles und Druckpunkt ist auch noch gleich hart, aber so leicht ist das vor meinem Missgeschick sicher nicht gegangen.:confused:
 
Grabe the Thread hier mal wieder aus. Ich habe das Bike gerade aus seinem Winterschlaf geholt und beim Rausrollen aus der Garage merke ich wie der rechte Bremshebel beim loslassen nich wieder von alleine so richtig nach vorne will. Naja hab dann mal alle beweglichen Teile und auch Einstellmöglichkeiten bewegt und jetzt geht es wieder. Links schmatzt die Bremse, habe jetzt schon oft gelesen dass das wohl auf Luft im System schließen lässt. Habe jetzt das Forum durchstöbert nach Hinweisen und bin auf dieses Thema hier gestoßen, bei mir ist die Druckpunktverstellung auch mega "locker" wenn ich sie Drehe und die Leitung nicht "festhalte" dreht sie sich sogar automatisch wieder ein wenig zurück durch die Eigenspannung. Ist das normal oder ist da schon immer irgendwie eine Fehleinstellung.

Hoffe ihr könnt mir helfen =) der Sommer ist ja schon fast da

grüße

motzer
 
Zurück