- Registriert
- 31. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 103
Hi!
Hab gerade meine Elixir CR entlüftet, leider ist mir dabei ein ganz blöder Fehler passiert. Ich hab die rote Kappe zum Einstellen des Druckpunktes wie in sharkys Anleitung auf "möglichst nah am Lenker" gestellt. War der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass der einen Endanschlag hat, nun, jetzt weiß ichs besser! Ich hab das Ding komplett abgeschraubt, ohne Endanschlag oder sonstiges.
Nun, ich konnte es ohne Probleme wieder eindrehen, hab dann nachgelesen (ja, hätt ich vorher machen sollen) und dann die 2 Umdrehungen wieder raus.
Entlüften ging dann eigentlich ohne Probleme, hat zwar nach dieser Aktion ewig gedauert bis aus dem Bremshebel nix mehr raus kam, aber Druckpunkt ist super hart.
So, mach mir jetzt aber doch sorgen ob ich da nicht eine Dichtung beleidigt haben könnte oder sonst was angestellt hab.
Hat da wer Erfahrung damit?
Prinzipiell ist mir nix aufgefallen, aber einen Abflug möcht ich nicht unbedingt riskieren.
Hab gerade meine Elixir CR entlüftet, leider ist mir dabei ein ganz blöder Fehler passiert. Ich hab die rote Kappe zum Einstellen des Druckpunktes wie in sharkys Anleitung auf "möglichst nah am Lenker" gestellt. War der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass der einen Endanschlag hat, nun, jetzt weiß ichs besser! Ich hab das Ding komplett abgeschraubt, ohne Endanschlag oder sonstiges.
Nun, ich konnte es ohne Probleme wieder eindrehen, hab dann nachgelesen (ja, hätt ich vorher machen sollen) und dann die 2 Umdrehungen wieder raus.
Entlüften ging dann eigentlich ohne Probleme, hat zwar nach dieser Aktion ewig gedauert bis aus dem Bremshebel nix mehr raus kam, aber Druckpunkt ist super hart.
So, mach mir jetzt aber doch sorgen ob ich da nicht eine Dichtung beleidigt haben könnte oder sonst was angestellt hab.
Hat da wer Erfahrung damit?
Prinzipiell ist mir nix aufgefallen, aber einen Abflug möcht ich nicht unbedingt riskieren.