Avid Elixir - Erfahrungen?

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo,

hat schon einer Erfahrungen mit der neuen Avidbremse?
Vor allem Fading und Gewicht und auch Brmskraft würden mich brennend interessieren...
 
die werden wie alle neu erschienenen sram,avid,truvativ und rock shox sachen erst nächste woche ausgeliefert warte nämlich auch auf meinen neune boobar und die neune weißen holzfeller kurbeln.
weiß das aus erster hand weil unsere kunden auch auf die sport import sachen warten müssen udn ich da schon angerufen ahb.
 
Ja aber ich habe sie am Wochenende schon bei einigen Fahrern mit neuen Demos gesehen und ein Onlineshop hat das gute Stück ja auch schon lieferbar.
Vielleicht hat sie ja doch schon jemand...
 
Ich bin die Elixir gestern am 3er BigHit gefahren. Also ich bin recht gut mit denen zurecht gekommen. Bremskraft gut, Druckpunkt schön und Fading ist mir auch keins aufgefallen.
 
Hab sie schon seit nem guten monat an meinem bike und muss sagen das ich bis jetzt sehr zufrieden damit bin. Bremskraft find ich gut und ausreichend. Am besten find ich die Dosierbarkeit. Bei hartem einsatz lässt sie ein bisschen nach an power, was für mich aber kein problem ist da sie dann immer noch gut genug is. Hab übrigens die cr variante.

Ride on
 
Bin die Elixir jetzt auch schon gefahren. Bremskraft liegt zwischen Juicy und Code. Dosierbarkeit und Druckpunkt sind sehr gut. Ich hätte sie eigentlich an meinem neuen Demo dran (das ich hoffentlich nächste Woche bekomme), aber ich laß die Bremse gleich gegen die neue Saint tauschen.
Die spielt in Sachen Bremskraft halt in ner anderen Liga. (Liegt zwischen Code und Gustav M) und läßt sich auch top dosieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der Bremskraft hast du schon recht im vergleich elixir-saint. Die saint is da schon überlegener. ABER was die Dosierbarkeit betrifft liegt die elixir meiner meinung nach vor der saint.

ride on...
 
Ich war aber doch vom Gewicht entäuscht hier gabs Fotos auf der Waage. HR Bremse ohne Scheibe 345g:
attachment.php


Das kann ich leichter auch mit mehr Power:
2008_07180010.JPG

Da kommen zwar noch 52g Adapter und Schrauben zu, leichter ist die Code Ultimat trotzdem. Für mich ist die Elixir tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
krass das die code mit ultimate hebel nur 266gramm wiegt :eek:
meine code 7 wiegt nackt ohne adapter 373gramm!
und selbst meine nackte juicy 5 wiegt 280gramm...:(
also spart man satte 200gramm an den hebeln.
respekt, schöne bremse hast du dir zusammengebastelt :daumen:
 
Problemlos. Avid hat, glaube ich, eine Standardleitung. Es ist übrigens die der Code.


Möchte das nochmal schnell aufgreiffen.
Er fragte ja nicht wegen der Leitung, sondern wie das Volumen der "pumpe" mit dem benötigten Volumen für die Zange zurechtkommt ?

Hast Du nicht einen relativ weiten Hebelweg da ja 4 Kolben verschoben
werden müssen statt nur zwei ?

Ansonsten wär das ne coole Sache und ein Nachbau wert ;)


gruss D
 
Hallo!

habe heute meine beiden Elixirs bekommen. Allerdings habe ich beim montieren festgestellt, das die hintere Bremse einen nich so eindeutigen Druckpunkt hat und der hebel Geräusche macht wir wenn man mit Stiefel im Morast läuft (leise, aber deutlich hörbar). Beim Loslassen hat man das Gefühl wie wenn man einen schwachen Magnet von einem Eisenstück löst... Unter der rot eloxierten Verstelleinheit, dort wo die letzte Gummikappe sitzt, wackelt alles ein wenig. Die Vorderbremse hingegen ist top, kein Vergleich zur Hinterbremse.

Kann sowas jemand bestätigen? Ist das ein Reklamationsfall, oder muss die Bremse einfach nur Entlüftet werden? Das heißt, dass dann auch das das Wackeln normal ist.

Gruß
 
Also hab seit gestern auch die Elixir für mein 4X Bike und ich muss sagen sie fühlt sich super an. Bisher bin ich immer Magura gefahren aber ich muss sagen ich werde wohl auch an meinem DH´ler ne Avid montieren. :daumen::daumen::daumen:
 
Kauf dir mal ne Bremse fürs Schreiben, dann bauste auch nicht so viele Fehler ein und der Text bleibt leserlich.
Zum Thema: Du brauchst nur einen neuen Adapter. Ich würde das Original von Avid nehmen. Kost so 5-10€, je nachdem wo du kaufst.
 
Zurück