- Registriert
- 15. April 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hey Leute!
Bei den Bremshebeln gibt es ja zwei Positionen. Die normale und eine zweite, bei der der Bremshebel weiter vom Lenker entfernt ist. Um in diese zweite Position zu gelangen muss normalerweise ein kleiner Widerstand überwunden werden.
Bei mir ist dieser Widerstand so minimal, dass der Hebel auch während der Fahrt in diese Position fallen kann.
Mich würde nun interessieren welches Bauteil, z.B. in ner Explosionszeichnung für diesen Widerstand verantwortlich ist, ob sich nur was gelöst hat oder ob irgendein Teil verschlissen/kaputt ist.
Danke für eure Antworten!
Grüße
Markus
Bei den Bremshebeln gibt es ja zwei Positionen. Die normale und eine zweite, bei der der Bremshebel weiter vom Lenker entfernt ist. Um in diese zweite Position zu gelangen muss normalerweise ein kleiner Widerstand überwunden werden.
Bei mir ist dieser Widerstand so minimal, dass der Hebel auch während der Fahrt in diese Position fallen kann.
Mich würde nun interessieren welches Bauteil, z.B. in ner Explosionszeichnung für diesen Widerstand verantwortlich ist, ob sich nur was gelöst hat oder ob irgendein Teil verschlissen/kaputt ist.
Danke für eure Antworten!
Grüße
Markus