Avid Elixir R klirren in der Kurve?!

Registriert
10. April 2010
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich hab das Canyon Torque Trailflow, das wirklich ein klasse Bike ist :lol:

Momentan hab ich aber noch ein Problem: Meine Bremsscheiben klirren "manchmal" in Kurven, das ist zumindest der subjektive Eindruck. Ich meine dass sie ab einer bestimmten Geschwindigkeit in der Kurve zum Klirren anfangen. In geradeaus Fahrt ist alles bestens nur eben in den Kurven nicht. Ich hab vorne und hinten Scheiben mit 203 mm Durchmesser. Die Bremsen müssten mittlerweile eingefahren sein. Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?? Über Antworten würd ich mich freuen.

Grüße Philipp
 
Ja, habe ich an meinem Uncle Jimbo auch. Das passiert dann, wenn in der Kurve die Scheibe die Beläge nur ganz leicht berührt. Bei mir liegt es glaube ich daran, daß die VR-Nabe etwas Spiel hat (ist mir auf der letzten Tour erst aufgefallen). Meistens dürfte es aber daran liegen, daß sich Gabel und/oder Achse elastisch verformen.
 
Meistens dürfte es aber daran liegen, daß sich Gabel und/oder Achse elastisch verformen.

Simma froh dass sie sich nich plastisch verformen wie die blöden ollen Speichen.

Das Klirren kommt von der Reifenvibration die sich bei bestimmten Umständen (Untergrund, Luftdruck, Geschwindigkeit) den Bremsbelägen mit teilt. Ist harmlos und kaum zu vermeiden. Weghören!
 
okay alles klar. danke für antworten. gut dass ich da nicht der einzige bin und dass es kein wirkliches problem ist :)
 
jo ich glaub scho dass ich den unterschied kenn. also wie gesagt in normaler geradeausfahrt hab ich kein Problem des ist nur in den Kurven, das musste heißen, dass sich da etwas nur kurzzeitig verformt. war das das was gemeint hast?
 
Da kann man mal wieder sehen, wie plastisch und elastisch die Sprache ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Elastische Verformung: Eigenschaft eines Werkstoffes, nach Kraftentlastung, seine Ausgangsform wieder anzunehmen.
(z.B. Sägeblatt,Federn)

Plastische Verformung: Eigenschaft eines Werkstoffes, nach Kraftentlastung, seine entstandene Form beizubehalten.
(z.B. Blei)

Elastisch-Plastische Verformung: Eigenschaft eines Werkstoffes, nach Kraftentlastung, seine Ausgangsform wieder teilweise anzunehmen.
(z.B. Alumimium- und Kupfer-Legierungen,ungehärteter Stahl)


Nur mal so am Rande:);)
 
Ja ja so isses in der Forenwelt. Kaum sagt einer was Gescheites, schon kommen drei die noch gescheiter sind.
 
Zurück